[FHEM-Tablet-UI] User-Demos

Begonnen von Phil__, 21 Mai 2015, 08:10:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

viegener

Zitat von: harry66 am 27 Juli 2015, 15:17:52
ich hab mal versucht dein "gds widget" einzubauen, leider werden mir keine alarmmeldungen angezeigt ???

Ich habe dasselbe Problem bei mir,
Johannes
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

chris1284

#46
 "Aktuell keine Wetterwarnungen des DWD" wird ausgegeben wenn dein gds modul keine alert-readings hat (die readings a_0, a_1 usw )
werden die auch nicht bei neuladen der seite angezeigt?

harry66

auch ein neuladen hat die gleiche Ausgabe zur folge (mehrfach versucht ;)) das readings a_0 ist da und war gültig



BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

chris1284

#48
ich habe heute etwas zeit gehabt um die funktionen zu überarbeiten. gefühlt laden nun beide widgets schneller und beim gds kommt sofort die meldung (hatt das problem dann doch auch selbst).
wer will kann testen

beim calview widget gabe noch eine änderung:
data-get="tomorrow" ersetzt data-get="c-tomorrow"
data-get="today" ersetzt data-get="c-today"


Braakhekke

Hallo Chris,

ich habe soeben Dein Update widget_gds geladen. Trotzdem gibt es keine Warnung.
<header>AMTLICHE WETTERWARNUNG</header>
<div data-type="gds"
data-device="gdswetter"
data-get="alert"
data-max="5"
class="cell big"
</div>

Wobei gdswetter definiert ist

Grüße,
Ben
1 x NUC mit PROXMOX (ct FHEM mit Tablet UI, ct Zoneminder v1.30.4, ct habridge) 2 x Raspberry Pi Modell 3, WLAN, HMLAN, V 1.67 nanoCUL868, nodemcu esp8266, viele HM-Komponenten, KS300, HUEDevice

chris1284

hast du nach dem ersetzen des widget mal den brwosercache gelöscht? ich habe bei der ui oft das verhalten das man widgets ändert und die erst danach (auch ein strg+f5 bringt nichts) richtig neu geladen wurden

Braakhekke

hatte ich noch nicht, hat leider nichts gebracht. Wetterwarnungen sind vorhanden.
1 x NUC mit PROXMOX (ct FHEM mit Tablet UI, ct Zoneminder v1.30.4, ct habridge) 2 x Raspberry Pi Modell 3, WLAN, HMLAN, V 1.67 nanoCUL868, nodemcu esp8266, viele HM-Komponenten, KS300, HUEDevice

chris1284

da ich es nicht nachvollziehen kann habe ich die widgets entfernt und werde sie nur für mich nutzen.
ich werde mich noch man setstate oder nesges wenden, evtl haben die eine idee

chris1284

#53
anbei mal ein versuch einen floorplan in der tui abzubilden.
paint sei dank habe ich ein hintergrundbild der wohnung "gemalt" und nur einen goßen, transparenten grid drüber gelegt. in diesem dann div's mit absoluter position eingesetzt, in welche dann die elemte kommen. so kann man sicher auch ein schönes lcars-design mit der tui verbinden  ;)

als anregung für bastler  ;D

kvo1

Hi chris1284,

keine schlecht  ;)

(und schön kühl ist es obendrein bei Dir ... oder ist das die Wunshtemperatur  ;))
klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

chris1284

#55
das sind dummys in einer testinstanz ;)
mit nem fp-bild von weethome3d kann das sicher richtig gut aussehen

majorshark

Hallo Harry66.

Wo kommte den das "Sofa" Symbol (rk-sofa) her? Habe es leider nicht finden können.

Grüße Frank
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

harry66

BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

Gunther

#58
Phil, wenn ich Deine index.html von hier herunterlade, ist dort nicht der erwartete Code für Deine Index-Seite laut Screenshot drin:
https://github.com/ovibox/fhem-ftui-user-demos/blob/master/user-demos/Phil__/html/index.html

Stehe ich auf dem Schlauch?

EDIT: Wenn ich die Datei online anschaue, steht dort auch etwas vernünftiges drin. Ist runterladen nicht möglich?
Rechtsklick auf die Dateien und "speichern unter" liefert mir Dateiinhalte, die nichts mit der Oberfläche zu tun haben. Ich möchte ungerne alle Inhalte händisch kopieren um zu starten.

EDIT2: Lösung: unten rechts gibt es auf der Seite eine ZIP-Datei zum runterladen. Nur falls sich noch jemand so dusselig anstellt wich ich es getan habe...
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Gunther

Zitat von: Phil__ am 25 Mai 2015, 17:28:10
Ich beziehe meine Wetterdaten mit dem Weather Modul aus Fhem.

Ich habe mir das Weathermodul in FHEM installiert. Es liefert mir Readings.
Leider bekomme ich in FHEM Tablet UI ab und an mal die Informationen wie auf Phils Wetterseite angezeigt. I.d.R. ist die Seite aber leider nicht gefüllt.
Komischerweise klappt es jetzt nach einiger Zeit.


Meine Fragen dazu:

1.) Wo bekomme ich die Ozon-Werte her?
Code aus der html:
<li data-row="3" data-col="5" data-sizex="1" data-sizey="1">
        <header>Ozon</header>
<div class="centered">
    <div data-type="label"
        data-device="UVOZON"
        data-get="Ozon"
        data-unit=" µg/m3"
        data-limits='[0,110,180,200,360]'
        data-colors='["#aa6900","yellow","orange","red","fuchsia"]'
        class="big"></div>
    <div data-type="label" data-device="UVOZON" data-get="OzonDesc" style="margin-top:20px" class="narrow small"></div>
</div>   
</li>


2.) Wo bekomme ich die UV Werte her?
Code in der html:
<li data-row="2" data-col="6" data-sizex="1" data-sizey="1">
        <header>UV</header>
<div class="centered">
    <div data-type="label"
        data-device="UVOZON"
        data-get="UV" 
        data-unit=" min"
        data-limits='[0,29,59,119,239]'
        data-colors='["fuchsia","red","orange","#aa6900", "white"]'
        class="big"></div>
    <div data-type="label" data-device="UVOZON" data-get="UVDesc" style="margin-top:20px;width:100px;height:100px;white-space:normal" class="narrow small"></div>
</div>   
</li>


3.) Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: Wo bekomme ich die Werte her
Code dazu in der html:
<li data-row="3" data-col="6" data-sizex="1" data-sizey="1">
        <header>Sonne A/U</header>
<div data-type="label" class="darker small">Sonnenaufgang</div>
<span style="color:#aa6900"><div data-type="label"
data-device="Sonnenaufgang"
data-colors="orange"></div></span>
<div data-type="label" class="darker small">Sonnenuntergang</div>
<span style="color:#aa6900"><div data-type="label"
data-device="Sonnenuntergang"
data-colors="orange"></div></span>
</li>


4.) Es gibt eine Vorhersage.html.
Was soll hier eigentlich angezeigt werden?
Das html-coding:
<li data-row="2" data-col="2" data-sizex="5" data-sizey="4">
<header>DWD Wetterkarte</header>
<!-- von wetter.info generierter Code //-->
<div class="wetterinfo" style="background-color:transparent;">
<div id="BigCity_2" class="Day"><a href="http://www.wetter.info/wetter-deutschland/hessen/wetter-langen/17753456" target="_blank">Langen (Hessen)</a></div>
<div id="wetterinfo_data_2">
&nbsp;
</div>
<script language="javascript" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget_v2/getWetterinfoTemplate.php?uni=K06438006&sView=Big&Region=Germany&sFormat=HTML&sSearch=false&Box=2"></script>
<div class="BigWetterLogo"><a target="_blank" href="http://www.wetter.info"><img alt="Wetter" title="Wetter" height="18px" width="94px" id="wetterLogoBild" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget_v2/images/wetter_info.gif"/></a></div>
</div>
<!-- von wetter.info generierter Code Ende//-->
            </li>

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden