Fernbedienung HM-RC-Dis-H-x-EU (die mit dem Drehkopf) => Peering?

Begonnen von Bastel-Frank, 22 Mai 2015, 12:19:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876


Bastel-Frank

Beim Pairing zur Zentrale:
2015.05.29 10:01:57.355 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 01 8002 392A88 219046 0032 -49
2015.05.29 10:01:57.628 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 02 8002 392A88 219046 0031 -49.5


Ergebnis: Alles CMD's done

Eingabe: set <device>_Btn_01 peerChan 0 vccu_Btn1
und mehrfache Wiederholung des Pairings mit der Zentrale (damit die CMD's übertragen werden)
2015.05.29 10:05:01.120 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 02 8400 392A88 219046 1000E14D4551303039333634354094000034 -48
2015.05.29 10:05:01.221 4: CUL_send:  CUL_0As 10 04 A001 219046 392A88 01012190460100
2015.05.29 10:05:02.368 4: CUL_send:  CUL_0As 10 05 A001 219046 392A88 01052190460104
2015.05.29 10:05:02.523 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 05 8002 392A88 219046 0034 -48
2015.05.29 10:05:02.625 4: CUL_send:  CUL_0As 0D 06 A001 219046 392A88 01080100
2015.05.29 10:05:02.782 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 06 8002 392A88 219046 0034 -48
2015.05.29 10:05:02.883 4: CUL_send:  CUL_0As 0B 07 A001 219046 392A88 0106
2015.05.29 10:05:03.081 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 07 8002 392A88 219046 0035 -47.5
2015.05.29 10:05:03.185 4: CUL_send:  CUL_0As 10 08 A001 219046 392A88 02012190460100
2015.05.29 10:05:03.350 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 08 8002 392A88 219046 0035 -47.5
2015.05.29 10:05:03.454 4: CUL_send:  CUL_0As 10 09 A001 219046 392A88 02052190460104
2015.05.29 10:05:03.625 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 09 8002 392A88 219046 0035 -47.5
2015.05.29 10:05:03.733 4: CUL_send:  CUL_0As 0D 0A A001 219046 392A88 02080100
2015.05.29 10:05:03.898 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 0A 8002 392A88 219046 0037 -46.5
2015.05.29 10:05:04.005 4: CUL_send:  CUL_0As 0B 0B A001 219046 392A88 0206
2015.05.29 10:05:04.213 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 0B 8002 392A88 219046 0037 -46.5
2015.05.29 10:05:04.320 4: CUL_send:  CUL_0As 10 0C A001 219046 392A88 00040000000000
2015.05.29 10:05:04.500 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 0C A010 392A88 219046 02020107010A210B900C460E0A1800200037 -46.5
2015.05.29 10:05:04.606 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 0C 8002 219046 392A88 00
2015.05.29 10:05:04.764 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0E 0C A010 392A88 219046 022100000037 -46.5
2015.05.29 10:05:04.865 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 0C 8002 219046 392A88 00
2015.05.29 10:05:04.877 4: CUL_send:  CUL_0As 10 0D A001 219046 392A88 01040000000001
2015.05.29 10:05:05.061 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 0D A010 392A88 219046 0208003650376F387339693A743B693C6F37 -46.5
2015.05.29 10:05:05.164 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 0D 8002 219046 392A88 00
2015.05.29 10:05:05.335 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 0D A010 392A88 219046 023D6E3E003F004000410046314700480037 -46.5
2015.05.29 10:05:05.438 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 0D 8002 219046 392A88 00
2015.05.29 10:05:05.626 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 0D A010 392A88 219046 0249004A004B004C004D004E004F00500037 -46.5
2015.05.29 10:05:05.733 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 0D 8002 219046 392A88 00
2015.05.29 10:05:05.788 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0E 0D A010 392A88 219046 025100000036 -47
2015.05.29 10:05:05.889 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 0D 8002 219046 392A88 00
2015.05.29 10:05:05.901 4: CUL_send:  CUL_0As 0B 0E A001 219046 392A88 0103
2015.05.29 10:05:06.091 4: CUL_Parse: CUL_0 A 11 0E A010 392A88 219046 012190460100000037 -46.5
2015.05.29 10:05:06.194 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 0E 8002 219046 392A88 00
2015.05.29 10:05:06.209 4: CUL_send:  CUL_0As 10 0F A001 219046 392A88 02040000000001
2015.05.29 10:05:06.221 4: CUL_Parse: CUL_0 A 09 48 A03F 271127 219045 00 -74
2015.05.29 10:05:08.178 4: CUL_Parse: CUL_0 A 09 40 A03F 27128B 219045 D6 -95
2015.05.29 10:05:09.526 4: CUL_Parse: CUL_0 A 09 D8 A03F 2710C1 219045 D4 -96


Ergebnis: nachdem das Pairing mit der Zentral einige Male wiederholt habe, sind nun tatsächlich alle CMDs durchgegangen und die Fernbedienung reagiert, wie sie soll ... JUHU

ABER:
Wenn ich das fhem-Sniffen wieder abschalte, dann bleiben die CMDs wieder hängen ("31 CMD pending") und es wird nix mehr an die Fernbedienung übertragen. Irgendwo da gibt es noch ein Problem ...


wkarl

Hallo Frank,

die FB arbeitet die CMDs nur ab, wenn Du dies aktiv über Menü/Zentrale/Übernehmen initiierst.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

Bastel-Frank

Zitat von: wkarl am 29 Mai 2015, 13:55:04
die FB arbeitet die CMDs nur ab, wenn Du dies aktiv über Menü/Zentrale/Übernehmen initiierst.

Das habe ich bedacht und das Anlernen an die Zentrale so oft wiederholt, bis alle CMDs durch waren. Nur leider funktioniert dies nur, wenn fhem die RAW-Messages sniffet. Ohne Sniffen werden die CMDs nicht von der Fernbedienung angenommen.

martinp876

Ja dann ist es wohl ein timing probelm. Es ist ja eine cul.
Hast du die erweiterte fw geflasht und das passende 10_cul installiert ?
Das sollte ein kontrolierbares timing bereitstellen. Ohne das kann man einer cul nicht fuer hm trauen

Bastel-Frank

Zitat von: martinp876 am 29 Mai 2015, 19:01:10
Hast du die erweiterte fw geflasht und das passende 10_cul installiert ?

Nein, das habe ich nicht. Wo bekommt man die erweiterte fw? und die 10_cul? ... und wir flashe ich das ganze?

martinp876

siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html
ich verfolge es aus Zeitgründen nur sporadisch.
Eine frühe Version war bereits sehr erfolgreich - mittlerweile sind etliche neue Ideen eingegangen - die ich nicht beurteilen kann.

Bastel-Frank

Laufen die 00_CUL-Änderung von Martin nicht per Update in fhem ein?

martinp876

00cul gehoert rudi. Er ist konservativ bei aenderungen anderer. Die letzten erweiterungen habe auch ich nicht mehr gemacht. Da sie immer weiter fortschreiten sinkt auch die chance dass rudi willens sein wird, es zu uebernehmen. Schade eigentlich. Aber fuer hm empfehle ich die modifikation.

Bastel-Frank

OK, Ich habe deine Änderungen ins System übernommen. Nach einem Update waren sie leider wieder überschrieben. Wie kann ich dies verhindern? ... oder wie kann man erreichen, dass deine Änderungen Updates überstehen?

LuckyDay


Bastel-Frank

Ich kann von im Moment Erfolg berichten:

Die Fernbedienung verhält sich jetzt nach Wunsch. Ich glaube der Schlüssel des Erfolges liegt darin, dass man die Fernbedienung vor dem pairen zurück setzen muss und anschließend nach den pairen (bei mir im sniffing-Modus) darauf achten, dass alle CMDs durch sind (mehrfaches paring notwenig). Ich teste weiter ...

Bonzon

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich besitzer der HM-RC-Dis-H-x-EU.
Hier im Thread habe ich wertvolle Tips gefunden, wie ich diese nun mit FHEM koppeln kann. Leider hat es nur einmal geklappt und seit dem funktioniert es einfach nicht mehr. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Das ganze Versuche ich mit einem CUL-Stick "CUL_1"

Jetzt habe ich folgendes gemacht:

Zunächst einen VCCU für den Channel 01 definiert:

define vccu_btn1 CUL_HM ABC123
attr vccu_btn1 IODev CUL_1
attr vccu_btn1 autoReadReg 4_reqStatus
attr vccu_btn1 expert 2_full
attr vccu_btn1 model CCU-FHEM
attr vccu_btn1 room CUL_HM
attr vccu_btn1 subType switch
attr vccu_btn1 webCmd statusRequest:toggle:on:off


Danach ein
set CUL_1 hmPairForSec 60
und in der Fernbedienung die "Zentrale" anlernen.

Dadurch wird die remote angelegt
define HM_392B42 CUL_HM 392B42
attr HM_392B42 IODev CUL_1
attr HM_392B42 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_392B42 expert 2_full
attr HM_392B42 firmware 1.0
attr HM_392B42 model HM-RC-Dis-H-x-EU
attr HM_392B42 room CUL_HM
attr HM_392B42 serialNr MEQ0093859
attr HM_392B42 subType remote
attr HM_392B42 webCmd getConfig:clear msgEvents
define FileLog_HM_392B42 FileLog ./log/HM_392B42-%Y.log HM_392B42
attr FileLog_HM_392B42 logtype text
attr FileLog_HM_392B42 room CUL_HM
define HM_392B42_Btn_01 CUL_HM 392B4201
attr HM_392B42_Btn_01 model HM-RC-Dis-H-x-EU
attr HM_392B42_Btn_01 peerIDs
define HM_392B42_Btn_02 CUL_HM 392B4202
attr HM_392B42_Btn_02 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_03 CUL_HM 392B4203
attr HM_392B42_Btn_03 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_04 CUL_HM 392B4204
attr HM_392B42_Btn_04 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_05 CUL_HM 392B4205
attr HM_392B42_Btn_05 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_06 CUL_HM 392B4206
attr HM_392B42_Btn_06 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_07 CUL_HM 392B4207
attr HM_392B42_Btn_07 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_08 CUL_HM 392B4208
attr HM_392B42_Btn_08 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_09 CUL_HM 392B4209
attr HM_392B42_Btn_09 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_10 CUL_HM 392B420A
attr HM_392B42_Btn_10 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_11 CUL_HM 392B420B
attr HM_392B42_Btn_11 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_12 CUL_HM 392B420C
attr HM_392B42_Btn_12 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_13 CUL_HM 392B420D
attr HM_392B42_Btn_13 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_14 CUL_HM 392B420E
attr HM_392B42_Btn_14 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_15 CUL_HM 392B420F
attr HM_392B42_Btn_15 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_17 CUL_HM 392B4211
attr HM_392B42_Btn_17 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_18 CUL_HM 392B4212
attr HM_392B42_Btn_18 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_19 CUL_HM 392B4213
attr HM_392B42_Btn_19 model HM-RC-Dis-H-x-EU
define HM_392B42_Btn_20 CUL_HM 392B4214
attr HM_392B42_Btn_20 model HM-RC-Dis-H-x-EU


Der State der Remote ist "CMD_done"

Nun möchste ich den Channel 01 mit der vorher definierten VCCU kopplen
Dies versuche ich über

set HM_392B42_Btn_01 peerChan 0 vccu_btn1

Der State der Remote wechselt auf "CMD_pending"

Nun möchte ich die Befehle an die Fernbedienung übertragen.

Ich setzte also den CUL-Stick "CUL_1" in den Pairing mode
set CUL_1 hmPairForSec 60 und klickte in der remote bei "Zentrale" auf übernehmen.

das wiederhole ich mehrfach.

Nach ein paar mal (2-3x) ändert sich der State auf "CMD_processing" und nichts tut sich mehr.
Auf der Remote steht weiterhin "Kein Gerät angelernt"

Ich bin ein wenig ratlos.

Was mache ich falsch.

Danek für eure Hilfe

Gruß
Stan




Raspberry Pi Typ B, 512 MB mit CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für Homatic und CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für MAX!
MAX!: Heizkörperthermostate, Wandthermostat WT+
Homatic: HM-LC-SW1-FM
Netatmo Wetterstation: Indoor-Modul, Outdoor-Modul

frank

die vccu ist falsch, siehe wiki. danach bekommt die vccu einen oder mehrere channel, die dann gepeert werden koennen, nicht das vccu device.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

traxanos

Nein ist immer noch nicht gepairt vollständig.

R-pairCentral  set_0x219046

Sprich der versucht das Pairing noch. (set_XXXX).
Im Einsatz:
FHEM: Latest auf RPi2
HM: vCCU, HMLAN, HMUSB2, HM-CC-RD-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-ES-PMWs1-Pl, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-BP-6-WM55
CUL: ESA2000, Intertechno