Style-Anpassungen (default, dark, ios7, ios6)

Begonnen von Talkabout, 05 Juli 2015, 10:07:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Talkabout

Hallo zusammen,

da ich nun einige Zeit am Dashbaord gearbeitet habe, haben sich auch Änderungen in den css-Dateien für die verschiedenen Styles ergeben. In diesem Thread sind die Änderungen angehängt:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16503.msg309197.html#msg309197

Das betrifft die Dateien:

dashboard_style.css
dashboard_dark.css
dashboard_ios7.css
ios6dashboard.css

um die letzte Datei wird sich Sandra kümmern (Blackcat), die anderen müssten vom jeweiligen Style-Owner eingecheckt werden. Leider weiss ich nicht, wer das ist, da ich diese Angabe in der MAINTAINER.txt nicht finden konnte. Ich werde heute im Laufe des Tages die Änderungen für das Dashboard in FHEM einchecken, daher wäre es gut, wenn auch die Styles beim nächsten Update verfügbar wären.

Sollte es noch Anmerkungen bezüglich der Änderungen geben, immer her damit.

Danke!

Gruss

fhainz

Zitat von: Talkabout am 05 Juli 2015, 10:07:17
dashboard_ios7.css

Habs ungeprüft eingecheckt nachdem ich das Dashboard nicht mehr verwende.

Grüße

Talkabout

Zitat von: fhainz am 05 Juli 2015, 10:14:29
Habs ungeprüft eingecheckt nachdem ich das Dashboard nicht mehr verwende.

Grüße
Danke!

rudolfkoenig

Habe dashboard_style.css und dashboard_darkstyle.css ohne Tests eingecheckt.

Das default-Style ist von mir, darkstyle habe ich geerbt, ich verwalte es mehr schlecht als recht, da ich es nicht einsetze und auch nicht verstehe. Wenn jemand dark uebernehmen moechte... Ich habe auch kein Problem damit, wenn der Dashboard-Maintainer dashboard*.css uebernimmt.

Ich wuerde vorziehen Bilder nicht als inline in css zu speichern, sondern explizit im fhem/www/images/default oder explizit in einem dashboard Verzeichnis. Die Bilder kann man unabhaengig von iconPath ansprechen. Grund: ich will es dem Anwendern einfach machen, solche Bilder zu finden/auszutauschen.

Talkabout: kannst du bitte pruefen, ob Dashboard im fhem.cfg.demo funktioniert?
Ich nehme auch gerne Patches fuer fhem.cfg.dem entgegen, falls was fehlt.

Talkabout

Hallo Rudi,

ZitatHabe dashboard_style.css und dashboard_darkstyle.css ohne Tests eingecheckt.
Danke

ZitatIch habe auch kein Problem damit, wenn der Dashboard-Maintainer dashboard*.css uebernimmt.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass das bereits der Fall ist, bis Sandra (Blackcat) mich aufgeklärt hat :) Das Problem könnte in diesem Fall sein, dass der Dashboard-Maintainer dann Änderungen in das Dashboard-Style einbaut, welches so vielleicht für das jeweilige Style gar nicht gewünscht ist. Wir können es erstmal dabei belassen. Wenn Du mir aber "nur" die "dashboard_style.css" und die "dashboard_dark.css" überlässt, dann würde ich zumindest dort die Änderungen pflegen.

ZitatIch wuerde vorziehen Bilder nicht als inline in css zu speichern, sondern explizit im fhem/www/images/default oder explizit in einem dashboard Verzeichnis. Die Bilder kann man unabhaengig von iconPath ansprechen. Grund: ich will es dem Anwendern einfach machen, solche Bilder zu finden/auszutauschen.
War so bereits im Style drin. Spräche etwas gegen eine Anlage eines Unterordners "fhem/www/images/dashboard"?

