Logausgabe von SONOS auf der "Konsole"

Begonnen von Nobby1805, 22 Mai 2015, 19:28:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nobby1805

Wie kann man folgende Logs des SONOS-Moduls die bei mir auf der "Konsole" ausgegeben werden unterdrücken?

Zitat2015.05.22 19:20:10 3: SONOS0: Connection accepted from HomeServer:2470
2015.05.22 19:20:40 3: SONOS0: Connection accepted from HomeServer:2476
2015.05.22 19:21:10 3: SONOS0: Connection accepted from HomeServer:2483
2015.05.22 19:21:40 3: SONOS0: Connection accepted from HomeServer:2491
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Reinerlein

Hallo Nobby1805,

du kannst einfach das Verbose-Attribut am Sonos-Device auf einen Wert kleiner drei setzen.

Grüße
Reinerlein

Nobby1805

Ja, die Meldungen sind jetzt weg ...
Aber: sehe ich das jetzt erst weil es weniger geworden ist oder ist es Zufall das kurz nach der Änderung von verbose Folgendes gekommen ist
ZitatOdd number of elements in hash assignment at C:/Strawberry/perl/lib/IO/Socket/IP.pm line 352, <$client> line 6.
Odd number of elements in hash assignment at C:/Strawberry/perl/lib/IO/Socket/IP.pm line 352, <$client> line 6.
Use of uninitialized value in subroutine entry at FHEM/lib/UPnP/ControlPoint.pmline 401, <$client> line 6.
2015.05.23 03:08:10 2: SONOS1: Error during UPnP-Handling: Bad arg length for Socket::unpack_sockaddr_in, length is 0, should be 16 at FHEM/lib/UPnP/ControlPoint.pm line 401, <$client> line 6.

Can't call method "kill" on an undefined value at ./FHEM/00_SONOS.pm line 7649.
Perl exited with active threads:
        2 running and unjoined
        1 finished and unjoined
        0 running and detached
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Reinerlein

Hi Nobby1805,

die Meldungen zum Modul IP.pm sind normal, und rühren von einem Fehler innerhalb der entsprechenden Perl-Implementierung her. Das läßt sich leider nicht vermeiden.

Den Fehler (und damit dem Ende des SubThreads) mit dem "Bad arg length" hatten wir noch nicht. Ich werde den in meine Liste der SubThread-Neustart-Bedingungen aufnehmen. Dann wird der Prozess nicht zwangsweise beendet (was man an den Thread-Fehlermeldungen sieht), wenn dieser Fehler auftritt.
Der sollte aber auch sowieso nicht gehäuft auftreten.
Wie oft kommt der denn bei dir?

Grüße
Reinerlein

Nobby1805

Hi Reinerlein,

wie gesagt, ich habe ihn jetzt, nachdem die regelmäßigen Meldungen nicht mehr kommen, das erste Mal gesehen

Danke und Gruß
Nobby
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)