Modul: 98_livetracking - Geokoordinaten von OwnTracks / Life360 / Swarm (4Sq)

Begonnen von Markus M., 22 Mai 2015, 02:01:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

Zitat von: andreas_n am 16 Januar 2017, 19:13:49
Nun wäre es ja toll wenn es gelinge die Entfernung von Zuhause zu ermitteln. Hier wäre evt. folgender kurzer Code hilfreich. Würdest Du den wohl einbauen können?
Die ersten beiden Parameter von distance wäre die Zuhauseposition, die beiden anderen die aktuelle Position und unit =K/r M für KM/Meilen.
Denke damit könnte man im nächsten Schritt z.B. WayHome oder Zuhause leicht ermitteln.

Bitte den ersten Beitrag nochmal aufmerksam lesen, Attribute home und roundDistance
Für die Meilen kannst du dir ein Userreading anlegen wenn es unbedingt sein muss, in meinen Code kommen mir nur SI Einheiten ;D


P.S.: Hab dir grade noch ein Reading für den Doze Mode deines Android Telefons eingebaut.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

andreas_n

Danke!

Habe jetzt folgende Konfiguration und Aufbau.
1.0: Mosquitto (MQTT) auf einer Synlogy NAS
1.2: Darauf melden zwei OwnCloud Apps (Android) ihre aktuelle Position.
2.0: Auf dem FHEM wurde MQTT installiert um den Zugang zur Synlogy herzustellen
2.1: Auf dem FHEM wurde 2 x MQTT_DEVICE installiert mit IODev auf den MQTT Namen
3.0: Auf dem FHEM wurde 2 x Lifetacking installiert mit NOTIFYDEV auf den jeweiligen MQTT_DEVICE
3.1: Lifetracking gibt die Enfernung der jeweiligen Handys von Zuhause aus an.
4.0: Über DOIF wird dar HomeStatus Home oder Absent gesetzt.

Mal sehen was ein Langzeit-Test macht.

binford6000

ZitatHabe jetzt folgende Konfiguration und Aufbau.

Ich bin auch gerade dabei das bei mir aufzusetzen und stehe etwas auf dem Schlauch...

1. Mosquitto ist auf dem RAspi installiert und läuft
2. MQTT ist angelegt
3. MQTT_Device ist angelegt und IODev auf MQTT gestezt
4. Livetracking Device ist angelegt.

Ok habs jetzt auch am Laufen. War zwar etwas tricky aber dafür sogar mit Letsencrypt Zertifikat...
Danke an Markus für die gute Arbeit!

VG Sebastian

binford6000

ZitatDie Readings:
...
- place: Ort des letzten Swarm Checkins oder Name der OwnTracks Zone
...

Hallo,
ich habe soweit alles am Laufen. Was mir allerdings fehlt ist das "place" Reading im livetracking Device:

Readings:
     2017-01-29 16:54:51   accuracy        65 m
     2017-01-29 16:54:51   altitude        155 m
     2017-01-29 16:54:51   battery         69 %
     2017-01-29 16:54:51   distance        0.1 km
     2017-01-29 14:18:23   heading         147 deg
     2017-01-29 16:54:51   id              SE
     2017-01-29 16:54:51   location        50.1234567890,8.1234567890
     2017-01-29 14:18:23   velocity        0 km/h


Die in der OwnTracks App angelegten Zonen sind mit

attr tracking zonename_0 zuhause
attr tracking zonename_1 buero-ko


mit gleichem Namen im livetracking Device definiert. Wo liegt hier das Problem?

VG Sebastian

Markus M.

Zitat von: binford6000 am 29 Januar 2017, 17:42:38
Hallo,
ich habe soweit alles am Laufen. Was mir allerdings fehlt ist das "place" Reading im livetracking Device:
Wo liegt hier das Problem?

Weiss ich nicht. Bei mir funktioniert das einwandfrei.
Wenn über MQTT ein Type transition mit Event enter samt desc ankommt, wird diese Beschreibung als place eingetragen.
Lass dein livetracking Device doch mal mit verbose 5 laufen und schau nach was ankommt, wenn du eine Zone betrittst.

Die zonename_n Attribute sind nur für die Zuweisung der Readings zone_n mit Status in-/active.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

binford6000

ZitatWenn über MQTT ein Type transition mit Event enter samt desc ankommt, wird diese Beschreibung als place eingetragen.

Hallo Markus,
beim letzten Verlassen einer Zone habe ich alles schön im Event drin stehen:
{"t":"c","tst":1485779035,"acc":5,"_type":"transition","event":"leave","lon":7.555246411189285,"lat":50.38988054339066,"wtst":1485497362,"tid":"SE","desc":"buero-ko"}

Sollte also eigentlich funktionieren oder?!
VG Sebastian

Markus M.

Zitat von: binford6000 am 30 Januar 2017, 19:38:19beim letzten Verlassen einer Zone habe ich alles schön im Event drin stehen:
Sollte also eigentlich funktionieren oder?!

Wenn enter auch passt dann ja.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

binford6000

ZitatWenn enter auch passt dann ja.

Guten Morgen Markus,
auch bei enter wird der Zonenname mitgegeben. Dennoch erscheint kein place Reading...

{"t":"c","tst":1485847321,"acc":50,"_type":"transition","event":"enter","lon":9.708238430330258,"lat":52.44234764953371,"wtst":1485805987,"tid":"SE","desc":"km"}

VG Sebastian

klausw

Hallo Sebastian,

Zitat von: binford6000 am 31 Januar 2017, 08:39:22
Guten Morgen Markus,
auch bei enter wird der Zonenname mitgegeben. Dennoch erscheint kein place Reading...

{"t":"c","tst":1485847321,"acc":50,"_type":"transition","event":"enter","lon":9.708238430330258,"lat":52.44234764953371,"wtst":1485805987,"tid":"SE","desc":"km"}

Nutzt du Android oder hast du ein Ipone?
Bei mir kommen die transition Meldungen überhaut nicht.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

binford6000

ZitatNutzt du Android oder hast du ein Ipone?

Hallo Klaus,
ich nutze ein iPhone mit OwnTracks.
VG Sebastian

klausw

Hi Sebastian,

Zitat von: binford6000 am 31 Januar 2017, 10:34:47
Hallo Klaus,
ich nutze ein iPhone mit OwnTracks.
VG Sebastian

danke!
Scheinbar ist der Funktionsumfang von Android und Iphone Version unterschiedlich ... gut dann muss ich nicht weiter nach dem Fehler suchen ;)
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

binford6000

ZitatScheinbar ist der Funktionsumfang von Android und Iphone Version unterschiedlich ...

Hast Du denn in den Einstellungen der Regions "Share" aktiviert? Nur dann wird ein enter/leave auch
von OwnTracks gemeldet...

VG Sebastian

Markus M.

Zitat von: binford6000 am 31 Januar 2017, 08:39:22
Guten Morgen Markus,
auch bei enter wird der Zonenname mitgegeben. Dennoch erscheint kein place Reading...
{"t":"c","tst":1485847321,"acc":50,"_type":"transition","event":"enter","lon":9.708238430330258,"lat":52.44234764953371,"wtst":1485805987,"tid":"SE","desc":"km"}

Damit solltest du in place "km" stehen haben.
Ist das der Debug Output vom livetracking Device? Wird für das event Reading ein FHEM Event erzeugt?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

klausw

Zitat von: binford6000 am 31 Januar 2017, 12:30:42
Hast Du denn in den Einstellungen der Regions "Share" aktiviert? Nur dann wird ein enter/leave auch
von OwnTracks gemeldet...

Jop, habe ich.
Leider wird trotzdem nix gesendet
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Markus M.

Du brauchst auch die Subscriptions auf FHEM Seite.
Was Android kann sollte im Owntracks Booklet stehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden