Haustürklingel mit Raspberry und FritzBox?

Begonnen von Reini, 20 Mai 2015, 21:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reini

Hallo zusammen,
ich habe im Moment noch meine beiden Haustürklingeln (nur einfache Taster) über eine CUL-Stick und zwei FS20 Module an die FB angebunden. Das funktioniert noch, weil ich kein FB-Update mehr mache. Denn sonst wären die FHEM Funktionen hinüber und es würde nicht mehr klingeln. Das soll aber kein Dauerzustand sein, also muss ich eine Ersatzlösung finden. Ich habe vor, einen Raspberry als Klingeldetektor einzusetzen. Damit habe ich auch schon etwas experimentiert und habe es auch hinbekommen, dass ich die Kontakte der Klingeln abfrage und per SIP ein Telefon der FB anrufe. Allerdings geht hier kein Parallelruf, d.h wenn jemand gleichzeitig beide Klingeln betätigt, dann klingelt es nur an einem der Apparate.

Meine Überlegung:
Kann man den CUL-Stick am Raspberry anbinden, die Tasten auswerten und dann die Nebenstellen der Fritzbox aus dem FHEM heraus mit entsprechenden API Befehlen anrufen, so dass auch Parallelrufe möglich sind?
Eine Lösung wäre super, damit ich endlich wieder ein Fritzbox Update machen kann ;-)

RitterSport

Welche 2 FS20 Module?

Wenn es um FS20 KSE handelt, spricht doch nichts dagegen diese vom CUL am neuen Raspi empfangen zu lassen?