Autostart von EIBD auf Raspi2

Begonnen von speedschmidt, 26 Juni 2015, 22:21:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

smurfix

Zitat von: speedschmidt am 11 Juli 2015, 16:53:51
high
1. die .bashrc sind scripts
Sorry, meinte natürlich .bash_history.  :-\
Zitat
nachdem grouswrite eine Fehlermeldung auspukte dachte ich mir da fehlt wohl noch eibd und habe
6. bcusdk nachinstalliert nach dieser Anleitung:
A: Welche Fehlermeldung??
B: knxd ist der Ersatz für / neue Version von eibd. Es kann nicht sein, dass "eibd fehlt" – du hast höchstens einen zuviel.
Ich dachte eigentlich, das wäre sowas von offensichtlich ...

speedschmidt

high

mein vorschlag:
1. bcusdk mit make unisntall wieder deinsatllieren --> ist schon erledigt
2. deine install-anleitung nochmal durchführen (ohne runterladen von knxd, pthsem die habe ich ja schon).
3. Fehlermeldung notieren und hier posten

bis dann

ingo

speedschmidt

Zitat von: speedschmidt am 11 Juli 2015, 22:01:34
high

mein vorschlag:
1. bcusdk mit make unisntall wieder deinsatllieren --> ist schon erledigt
2. deine install-anleitung nochmal durchführen (ohne runterladen von knxd, pthsem die habe ich ja schon).
3. Fehlermeldung notieren und hier posten

bis dann

ingo

so erledigt:

PTHSEM 2.0.8
cd pthsem-2.0.8 erfolgreich
sudo dpkg-buildpackage -b erfolgreich
cd .. erfolgreich
sudo dpkg -i libpthsem*.deb erfolgreich

knxd
git clone https://github.com/knxd/knxd.git erfolgreich ich hoffe so bekomme ich das neue master-teil
dpkg-buildpackage -b erfolgreich hat beim bauen was von 0.10.2-4 gesagt
sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb erfolgreich
wenn ich schreibe "erfolgreich", dann hat es keinen programabruch gegeben, es kann aber sein das es fehlermeldungen gab, welche ich als solche nicht in der lage bin
zu interpretieren - klar?


/etc/default/knxd
# Defaults for knxd initscript
# sourced by /etc/init.d/knxd
# installed at /etc/default/knxd by the maintainer scripts
# This file is ignored when using systemd: edit /etc/knxd.conf instead

#
# This is a POSIX shell fragment
#

# start knxd when /etc/init.d/knxd start is run
# by default knxd does NOT start. set to YES to enable
START_KNXD=YES

# Additional options that are passed to the Daemon.
#
# for IP interface at 192.168.178.123;
# local Unix Domain Socket /tmp/eib _not_ enabled (-u)
DAEMON_ARGS="-c -D -R -T --no-tunnel-client-queuing -i -S ipt:192.168.100.34"

sudo reboot


wie geht es weiter?

pi@raspberrypi ~ $ groupswrite ip:127.0.0.1 0/2/9 0
-bash: groupswrite: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi ~ $

geht jedenfalls nicht. evtl. Verzeichnisse?

ingo

speedschmidt

high

ergebniss

pi@raspberrypi ~ $ sudo service knxd status
● knxd.service - KNX Daemon
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; disabled)
   Active: inactive (dead)
pi@raspberrypi ~ $


ingo

speedschmidt

high

manueller start geht schonmal

pi@raspberrypi ~ $ sudo service knxd start
pi@raspberrypi ~ $ sudo service knxd status
● knxd.service - KNX Daemon
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; disabled)
   Active: active (running) since Sa 2015-07-11 04:32:47 CEST; 4s ago
Main PID: 2494 (knxd)
   CGroup: /system.slice/knxd.service
           └─2494 /usr/bin/knxd -u -b ip:

Jul 11 04:32:47 raspberrypi systemd[1]: Started KNX Daemon.
pi@raspberrypi ~ $

aber kein autostart und kein groupswrite. wie sende ich denn mit knxd auf den eib?

ingo

smurfix

Autostart: "systemctl knxd enable" sollte tun.
groupswrite: das liegt in /usr/share/knxd/examples/bin/groupswrite rum, wenn du knxd-examples*.deb installiert hast.

