Status On und OFF tauschen?

Begonnen von Christian72D, 23 Juni 2015, 09:12:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian72D

Ich habe einen HM-LC-SW4-DR verbaut, am ersten Ausgang hängt ein 4 kanaliges Installationsschütz als Öffner, am zweiten das gleiche Schütz als Schließer.
Beide Kanäle werden aber über die selben Befehle angesteuert, d.h. ich würde gerne beim Öffner den Zustand von ON und OFF tauschen.
Wie gehts das?

Elektrolurch

Benutze das Attribut eventMap.
configDB und Windows befreite Zone!

Christian72D

Also

attr HM_2A2C2F_Sw_02 eventMap on:off off:on

?

Das ändert nichts.

Pfriemler

Nach meiner Erfahrung reagieren Geräte mit gesetztem Eventmap auch auf ihre generischen Brüder, d.h. ein von on-off auf an-aus gemappter Aktor zeigt als Status immer letzteres, reagiert aber auch auf on-off.

Umweg über einen Dummy und Notifys/DOIF?

geht nich Gips nich ...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Bennemannc

Hallo,

ich denke das man das in den Registern umstellen kann. Ich habe mal reingeschaut - mit einem Register ist das nicht getan. Schreib die Frage mal im Homematic Bereich, vielleicht kann der Admin das hier auch verschieben.
Dort ließt Martin mit, und der weiß eventuell eine Lösung.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Brockmann

Vielleicht benennst Du erstmal die Kanäle sprechend um:

rename HM_2A2C2F_Sw_01 Oeffner
rename HM_2A2C2F_Sw_02 Schliesser

oderso. Das hilft schon mal, Missverständnisse zu vermeiden.

Das ummappen von on auf off fände ich nur begrenzt intuitiv, denn dann setzt man den Kanal auf off, damit er anzieht?
Aber Du könntest für beide Kanäle on ummappen:

attr Oeffner eventMap on:auf
attr Schliesser eventMap on:zu


Dann hättest Du set Oeffner auf bzw. set Schliesser zu.

Elektrolurch

Zitat:
attr Oeffner eventMap on:auf
attr Schliesser eventMap on:zu

Das hätte ich ja auch erwartet, dass als nächstes so mal auszuprobieren.
Stattdessen kam ja nur ein
"geht nicht" im Beitrag 2 zurück. Etwas Phantasie und Wille muss auch schon vorhanden sein.
configDB und Windows befreite Zone!

Christian72D

Ups... hatte das Thema schon ganz vergessen weil im Haus noch massig zu tun war...

Evtl hatte ich mich am Anfang falsch ausgedrückt: es geht mir um die Visualisierung.
Mich stört daß die "Lampe" aus ist obwohl in Wahrheit (dank des Öffner Kontakts) der Kreis geschlossen ist.

Auf dem Bild sieht es so aus als wenn der Strom abgeschaltet wäre, ist er aber nicht.
Er wird immer gleichzeitig mit dem Licht geändert, also wenn Licht an dann ist auch der Strom an und umgekehrt.

marvin78

Wenn es nur um die Lampe geht, dann ist devStateIcon dein Stichwort. Alles kein Hexenwerk und nachlesbar.

JoWiemann

Habe ich für mich so gelöst:

attr stateFormat {ReadingsVal("<HM device>","state","") eq "opened"?"off":"on"}

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

rudolfkoenig

Zitatattr HM_2A2C2F_Sw_02 eventMap on:off off:on
Das ändert nichts.
Nach meinen Tests schon.
Beim "set XX on" wird XX mit off aufgerufen. XX meldet daraufhin off, und das wird wieder zu on uebersetzt.
Wenn eine einseitige Uebersetzung gewuenscht ist, dann muss man den erweiterten evenMap Format verwenden.

justme1968

und im wiki ist ein beispiel wie man das mit einem readingsProxy lösen kann. für on und off nicht unbedingt sinnvoll. aber damit könnte man z.b. auch die dimmer stufen invertieren.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968