Sprachausgabe auf einen entferneten RaspberryPI

Begonnen von Stefan M., 26 Mai 2015, 13:37:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan M.

Hallo zusammen,
ich habe mein FHEM jetzt soweit das es Sprachausgabe unterstützt. Leider steht der RaspberryPi mit dem USB Lautsprecher im Keller.

Meine Idee wäre nun in den Räumen in dem die Sprachausgabe gehört werden soll einen RasperryPi (mit oder ohne FHEM ) und mit WLAN oder wenn vorhanden Ethernet aufzustellen. Wie bekomme ich jetzt aber die Sprachausgabe auf den entfernten RaspberryPi.
1.) FHEM2FHEM aber nur den Text2Speech
2.) Webserver auf dem RasperryPi der über URL den Text zur Ausgabe bekommt.

habt ihr weitere Ideen oder konkrete Beispiele zu 1. und 2. ?

LG
Stefan



FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM

marvin78

Text2Speech kennt den Modus "REMOTE". Es ist kein FHEM2FHEM nötig. Siehe Wiki-Artikel zu Text2Speech.