Synology 213 mit FHEM ausschalten

Begonnen von Damu, 11 Mai 2015, 17:51:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damu

Hallo

Ist es möglich ein Synology DS213j über FHEM zu steuern?
Einschalten, Ausschalten ev. Temperatur etc auslesen.
Oder gibt es ein anderes Strohmsparendes NAS das über FHEM steuerbar ist?

justme1968

temperatur geht über das sysstat modul. mit dem WOL modul kannst du es aus dem standby holen. per ssh kannst du es aushalten.

per ssh ausgeschaltet kannst du es aber nicht mehr aufwecken. ich glaube es hat noch niemand rausgefunden wie man es per kommandozeile schlafen legt.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Damu

Ausschalten geht über ssh, Benutzer root mit dem befehl "poweroff"
Über WOL aufwecken geht dann auch gleich wieder.


justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Damu

Wie setz ich ein Befehl über ssh oder ev. telnet?
Gibt es da ein Modul?

justme1968

#5
wenn du etwas zum anklicken haben möchtest kannst du z.b.  das PRESENCE modul verwenden und das powerCmd attribut setzen. oder du verwendest ein notify das du mit trigger aufrufst.

das ssh kommando selber kannst du z.b. so absetzen:{system("ssh 10.0.1.56 poweroff");}

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Wernieman

ZitatAusschalten geht über ssh, Benutzer root mit dem befehl "poweroff"
Über WOL aufwecken geht dann auch gleich wieder.

Unter Voraussetzung, das WOL aktiviert wurde. Bei meiner (ist aber eine andere Synology), war es im Standard deaktiviert

Und wegen ssh:
Du musst "nur" das einloggen per "key" konfigurieren
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

justme1968

und wol geht nicht bei allen modellen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ujaudio

Zitat von: justme1968 am 12 Mai 2015, 08:06:45
...

das ssh kommando selber kannst du z.b. so absetzen:{system("ssh 10.0.1.56 poweroff");}

gruss
  andre

wie muss das Kommando genau aussehen, den ich muss ja den Benutzer und das Passwort angeben. Benutzer weiß ich:
("ssh root@10.0.1.56 poweroff")
aber dann kommt doch als nächstes die Eingabe des Passworts ..??!?
Einen lieben Gruß
Jürgen

justme1968

du musst ssh so konfigurieren das du kein password brauchst. also public key ohne password.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Wernieman

Suche für Dich mal schnell per google:

Etwas komplizierter erklärt, siehe synology Wiki:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Ssh_mit_Zertifikaten_absichern

Besser:
https://www.df.eu/de/service/df-faq/cloudserver/anleitungen/ssh-logins-auf-public-private-key-umstellen/

Edit:
es ist genau das, was ich meinte mit:
ZitatUnd wegen ssh:
Du musst "nur" das einloggen per "key" konfigurieren
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ujaudio

Danke für den Hinweis, da sowohl meine DS114 als auch meine DS410 WOL unterstützen bin ich wieder einen Schritt weiter und kann nicht benötigte Server ausschalten. Klasse!
Einen lieben Gruß
Jürgen

Damu

Hallo

Geht das auch irgendwie mit Benutzer und Password?
Telnet oder SSH?
Wenn das mit einem APP geht sollte das doch auch mit FHEM möglich sein?

justme1968

und was spricht deiner meinung nach gegen public key authentifizierung?

du weisst schon das fast immer das sehr viel sicherer als als user/password ist und eigentlich niemals weniger sicher...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Damu

Hab es noch nicht versucht.
Möchte es dann auch bei meinen zwei Ds207 machen.