Synology 213 mit FHEM ausschalten

Begonnen von Damu, 11 Mai 2015, 17:51:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damu

Hallo

Wollte das mit der ssh Anmeldung auch mal versuchen.
Ich hab nun auf dem NUC ein Benutzer der über ssh Zugriff auf das Nas hat.
FHEM auf dem Nuc hat so aber kein Zugriff.
Wie übergib ich FHEM den Schlüssel auf dem Nuc?

ujaudio

Auf dem Rechner, wo FHEM läuft (bei mir Rapberry):

ssh-keygen -t rsa -b 4096
# erzeugt ein Schlüsselpaar und legt es im Verzeichnis /home/user/.ssh ab
# für unseren Zweck bitte kein Passphrase eingeben (= 2x nur Return-Taste drücken)
# auf dem Raspberry nur ,,ssh-keygen -t rsa"

ssh-copy-id -i /home/user/.ssh/id_rsa.pub pi@192.168.178.78
# kopiert den öffentlichen Schlüssel in den Rechner, in welchen man sich einloggen will
# und fordert einen gleich auf es auszuprobieren
# anstelle von pi@192... natürlich immer das entsprechende Ziel eingeben


So hab's ich gemacht und es hat funktioniert.
Einen lieben Gruß
Jürgen

Wernieman

Kurzgefasst,

der User, der fhem auf dem NUC laufen hat, muß auf die NAS kommen können.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Damu

#33
Zitatssh-keygen -t rsa -b 4096
# erzeugt ein Schlüsselpaar und legt es im Verzeichnis /home/user/.ssh ab
# für unseren Zweck bitte kein Passphrase eingeben (= 2x nur Return-Taste drücken)
# auf dem Raspberry nur ,,ssh-keygen -t rsa"

ssh-copy-id -i /home/user/.ssh/id_rsa.pub pi@192.168.178.78
# kopiert den öffentlichen Schlüssel in den Rechner, in welchen man sich einloggen will
# und fordert einen gleich auf es auszuprobieren
# anstelle von pi@192... natürlich immer das entsprechende Ziel eingeben
Hab ich, geht auch.

Zitatder User, der fhem auf dem NUC laufen hat, muß auf die NAS kommen können.

Der User kommt aufs NAS.
Aber FHEM bei mir nicht.

Hat aber FHEM Zugriff auf ssh und /home/user/.ssh?

Mein FHEM hat auch ein .ssh Ordner opt/hfem/.ssh?


Zitatssh root@192.168.178.9 poweroff
So schalte ich das NAS über den NUC aus.
Sollte in Fhem so aussehen
Zitat{ system("ssh 192.168.178.9 poweroff") }
geht aber nicht
Zitatssh: Could not resolve hostname root.168.178.9: Name or service not known
Host key verification failed


Mein Benutzer auf dem Nuc heist damu
Muss ich einen Benutzer damu auf dem Nas erstellen, dort den key eintragen......
Danach müsste
Zitatssh damu@192.168.178.9 poweroff
ssh 192.168.178.9 poweroff

ujaudio

Wenn funktioniert
Zitatssh root@192.168.178.9 poweroff
dann ist doch
Zitat{ system("ssh 192.168.178.9 poweroff") }
falsch oder?

muss doch heißen
{ system("ssh root@192.168.178.9 poweroff") }

oder??!?
Einen lieben Gruß
Jürgen

Damu

Geht leider nicht.

{ system("ssh root@192.168.178.9 poweroff") }

Zitatssh: Could not resolve hostname root.168.178.9: Name or service not known

Ist das @ erlaubt?

ujaudio

Jetzt habe ich bei mir nochmals in fhem.cfg nachgeschaut:

{system ('ssh root@192.168.178.47 poweroff')}

So steht es drin und es funktioniert.

Unterschied:       ' versus "

Ob das entscheidend ist? Müsste mal wieder in die Tiefen der perl-Programmierung eintauchen.
Einen lieben Gruß
Jürgen

Damu

Zitat{system ('ssh root@192.168.178.9 poweroff')}

Sieht besser aus, aber geht immer noch nicht.

ZitatHost key verification failed.


Wernieman

Also nach Deiner Ausage:

Du probierst es mit einem User: Funktioniert
Du probierst es mit FHEM: funktioniert Nicht.

Könnte es sein, das Du es auf der Konsole NICHT MIT DEM FHEM-User probierst?

Im Standard also testen mit:
(als root)
su - fhem
ssh root@192.168.178.9 poweroff
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Damu

#39
Danke für die Hilfe

Zitatdamu@fhem:~$ su - fhem
Passwort:
su: Legitimierungsfehler

Ich hab nie einen user Fhem erstellt, ist das Falsch?


Wernieman

Bitte als root probieren, nicht als User damu. Als user root brauchst Du kein Passwort ....
Bitte meinen text auch lesen ...

Wenn Du FHEM per Paket installiert hast, hast Du (im Standard) auch den user fhem erzeugt ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Damu

#41
Hallo

Ich habe Ubuntu Server auf den NUC.
Da ist das root Konto doch deaktiviert? (Steht auch so in der Wiki)

So sollte es aber gehen:
Zitatsudo -u fhem ssh root@192.168.178.9 poweroff

damu@fhem:~$ sudo -u fhem ssh root@192.168.178.9
The authenticity of host '192.168.178.9 (192.168.178.9)' can't be established.
RSA key fingerprint is a5:23:ce:36:9e:6d:8f:34:ee:4f:3d:f3:c5:44:4c:a4.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
Warning: Permanently added '192.168.178.9' (RSA) to the list of known hosts.
root@192.168.178.9's password:


BusyBox v1.16.1 (2014-09-04 11:01:59 CST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

Nas1> exit
Connection to 192.168.178.9 closed.
damu@fhem:~$


Habs zuerst ohne poweroff gemacht.

Beim zweiten mal kommt es aber zur Passwordabfrage:

damu@fhem:~$ sudo -u fhem ssh root@192.168.178.9                             
root@192.168.178.9's password:


Mit user damu geht es:
damu@fhem:~$ sudo -u damu ssh root@192.168.178.9


BusyBox v1.16.1 (2014-09-04 11:01:59 CST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

Nas1> exit

Damu

Hallo

Habe nun einen neuen Ordner in opt/fhem mit dem Namen synossh gemacht.
In den Ordner opt/fhem/synoss habe ich die id_rsa Datei von Benutzer damu kopiert.
Die rechte der Datei habe ich auf cmod 0600 gesetzt.
Danach hab ich mit:
Zitatsudo chown -cR fhem /opt/fhem/synossh
den Ordner mit Datei dem Benutzer Fhem übergeben.
Jetzt sollte es gehen:
Zitatsudo -u fhem ssh root@192.168.178.9 -i /opt/fhem/synossh/id_rsa


damu@fhem:~$ sudo -u fhem ssh root@192.168.178.9 -i /opt/fhem/synossh/id_rsa


BusyBox v1.16.1 (2014-09-04 11:01:59 CST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

Nas1>




Damu

Ist es auch möglich den Befehl im hintergrund abzusetzen.
Es scheint das Fhem dadurch ca 30-60 Sekunden stehen bleibt?


Otto123

Zitat von: Damu am 04 Februar 2017, 16:19:24
Ist es auch möglich den Befehl im hintergrund abzusetzen.
Es scheint das Fhem dadurch ca 30-60 Sekunden stehen bleibt?
Das hängt eigentlich davon ab wie Du den Befehl absetzt. -> https://fhem.de/commandref_DE.html#command

Gruß Otto

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz