Broadlink als IR + HF gateway

Begonnen von palicaj, 17 Juni 2015, 15:42:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stephan Labude

Hallo Daniel,

anbei ein Auszug aus dem Logfile. Das anlernen der Pioneer-FB hat teilweise funktioniert, bei der Sony kam es wieder zum Crash.

VG Stephan

daniel2311

Hi Stephan,

sorry, bin ein wenig im Stress aktuell.

Wann kam es denn genau zu dem Crash?

Denn das steht nicht so ganz drin - hier nach?:

2017.04.28 18:29:04 5: check for new command
substr outside of string at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 231.
Use of uninitialized value in unpack at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 231.
substr outside of string at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 231.
Use of uninitialized value in unpack at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 231.
Use of uninitialized value in left bitshift (<<) at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 231.
Use of uninitialized value in bitwise or (|) at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 231.
2017.04.28 18:29:04 5: new command found
substr outside of string at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 235.
substr outside of string at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 241.
Use of uninitialized value in subroutine entry at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 241.
substr outside of string at ./FHEM/38_Broadlink.pm line 243.

Das ist aufjedenfall etwas, was ich noch abfangen könnte. Ich glaube auch, dass es ggf. ein Problem geben könnte, wenn man im Lernmodus ist und dann erneut sagt, ich will etwas lernen - aber ist gerade nur eine Vermutung.

Wo ich mir auch nicht ganz sicher bin: amp_bu_lauter, da kam es zu einem Verbindungsproblem oder? Und zwar scheinbar nicht nur bei mir im Modul...

Wenn du die Code für den BD-Player aufnehmen möchtest, was sagt denn die LED vom Broadlink? Normalerweise müsste sie für 5-10 sek. Orange leuchten, wenn du aus FHEM das Lernen anstellst. Sobald du aber die Taste drückst, sollte die Lampe ausgehen. Tut sie das? Zweite Frage in dem Zusammenhang: Kannst du den Code mit der normalen App vom Hersteller aufzeichnen?

daniel2311

Also meine Theorie zum mehrfachen Lernmodus kann ich nicht bestätigen.

Das Problem mit der Zeile 231 habe ich lokal gelöst, wobei ich noch nicht weiß, wann es auftritt, daher habe ich nur das Symptom behoben.

Die anderen Fragen bleiben erst einmal bestehen.

Ich denke, ich werde auch jetzt Readings setzen, damit es einfach klar wird, wenn etwas fehlschlägt. Da ich aber das, das erste Mal mache, möchte ich erst das noch ein wenig testen, dann bekommt ihr eine neue Version.

Stephan Labude

Hi Daniel,

zum Crash kam es am Ende des Logs. Das Problem beim amp_bu war hausgemacht, Batterie war leer. Die Led am RM3 leuchtet normal beim anlernen, das ist alles kein Problem. Ich werd mal ein paar Befehle löschen und dann nochmal die FB vom Sony probieren. vielleicht ergeben sich dann neue Informationen. Wird aber erst nächste Woche, muss noch ne andere Baustelle hier fertig machen.

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk

daniel2311

ich glaube das wird kein Problem mehr sein, weil jetzt abgefragt wird, dass genügend Daten geschickt werden müssen.
Allerdings komisch, dass die anderen Module sich danach noch verabschieden und deaktiviert sind? Das macht meines Erachtens keinen Sinn.

Stephan Labude

Hi Daniel,

hab jetzt auf die Schnelle nochmal probiert. Über die App kann ich die Befehle vom Sony problemlos anlernen,  über das Modul funktioniert der erste Befehl scheinbar, wird aber nicht gespeichert, beim  Anlernen von weiteren Befehlen leuchtet die Led vom Broadlink nicht und fhem verabschiedet sich und ist nur durch einen Reboot über die Konsole wieder startbar.

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk

daniel2311

#126
Anbei jetzt mal eine neue Version.
Ich würde mich wundern, wenn es immer noch abstürzt, aber ich wunder mich eh warum es da Probleme gegeben hat.
Aber es ist jetzt etwas robuster. Ich vermute allerdings trotzdem, dass du das Kommando nicht aufnehmen kannst. Ich schicke dir dann mal eine neue angepasst Version, wo ich noch die Ausgabedaten wegschreibe, falls du da immer noch kein Erfolg mit hast...

edit: Modul im SVN

Stephan Labude

Hi Daniel,

kann es erst Montag abend probieren, bin noch unterwegs. Informiere Dich auf jeden Fall über das Ergebnis.

VG und vielen Dank für Deine Bemühungen!

Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk

ONDevil

Hallo,
bin neu hier und habe jetzt auch ein RM3mini.

Welche Version/Script ist denn nun aktuell? Habe irgendwie den Faden verloren.

An lernen und steuern mit der eControl APP funktioniert bestens, nun möchte ich es in FHEM einbinden.

Gruß Alex

daniel2311


ONDevil

Ahh okay   Danke.
Hab es jetzt hinbekommen..

Anleitung aus Beitrag 77
ppm aus Beitrag 126

Jedoch klappte das mit dem Active Perl nicht wie in der Anleitung beschrieben
ppm install Crypt-CBC
ppm install Crypt-OpenSSL-AES

Bin dann mehrere Möglichkeiten zur Installation der Folgebeiträge durchgegangen und habe es dann irgendwann geschafft :)

Modul läuft jetzt..   
Befehle Empfangen/Aufnehmen und wieder Senden klappt nun ;)

Vielen Dank für das tolle PlugIn!

Bin froh das es jetzt mit dem Broadcom Teil funktioniert, nach Wochenlangem Aufbau/testen und herumärgern mit dem miniIRCul was nie richtig klappen wollte.

Stephan Labude

Hi Daniel,

hab jetzt mal 4 Tasten am Sony probiert. Es funktioniert! Die restlichen werden da auch keine Probleme machen. Danke für Deine Unterstützung!

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk

daniel2311

wenn ich ehrlich bin, verrückt dass es jetzt funktioniert xD aber gut, dass es funktioniert!

Stephan Labude

Hi Daniel,

hab mich leider zu früh gefreut. Wollte gestern abend noch die restlichen anlernen, da ist fhem wieder abgeschmiert. War dann zu frustriert, um noch zu schreiben. Irgendwie versteh ich die ganze Sache nicht.

VG Stephan


Gesendet von iPad mit Tapatalk

daniel2311

ich auch noch nicht. dann brauche ich noch mal logs und dann gucken wir uns das mal an... sehr seltsam