[JeeLink] fällt zurück in STATE "Opened"

Begonnen von nesges, 02 Juni 2015, 21:12:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wzut

IMHO ist der Fehler nicht tragisch, der Jee macht was er soll nur das halt eben ein paar Buchstaben der Anzeige nicht ganz stimmen :)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Jack-Luck

also ist es auch egal das die reading state fast jede sekunde aktualisiert wird? ist bei meinem nanocul nicht so, dort steht nur die zeit wann er
initialisiert worden ist.

justme1968

#17
bitte testet mal die angehängte version.

das timestamp aktualisieren ist noch drin aber es wird nur noch state direkt geändert und STATE sollte immer synchron sein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Intruder1956

state und State beide inizialisiert, nix openend  ;)
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Wzut

#19
oh da hast ja richtig tabula rasa mit $hash->{STATE} gemacht :)
Ein Schnelltest hier auf meiner Testinstallation schaut schon mal gut aus,
die Live Systeme sind erst heute Abend dran wenn ich zu Hause bin.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

HCS

Dann ist STATE jetzt ja state of the art  ;D ;D ;D

justme1968

ich hab oben noch mal eine etwas neuere version angehängt.

bitte vor allem auch mal testen ob direkt nach dem fhem start alles passt. d.h. die initCommands auch korrekt abgearbeitet werden und initMessages für KVP richtig gefüllt wird.

wenn alles funktioniert checke ich es morgen ein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Wzut

Zitat von: HCS am 22 Februar 2016, 15:25:38
Dann ist STATE jetzt ja state of the art
@HCS, der war gut  8) aber was blieb ihm auch anderes übrig, der strenge fhem Modul TÜV Prüfer betateilchen hätte ihm sonst vermutlich demnächst die svn Plakette abgekratzt ....   ;D Spatz beiseite :

@Andre : meinem Systeme sind wohl zu schnell oben, da ist im Browser das opened nach shutdown restart erst gar nicht sichtbar sondern nur "initialized"

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

HCS

Zitat von: justme1968 am 22 Februar 2016, 13:55:24
bitte testet mal die angehängte version.
Gerade auf einem Testsystem probiert, sieht gut aus.
Sowohl shutdown restart als auch myJeeLink reset:
opened -> initialized
initCommands werden gesendet
timestamp ändert sich

justme1968

hab diese version eingecheckt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

schka17

Hallo Andre,

auch bei mir funktionierts , nur die Umstellung von Status "Initialized" auf "initialized" hat mich ein bischen herausgefordert ;)
Gruß

Karl
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

en-trust

Bei mir steht seit Kurzem auch opened obwohl ich schon den timeout mit 120,30 belegt habe. Auch die * 36_JeeLink.pm kommt ja denke ich mal via fhem update. Gibt es da noch andere Probleme ?

ing.robby

Hallo,

ich habe versucht einen JeeLink in Betrieb zu nehmen, aber bei mir steht der Status auch nur auf "opened".
Internals:
   Clients    :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
   DEF        /dev/ttyUSB2@57600
   DeviceName /dev/ttyUSB2@57600
   FD         15
   NAME       JeeLink868
   NR         106
   PARTIAL    ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
   STATE      opened
   TYPE       JeeLink
   MatchList:
     1:PCA301   ^\S+\s+24
     2:EC3000   ^\S+\s+22
     3:RoomNode ^\S+\s+11
     4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
     5:AliRF    ^\S+\s+5
     6:EMT7110  ^OK\sEMT7110\s
     7:KeyValueProtocol ^OK\sVALUES\s
   READINGS:
     2017-12-17 17:45:32   state           opened
Attributes:
   flashCommand 1
   initCommands 0xA706h
   room       system
   verbose    5


Und dann habe ich noch das Problem, dass bei PARTIAL die 1000 Fragezeichen stehen.
Woran könnte das liegen?

Geflashed habe ich mit Sketch für PCA 301.

Gruß
Robby
RasPi 3B+ | Ubuntu Mate 18.04, fhem 5.9
nanoCUL433 | IT1500
nanoCUL868 | CCU2, HM-ES-PMSw1-DR, HM-WS550STH, HmIP-BWTH, HmIP-STHO, HmIP-SMI
JeeLink868 | PCA301
hue Bridge | Single bulb, Lightstrip Plus, LivingColors Iris, ZigBee Smart+

Wzut

ganz sicher das USB2 auch der richtige Port ist ?
Dein Partial sieht aus als ob da zwar irgend ein Gerät antwortet aber mit einer falschen Baudrate
check den mal auf der Konsole mit lsusb , bzw. binde den besser mit /dev/serial/by-id/ ein (zur not auch mit /dev/serial/by-path wenn dein Chip keine eindeutige ID hat)
So schauts z.b. bei mir aus mit zwei JeeLinks:
define JeeLink JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI028YFE-if00-port0@57600
define JeeLink2 JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI02ID33-if00-port0@57600

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

ing.robby

#29
Ja USB2 ist richtig. Habe noch 2 CULs.

drwxr-xr-x 2 root root 60 Dez 17 16:13 .
drwxr-xr-x 4 root root 80 Dez 17 16:13 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dez 17 16:13 usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0 -> ../../ttyUSB2


Habe definiert über path
Sieht besser aus, aber jetzt Status "disconnect".
Internals:
   Clients    :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
   DEF        /usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@-b57600
   DeviceName /usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@-b57600
   NAME       JeeLink868
   NR         106
   PARTIAL   
   STATE      disconnected
   TYPE       JeeLink
   MatchList:
     1:PCA301   ^\S+\s+24
     2:EC3000   ^\S+\s+22
     3:RoomNode ^\S+\s+11
     4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
     5:AliRF    ^\S+\s+5
     6:EMT7110  ^OK\sEMT7110\s
     7:KeyValueProtocol ^OK\sVALUES\s
   READINGS:
     2017-12-17 21:03:38   state           disconnected
Attributes:
   flashCommand 1
   initCommands 0xA706h
   room       system
   verbose    5
RasPi 3B+ | Ubuntu Mate 18.04, fhem 5.9
nanoCUL433 | IT1500
nanoCUL868 | CCU2, HM-ES-PMSw1-DR, HM-WS550STH, HmIP-BWTH, HmIP-STHO, HmIP-SMI
JeeLink868 | PCA301
hue Bridge | Single bulb, Lightstrip Plus, LivingColors Iris, ZigBee Smart+