Fehler nach Update

Begonnen von punker, 08 Juni 2015, 09:00:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

punker

Hi,

nach dem heutigen Update, bei dem ja die Module HMConfig.pm, 10_CUL_HM.pm und 00_HMLAN.pm durch neue ersetzt wurden erhalte ich folgende Fehlermeldungen in endloser Reihe:

2015.06.08 08:47:46 1: 127.0.0.1:1000 disconnected, waiting to reappear (hmusb)
2015.06.08 08:47:46 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2015.06.08 08:47:47 1: 127.0.0.1:1000 reappeared (hmusb)
2015.06.08 08:47:47 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init


Habe jetzt die alte Version wieder zurückgespielt und Fehler ist weg!
LG

Dieter

The truth is out there!

mgernoth

Hi,

Zitat von: punker am 08 Juni 2015, 09:00:10
2015.06.08 08:47:46 1: 127.0.0.1:1000 disconnected, waiting to reappear (hmusb)
2015.06.08 08:47:46 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected

Welche Version des hmland? Alle kleiner 0.99-git haben ein Problem mit sehr grossen Pakete, wie sie nach einem Reconnect auftreten koennen. Das ist evtl. der Ausloeser hier.

Gruss
  Michael

fhem-challenge



Exakt gleiches Problem habe ich seit heutigen Update auch mit dem HMLAN Adapter.

...
2015.06.08 09:36:50 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.06.08 09:37:17 1: x.x.x.x: 1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2015.06.08 09:37:17 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.06.08 09:37:17 1: x.x.x.x::1000 reappeared (HMLAN1)
2015.06.08 09:37:17 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.06.08 09:37:44 1: x.x.x.x::1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2015.06.08 09:37:44 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.06.08 09:37:44 1: x.x.x.x::1000 reappeared (HMLAN1)
2015.06.08 09:37:44 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init


...

Mein HMLAN Adapter hat D-firmware = 0.964.


Viele Grüße!

Andreas


Intruder1956

Guten morgen, ich habe auch dieses Problem.
Wie kann man es beheben ???

Gruß Werner

Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

mgernoth

#4
Ist wohl doch ein Problem in Fhem, das schickt bei Geraeten mit aesCommReq einen ungueltigen Keyindex.

EDIT: aesCommReq ist unschuldig, siehe unten.

Gruss
  Michael

punker

Also mein Problem scheint gelöst!

Hab den hmland aus dem Git auf 0.099-git aktualisiert und die Fehlermeldungen sind (vorerst) weg!
HMUSB Adapter hat firmware = 0.967

lg
LG

Dieter

The truth is out there!

chriz

hier ebenfalls etliche hmlan disconnects nach besagtem fhem update

grüße
chris
FHEM auf Intel NUC D34010WYK Core i3, SSD, Ubuntu. HomeMatic mit HMLAN (Groundplane Antenne), Fritz DECT!200, FritzBox 7490, EnerGenie EG-PMS2-LAN, Yamaha RX-V475, Netatmo, Withings, Philips hue, Osram Lightify, Flukso Energy Meter, Harmony, RooWifi, Junkers ZSB 24-4 C Heizung via Heatronic HT-BUS

FunkOdyssey

Zitat von: punker am 08 Juni 2015, 10:25:59
Also mein Problem scheint gelöst!

Hab den hmland aus dem Git auf 0.099-git aktualisiert und die Fehlermeldungen sind (vorerst) weg!
HMUSB Adapter hat firmware = 0.967

lg

Also. Bei mir hat weder das "git pull" noch das Firmware-Update etwas geändert. Ich bin mit "restore" zurückgegangen.

Invers

Bei mir auch erst nach restore alles wieder ok. Besonders unangenehm, weil mein Türschloss nicht mehr von fhem gesteuert werden konnte.
Ich verwende HMLAN.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

mgernoth

#9
Ok, das Problem wird durch einen ungültigen Sendebefehl von Fhem ausgeloest, welches versucht ein 0x99 Byte langes Frame zu senden:


2015-06-08 13:05:14.644971: LAN > SD2D875B2,00,00000000,01,D2D875B2,99811268EA13000000


Ich habe jetzt auf Anhieb nicht gefunden, was dieses Sendekommando auslöst, anscheinend hat es aber nichts mit einem evtl. gesetzten AES-Key zu tun...

EDIT: Das ist es auch nicht :-( Der HMLAN erwartet an der Stelle ja gar kein Längenbyte, hab zulange auf RAW-Frames gestarrt am Wochenende...

Gruß
  Michael

HoTi

Hallo,

ich habe mit meinem USB-Stick das selbe Problem:

Zitat2015.06.08 13:07:17 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init
2015.06.08 13:07:26 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmusb)
2015.06.08 13:07:26 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2015.06.08 13:07:26 1: 127.0.0.1:1234 reappeared (hmusb)
2015.06.08 13:07:26 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init
2015.06.08 13:07:27 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmusb)
2015.06.08 13:07:27 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2015.06.08 13:07:27 1: 127.0.0.1:1234 reappeared (hmusb)
2015.06.08 13:07:27 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init
2015.06.08 13:07:37 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmusb)
2015.06.08 13:07:37 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2015.06.08 13:07:37 1: 127.0.0.1:1234 reappeared (hmusb)
2015.06.08 13:07:37 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init

Mit einem Restore wieder das alte eingespielt und gut ist.

Wenn ich was zur Lösung beitragen kann (z.B. was ausprobieren) bitte melden.
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

mgernoth

Hallo,

So, jetzt aber.

Die neue Version versucht 5 Schlüssel zu setzen, der HMLAN sowie der HMCFGUSB haben aber nur 3 KeySlots und stürzen meistens ab, wenn man auf höhere Slots zugreift.
Lösung: in Zeile 893 der 00_HMLAN.pm (Funktion HMLAN_writeAesKey) diesen Code:

  foreach my $i (1..5){


in diesen ändern:


  foreach my $i (1..3){


Gruß
  Michael

wuffi2001

Vielen Dank für die Lösung. Funktioniert wieder bestens.

Invers

Komisch. Mein HMLAN-CFG-Adapter hat offenbar 5 Slots und alle 5 Schlüssel sind auch in FHEM belegt (eingetragen).
Ich weiss nicht, ob noch allews funktioniert, wenn ich nur noch 3 einlese?

Odewr sehe ich hier etwas falsch?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

mgernoth

#14
Hallo,

Zitat von: Invers am 08 Juni 2015, 14:27:04
Komisch. Mein HMLAN-CFG-Adapter hat offenbar 5 Slots und alle 5 Schlüssel sind auch in FHEM belegt (eingetragen).
Ich weiss nicht, ob noch allews funktioniert, wenn ich nur noch 3 einlese?

Odewr sehe ich hier etwas falsch?

Vor dem Update heute wurden auch nur 3  Schlüssel an den HMLAN übertragen. Falls es nach dem restore also wieder funktioniert, dann kannst Du eigentlich nur 3 Schlüssel benutzen... Die anderen beiden werden laut Code ignoriert.

Gruß
  Michael