HM-CC-RT-DN command pending

Begonnen von Andreas_, 25 Juni 2015, 00:40:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas_

Wieder einmal - die Thermostate reagieren nicht.

Folgender Fall: Alle Thermostate auf Control Manu on gestellt, damit die Thermostate im Sommer offen sind. Leider musste ich den Befehl zum Teil mehrfach an das Gerät senden (gilt für fast alle der 13 Geräte), weil es einfach nicht reagiert. Nun habe ich zum Spass / testen an einen RT Control Manu off senden wollen - seit 2 Tagen kommt nun CMDs_processing... und NIX passiert.

Meine Rolladen funktionieren mit der selben Hardware. Also während der Thermostat 2 Tage nicht reagiert, immer mehr Commands Pending sind, gehen alle Rollladen morgens hoch und abends runter (Zeituhr).

Ich hatte immer missing ack, das ist wohl besser seit update (vor einigen Wochen).... aber funktionieren tut die Heizung nicht.

Mein FHEM ist up to date, eventuell muss ich mal prüfen, ob es ne neue CUL-FW gibt.....

Wie kann ich nun den Fehler eingrenzen? Der CUL und dieser Thermostat sind in einem Raum, ca. 5m Luftlinie

Anbei ein Screenshot eines Reglers

Danke für jede Hilfe

LG Andreas


BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

Hollo

Entweder verstehen wir unter "den Befehl zum Teil mehrfach an das Gerät senden" etwas Unterschiedliches, oder Du hast da ein generelles Problem.
Evtl. Überschneidungen bei den Befehlen, so dass einzelne Thermostate mehrfach angesprochen werden?

Dein Thermostat im Anhang ist ja weder definitiv nicht on.
Aber 137 CMDs pending kommt auch nicht von 2-3 Befehle senden.

Mach mal ein "clear_msgEvents" und guck in den Event Monitor und/oder Logfile.
Wenn da etwas nicht passt, sollten da Hinweise auftauchen.
Außerdem würde ich die mal umbenennen und/oder entsprechenden Räumen zuordnen, so dass Du etwas mehr Überblick hast.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Andreas_

Hallo,
danke für den Tipp... habe dass clear msgevents gemacht und hier mal die Logeinträge danach:
2015.06.25 15:51:27 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.25 15:51:38 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2225B4 clear msgEvents
2015.06.25 15:51:46 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2225B4 clear readings
2015.06.25 15:51:51 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2225B4 getConfig
2015.06.25 15:51:52 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2015.06.25 15:51:53 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.25 15:51:53 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.06.25 15:51:53 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.25 15:52:07 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2015.06.25 15:52:09 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.25 15:52:09 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.06.25 15:52:09 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.25 15:52:17 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2015.06.25 15:52:18 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.25 15:52:18 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.06.25 15:52:19 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.25 15:53:12 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2015.06.25 15:53:13 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.25 15:53:13 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.06.25 15:53:13 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.25 15:53:21 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2015.06.25 15:53:22 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.25 15:53:22 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.06.25 15:53:22 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.25 15:53:27 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2015.06.25 15:53:28 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.25 15:53:28 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.06.25 15:53:28 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.25 15:54:10 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2015.06.25 15:54:11 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.25 15:54:11 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2015.06.25 15:54:11 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEKGMKUYRTVWXefmltux

Sieht so aus, als ob sich der Cul immer wieder abmeldet...... wie kommt das / wie kann ich das eingrenzen?

DANKE!
LG Andreas
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

Ralli

Seit wann ist das mit dem CUL so? CUL unmittelbar am USB-Port der Banane?

Netzteil der Banane zu schwach?
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

Andreas_

Cul direkt am usb, Netzteil kann 2A.... ich probier mal ein anderes Netzteil. ....ich denke das ist schon immer so...ich schau heute abend  mal an den Anfang des logfiles...
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

Andreas_

Der Cul meldet sich permanent ab,seit Beginn des logfiles..... Netzteil ausgetauscht,ich beobachte es mal

Hat jemand noch ne Idee?
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

Andreas_

Also der Tipp mit dem logfile war klasse :) :) :) :) DICKES DANKESCHÖN!!.... ich habe den Cul in den anderen USB Port gesteckt - es läuft. Bisher hatte der Cul mechanisch Kontakt zu einem Netzwerkkabel, vielleicht entstand dadurch ein Wackelkontakt.

Und siehe da, meine Commands werden abgearbeit, alles wunderbar. Ist das schön!!!

Für die Profis hier habe ich noch einen Fehler / Meldung, welcher eventuell auf einen Bug in der CUL-Datei hinweist (die CUL-HM.pm ist am 22.6 aktualisiert worden):

015.06.25 22:59:44 3: CUL_HM set Wohn2 on
2015.06.25 22:59:46 3: CUL_HM set Wohn2 on
2015.06.25 23:00:03 3: CUL_HM set Wohn2 off
2015.06.25 23:01:15 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2225C0 burstXmit
2015.06.25 23:04:43 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2225B4 clear msgEvents
2015.06.25 23:05:22 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_22B105 clear msgEvents

2015.06.25 23:31:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in join or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6918.

2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Kueche on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Arbeit1 on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Arbeit2 on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Arbeit3 on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Wohn1 on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Wohn2 on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Wohn3 on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Wohn4 on
2015.06.26 06:30:00 3: CUL_HM set Wohn5 o
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19