HM-WDS10-TH-O lässt sich nicht pairen

Begonnen von der_da, 30 Juni 2015, 10:19:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der_da

Hallo!

Ich bin seit kurzem Besitzer eines HM-CFG-LAN und eines HM-WDS10-TH-O (Funk-Temperatur/Feuchtesensor). Mit FHEM habe ich auch gerade erst begonnen. Ich habe in FHEM den HM-CFG-LAN als HMLAN1 mit der hmID 123ABC angelegt und kann diesen auch mittels "set HMLAN1 hmPairForSec 300" in den Pairing-Modus versetzen (hmPair = 1). Allerdings erscheint beim Drücken der Anlerntaste am WDS10 nichts neues in FHEM. Autocreate ist "active".
Mit der mitgelieferten HM-Software kann ich den WDS10 mit dem HM-CFG-LAN pairen, indem ich die Software starte, und mittels "neue Geräte hinzufügen" den HM-CFG-LAN in den Anlernmodus versetze und dann innerhalb der nächsten 60 Sek. kurz die Anlerntaste am WDS10 drücke.
Ich habe die HM-Software danach beendet und es mit FHEM versucht. Ich habe auch schon die Kopplung der beiden Geräte in der HM-Software aufgehoben, die Software beendet und es in FHEM versucht. Es klappt nicht unter FHEM. Was mache ich falsch?

frank

sobald ein device bereits mit einer zentrale (zb eq3-software) gepairt ist, kann keine andere zentrale (fhem) ein neues pairing veranlassen. das device "hört" nur noch auf die zuerst gepairte zentrale. ausser beide zentralen haben die selbe hmid, aber dann ist auch ein neues pairing überflüssig.  ;)

wenn du öfter mit eq3/fhem "parallel" arbeiten möchtest, empfiehlt es sich, beiden zentralen die selbe hmid zu geben.

um ein device umzupairen, muss zuerst das alte pairing gelöscht werden (zb werksreset). danach neu pairen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

der_da

#2
Danke für den Tip. Aber wo erkenne ich denn, welche HmID der Adapter unter der eQ3-Software hat? Da gibt es nur eine Seriennummer, die mit LEQ beginnt und insgesamt 10 Stellen hat (inkl dem LEQ)  ???
Ich antworte mir mal selbst: Unter Win7 ist der Ordner "BidCos-Service" unter "ProgramData" zu finden. Und da gibt es die Datei "ids", in der die HmID drin steht.  ;D

frank

ausserdem wird sie im reading D-HMIdOriginal des hmlan angezeigt.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html