Ja, ich weiß dass das so Unsinn ist, aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen und ich bin noch nicht dazu gekommen, das auch noch aufzuräumen.  :-\

smurfix

#66
Zitat von: smurfix am 11 Juli 2015, 23:54:33
Autostart: "systemctl knxd enable" sollte tun.
groupswrite: das liegt in /usr/share/knxd/examples/bin/groupswrite rum, wenn du knxd-examples*.deb installiert hast.

Ja, ich weiß dass das so Unsinn ist, aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen und ich bin noch nicht dazu gekommen, das auch noch aufzuräumen.  :-\
OK, aufgeräumt. groupswrite etc. sind jetzt in /usr/lib/knxd, d.h. nach dem Installieren von knxd-tools kann man Folgendes tun:
PATH=/usr/lib/knxd:$PATH
groupswrite ip: 1/2/3 4

oder
knxtool groupswrite ip: 1/2/3 4
oder
cd /usr/local/bin; sudo ln -s /usr/lib/knxd/* .
groupswrite ip: 1/2/3 4

Ich kann nicht sämtliche Tools/Symlinks in /usr/bin zu installieren, das sind einfach zu viele, das hauen mir die Debian-Leute um die Ohren.  :-[

ip: ohne was hinter dem Doppelpunkt geht jetzt auf localhost, statt auf die Nase zu fliegen. (knxd mit -i starten.)
local: dito, verwendet /run/knxd (statt /tmp/eibd); wer aus Kompatibililtätsgründen Beides haben will, kann dem knxd problemlos zwei -u-Argumente verpassen. (Das geht aber nur im master-Zweig. Alternative: lege einen Symlink an.)

speedschmidt

high smurfi

Zitat von: smurfix am 11 Juli 2015, 23:54:33
Autostart: "systemctl knxd enable" sollte tun.
nein tut nicht:

i@raspberrypi ~ $ sudo systemctl knxd enable
Unknown operation 'knxd'.
pi@raspberrypi ~ $ cd knxd
pi@raspberrypi ~/knxd $ sudo systemctl knxd enable
Unknown operation 'knxd'.
pi@raspberrypi ~/knxd $


Zitat von: smurfix am 11 Juli 2015, 23:54:33
groupswrite: das liegt in /usr/share/knxd/examples/bin/groupswrite rum, wenn du knxd-examples*.deb installiert hast.

Ja, ich weiß dass das so Unsinn ist, aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen und ich bin noch nicht dazu gekommen, das auch noch aufzuräumen.  :-\
nein ich habe nicht knxd-examples*.deb installiert - höre bzw. lese ich zum ersten mal - sorry. soll ich 's selber mit apt-get probieren oder gibst du mir hinweise wo ich 's herbekomme (ich dachte ja das läuft halb-automatisch mit git get?)?

ingo

smurfix

Dann eben "systemctl enable knxd". Sorry, bei all den verschiedenen Tools kommt man manchmal durcheinander.

Nein, das geht natürlich nicht mit apt-get. "sudo dpkg -i knxd-examples*.deb" installiert es dir aber. Oder du aktualisierst dein git-Repo ("git pull") und baust die Pakete neu, dann ist der ganze Kram in knxd-tools – wo er hingehört. Siehe mein letzter Beitrag.

speedschmidt

high

halojulia ... es funzt wieder was:

autostart geht jetzt:

pi@raspberrypi ~ $ sudo service knxd status
● knxd.service - KNX Daemon
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
   Active: active (running) since So 2015-07-12 03:40:57 CEST; 1min 0s ago
Main PID: 536 (knxd)
   CGroup: /system.slice/knxd.service
           └─536 /usr/bin/knxd -u -b ip:

Jul 12 03:40:57 raspberrypi systemd[1]: Started KNX Daemon.
pi@raspberrypi ~ $ sudo git pull https://github.com/knxd/knxd.git
fatal: Not a git repository (or any of the parent directories): .git
pi@raspberrypi ~ $

dafür kein git pull, oder mache ich was falsch?

ingo

speedschmidt

high,

ja ich mache was falsch - ich muss das natürlich in dem Verzeichnis ausführen wo es auch liegt.

ingo

speedschmidt

he he jetzt nicht schlapp machen so kurz vorm ziel:

bitte kommentieren:

pi@raspberrypi ~ $ sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb
dpkg: Warnung: Version 0.10.3-4 des Paketes knxd wird durch ältere Version 0.10.2-4 ersetzt
(Lese Datenbank ... 100991 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von knxd_0.10.2-4_armhf.deb ...
Warning: Stopping knxd.service, but it can still be activated by:
  knxd.socket
Entpacken von knxd (0.10.2-4) über (0.10.3-4) ...
Vorbereitung zum Entpacken von knxd_0.10.3-4_armhf.deb ...
Entpacken von knxd (0.10.3-4) über (0.10.2-4) ...
Vorbereitung zum Entpacken von knxd-tools_0.10.2-4_armhf.deb ...
Entpacken von knxd-tools (0.10.2-4) über (0.10.2-4) ...
Vorbereitung zum Entpacken von knxd-tools_0.10.3-4_armhf.deb ...
Entpacken von knxd-tools (0.10.3-4) über (0.10.2-4) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs knxd-tools_0.10.3-4_armhf.deb (--install):
Versuch, »/usr/lib/libeibclient.so.0.0.0« zu überschreiben, welches auch in Paket knxd 0.10.3-4 ist
Mehr als eine Kopie des Paketes knxd wurde in diesem Durchlauf
entpackt! Es wird nur einmal konfiguriert.
knxd (0.10.3-4) wird eingerichtet ...
addgroup: Die Gruppe »knxd« existiert bereits als Systemgruppe. Programmende.
Warnung: Das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis /var/lib/knxd existiert bereits.
Der Systembenutzer »knxd« existiert bereits. Programmende.
knxd-tools (0.10.2-4) wird eingerichtet ...
Trigger für systemd (215-17+deb8u1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.19-18) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
knxd-tools_0.10.3-4_armhf.deb
pi@raspberrypi ~ $


ingo

speedschmidt

high,

oder habe ich schon wieder sche... gebaut - hä Wortwitz.

ingo

smurfix

Nee, kein Thema, Bug im Packaging. Ist in der aktuellen Version behoben.

speedschmidt

high smurfi


pi@raspberrypi ~ $ sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb
dpkg: Warnung: Version 0.10.3-5 des Paketes knxd wird durch ältere Version 0.10.2-4 ersetzt
(Lese Datenbank ... 100986 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von knxd_0.10.2-4_armhf.deb ...
Warning: Stopping knxd.service, but it can still be activated by:
  knxd.socket
Entpacken von knxd (0.10.2-4) über (0.10.3-5) ...
Vorbereitung zum Entpacken von knxd_0.10.3-4_armhf.deb ...
Entpacken von knxd (0.10.3-4) über (0.10.2-4) ...
Vorbereitung zum Entpacken von knxd_0.10.3-5_armhf.deb ...
Entpacken von knxd (0.10.3-5) über (0.10.3-4) ...
Vorbereitung zum Entpacken von knxd-tools_0.10.2-4_armhf.deb ...
Entpacken von knxd-tools (0.10.2-4) über (0.10.2-4) ...
Vorbereitung zum Entpacken von knxd-tools_0.10.3-4_armhf.deb ...
Entpacken von knxd-tools (0.10.3-4) über (0.10.2-4) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs knxd-tools_0.10.3-4_armhf.deb (--install):
Versuch, »/usr/lib/knxd/groupcachelastupdates« zu überschreiben, welches auch in Paket knxd 0.10.3-5 ist
Vorbereitung zum Entpacken von knxd-tools_0.10.3-5_armhf.deb ...
Entpacken von knxd-tools (0.10.3-5) über (0.10.2-4) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs knxd-tools_0.10.3-5_armhf.deb (--install):
Versuch, »/usr/lib/knxd/eibwrite-cgi« zu überschreiben, welches auch in Paket knxd 0.10.3-5 ist
Mehr als eine Kopie des Paketes knxd wurde in diesem Durchlauf
entpackt! Es wird nur einmal konfiguriert.
knxd-tools (0.10.2-4) wird eingerichtet ...
knxd (0.10.3-5) wird eingerichtet ...
addgroup: Die Gruppe »knxd« existiert bereits als Systemgruppe. Programmende.
Warnung: Das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis /var/lib/knxd existiert bereits.
Der Systembenutzer »knxd« existiert bereits. Programmende.
Trigger für systemd (215-17+deb8u1) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
knxd-tools_0.10.3-4_armhf.deb
knxd-tools_0.10.3-5_armhf.deb
pi@raspberrypi ~ $


???, kann ich dir noch irgendein log zur fehlereingrenzung schicken?

Ingo