ZitatTalkabout: kannst du bitte pruefen, ob Dashboard im fhem.cfg.demo funktioniert?
Ich nehme auch gerne Patches fuer fhem.cfg.dem entgegen, falls was fehlt.
Mache ich.

Gruss

Talkabout

Zitat von: rudolfkoenig am 05 Juli 2015, 12:45:36
Talkabout: kannst du bitte pruefen, ob Dashboard im fhem.cfg.demo funktioniert?
Ich nehme auch gerne Patches fuer fhem.cfg.dem entgegen, falls was fehlt.
Patch für die fhem.cfg.demo im Anhang. Ein Attribut ist weggefallen, das habe ich aus der Demo-CFG entfernt.

Der Menüpunkt heisst nun übrigens "allViews", da ja jetzt für das Menü der Name verwendet wird, der beim "define" mitgegeben wurde. Ich weiss nicht, ob Du das auch noch ändern möchtest.

Gruss

rudolfkoenig

Habs eingecheckt.

Ob es anyViews oder Dashboard heisst, ist mir erstmal egal, schlimmer finde ich, dass es nach dem Aufruf "kaputt" ausschaut, siehe Anhang. Mit kaputt meine ich, dass "Single Lights" "Home State" ueberdeckt, und die Titelzeile das Eingabefeld teilweise ueberdeckt. Letzteres ist nur in Firefox zu sehen, ersteres auch in Chrome. Cache-Loeschen/SVN Update habe ich durchgefuehrt.

Kannst du mir weiterhelfen? Vmtl. kann ich Dashboard nicht bedienen um es zu fixen.

Talkabout

Zitat von: rudolfkoenig am 06 Juli 2015, 12:00:21
Habs eingecheckt.

Ob es anyViews oder Dashboard heisst, ist mir erstmal egal, schlimmer finde ich, dass es nach dem Aufruf "kaputt" ausschaut, siehe Anhang. Mit kaputt meine ich, dass "Single Lights" "Home State" ueberdeckt, und die Titelzeile das Eingabefeld teilweise ueberdeckt. Letzteres ist nur in Firefox zu sehen, ersteres auch in Chrome. Cache-Loeschen/SVN Update habe ich durchgefuehrt.

Kannst du mir weiterhelfen? Vmtl. kann ich Dashboard nicht bedienen um es zu fixen.
Hallo Rudi,

ich werde mir das Problem heute Abend anschauen.

Gruss

Talkabout

Hallo Rudi,

zu den 2 Problemen, die Du bemerkt hast:

1. Titel-Leiste verdeckt teilweise die Eingabezeile: Ich habe das Margin angepasst. Ich würde Dich und fhainz bitten, die unten angehängten CSS-Dateien zu committen.
2. Widgets liegen übereinander: Der Grund dafür war, dass für die obere Zeile eine feste Höhe vergeben wurde. Nachdem die Spalten nun bei Platzmangel umbrechen, wurden die Widgets übereinander gelegt. Dies habe ich nun im Modul selber über eine "min-height" gelöst. Bei Bedarf werden die Zeilen also von der Höhe angepasst.

Gruss

rudolfkoenig

Danke, die gemedeten Probleme sind weg.
Habe die beiden Dateien eingecheckt.

fhainz


Talkabout


Talkabout

Hallo zusammen,

Aufgrund von einem Darstellungsproblem, welches in diesem Post beschrieben ist:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,39009.msg311460.html#msg311460

bräuchte ich noch mal einen Commit der jeweiligen Styles. Das ios6-Style übernehme ich, da hat mir die Sandra die Erlaubnis erteilt.

Danke!

Gruss

fhainz

Kannst du ios7 bitte selbst einchecken? Mein eclipse will, anscheinend wegen der os x 10.11 beta, derzeit nicht starten.

Talkabout

Zitat von: fhainz am 14 Juli 2015, 18:58:47
Kannst du ios7 bitte selbst einchecken? Mein eclipse will, anscheinend wegen der os x 10.11 beta, derzeit nicht starten.
Done.