sporadischer (rf error) der Fensterkontakte

Begonnen von Ger-Gilias, 16 Mai 2015, 10:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ger-Gilias

Hallo,

habe jetzt schon mehrere Themen zum "rf error" gelesen aber mein Problem war nicht dabei....

Undzwar habe ich 5 Fenster jeweils mit einem MAX Fensterkontakt ausgestatet, der Pi steht im Wohnzimmer also sehr Zentral. Nun kommt es vor das der "rf error" immer mal wieder an einem anderen Fenster auftrit mal im Bas mal im Wohnzimmer oder auch mal im Schlafzimmer... Das ganze System habe ich gestern aufgebaut trat der "rf error" auch ab und zu auf habe ich mir nix bei gedacht da er nach erneutem offnen und schliesen des Fenster weg war. Nun am nächsten Morgen ohne das ich meine Fenster auf oder zu gemacht habe bekomme ich jetzt beim Badfenster den "rf error".

Was kann das sein?

Zitat von: Log des Fensterkontak
2015-05-16_06:21:06 MAX_0ffdae closed
2015-05-16_07:14:15 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_07:14:15 MAX_0ffdae onoff: 0
2015-05-16_07:14:15 MAX_0ffdae closed
2015-05-16_08:07:24 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_08:07:24 MAX_0ffdae onoff: 0
2015-05-16_08:07:24 MAX_0ffdae closed
2015-05-16_09:00:31 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_09:00:31 MAX_0ffdae onoff: 0
2015-05-16_09:00:31 MAX_0ffdae closed
2015-05-16_09:53:36 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_09:53:36 MAX_0ffdae onoff: 0
2015-05-16_09:53:36 MAX_0ffdae closed
2015-05-16_10:18:38 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_10:18:38 MAX_0ffdae onoff: 1
2015-05-16_10:18:38 MAX_0ffdae opened
2015-05-16_10:18:42 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_10:18:42 MAX_0ffdae onoff: 1
2015-05-16_10:18:42 MAX_0ffdae opened (rf error)
2015-05-16_10:18:49 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_10:18:49 MAX_0ffdae onoff: 1
2015-05-16_10:18:49 MAX_0ffdae opened (rf error)
2015-05-16_10:19:01 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_10:19:01 MAX_0ffdae onoff: 1
2015-05-16_10:19:01 MAX_0ffdae opened (rf error)
2015-05-16_10:19:25 MAX_0ffdae battery: ok
2015-05-16_10:19:25 MAX_0ffdae onoff: 1
2015-05-16_10:19:25 MAX_0ffdae opened (rf error)
Raspberry Pi mit Wheezy, 2x CUL 868MHz (MAX / Intertechno), MAX Heizkörperthermostat, MAX Fensterkontakt, Intertechno Funksteckdosen, Müll-, Termin-Kalender, Umweltanzeige (Wetter, Pollenflug & Unwetterwarnung), Spritmonitor

walterschmitz

Hallo, hat hier zu evtl. jemand eine weitere Idee?
Ich habe auch einen Fensterkontakt, der mir beim schließen immer ein Closed (RF ERROR) anzeigt. Beim öffnen ist mir die Meldung bislang nicht aufgefallen, müsste ich mal genauer in den Log-Daten nach suchen. Blinken tut der Fensterkontakt bei jedem Vorgang genau einmal, wie es auch sein soll.
Am Fenster haben die auch einen Abstand von ca. 4mm, was auch funktionieren wollte.
Dann wurde der Kontakt nicht mit der Heizung gepaired, weil er nur die Öffnung der Türe kontrollieren soll und aktuell noch keine Heizung steuert... evtl. später mal.
mit dem CUL wurde auch problemlos gepaired.

Naja... habe schon im Forum gesucht und ab einem gewissen Punkt brechen dann dort die Antworten ab und eine richtige Lösung habe ich daher noch nicht gefunden :(

Alle anderen Fensterkontakte - allerdings gepaired mit einem Heizthermostat oder Wandthermostat - funktionieren reibungslos.

Da alle anderen Kontakte reibungslos laufen, würde ich dieses Gerät fast als Defekt reklamieren, oder seht ihr das anders?

Was bedeutet denn dieser RF-Error genau bei MAX-Geräten? Gibt es ja anscheinend nicht nur bei Fensterkontakten. Und bei MAX selbst im Support braucht man danach gar nicht fragen, weil die sagen, dass wird von ihrer Hauseigenen Software nicht angezeigt. Daher würde man dazu auch nicht wissen (echt die Aussage eines Mitarbeiters bei denen), was die Geräte übertragen... oder man will es dann halt nicht unterstützend supporten. Da müsste man den Fremdbetreiber (quasi FHEM) befragen... aber hier ist das Problem ja auch nur sporadisch wirklich existent, oder?

Danke für Antworten.

mahowi

Ich habe auch Geräte, die "rf error" anzeigen. Hatte bisher keinen Einfluß auf die Funktion, sowohl mit MAX!-Software als auch jetzt mit dem zum CUL geflashten Cube. Mein Wandthermostat hat 1 Jahr lang "rf error" angezeigt und trotzdem funktioniert, ebenfalls momentan eines meiner Heizkörperthermostate. Auch bei Fensterkontakten kein Problem.
Ich ignoriere das mittlerweile einfach.  8)
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Wzut

Zitat von: walterschmitz am 25 Januar 2016, 07:17:22
Was bedeutet denn dieser RF-Error genau bei MAX-Geräten?
Gibt es ja anscheinend nicht nur bei Fensterkontakten.
Na dann schauen wir doch mal in 10_MAX.pm Modul :
rferror kann es bei jedem Gerätetyp geben , ist ein einzelens Bit genau wie Bat Low.

Ich persönlich kennen bei meinen Max Geräten zwei Sorten von rferror.
Typ 1 kommt sporadisch alle paar Tage mal, den ignoriere ich nach dem Motto "ist halt mal was schief gelaufen" ein guter Kandidat dafür ist eines meiner WTs das im Grenzbereich der Funkreichweite montiert ist.

Der Typ 2 kommt gerne bei FKs vor, dann aber mit schöner Regelmäßigkeit - war für mich immer ein Zeichen das das Pairing zwischen fhem und FK nicht geklappt hat
( u.A. fehlen dann auch die stündlichen Statusmeldungen des FK)
Abhilfe : Werksreset am FK durchführen und neu pairen     
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher