Presence über Fritzbox.pm Modul abfragen

Begonnen von realkeule, 09 Juli 2015, 19:44:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

realkeule

Hallo,

Ich habe ein Presence auf mein Handy mit Ping abfrage geschaltet.
Ich habe meine Fritzbox ebenfalls eingebunden und sehe das dort meine Geräte ebenfalls aufgelistet sind.
Fhem läuft auf einem Raspi.

Frage:
Kann ich meine Presence mit dem Fritzbox.pm Modul realisieren oder muss ich dafür ein weiteres Modul installieren.

//Offtopic
Fritzbox technisch gibt es mMn mittlerweile eh viel zu viele Einzelmodule... (callmonitor, fritzbox, fbremote, rfritzbox)

Es geht mir darum nicht zuviele doppelte und unnötige Anfrage im Netz zu starten.

Grüße
Somfy
Ebus

chris1284

ich habe alle varianten durch und bin nun seit langer zeit bei http://www.fhemwiki.de/wiki/Anwesenheitserkennung_-_Remote_Fritzbox
es ist zuverlässig (ping bringt bei vielen mobilen geräten nichts) und man muss die fritzbox nicht verbasteln (Variante 2 im wiki)

tupol

es geht seit kurzem mit dem fritzbox-modul aber nur im update intervall (min. 1 min).

realkeule

Zitat von: tupol am 09 Juli 2015, 22:00:55
es geht seit kurzem mit dem fritzbox-modul aber nur im update intervall (min. 1 min).
Frage ist was mehr das Netz penetriert. Gibt es ne Readme darüber?

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Somfy
Ebus

chris1284

#4
bei der von mir verlinkten methode kannst du es selbst entscheiden da du den abfrage intervall slebst einstellst.

des wieteren finde ich die frage "was mehr das Netz penetriert" für ein paar pings / http-abfragen in der heutigen zeit überflüssig solange du deine box und den pin nicht mit abfragen im sekunden takt auslastest. ich denke du bringst er den pi dazu rumzustottern / fhem zu stehen als das netzwerk.

ich frage ca. 15 geräte alle 120 sekunden ab und man mekrt es nicht (weder das switche noch die powerline adapter fallen aus, die fritte und der server langweilen sich und die kabel fangen auch nicht an zu glühen  ;D)
auch das normale presence über ping hat es nicht geschaft irgend eine komponente auszulasten (was würden da im vergleich zu deiner handvoll geräte zu hause) große netzwerke erst für probleme bekommen

tupol

Zitat von: realkeule am 09 Juli 2015, 22:43:24
Frage ist was mehr das Netz penetriert. Gibt es ne Readme darüber?

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
commandref

Talkabout


tupol

Wenn man die Fritzbox als Router einsetzt, dann ist es theoretisch wahrscheinlich sinnvoll, auch die Anwesenheitsmiteilungen des Routers zu nutzen. Diese werden bei jedem Update des Fritzbox-Moduls mit ausgelesen.

Allerdings wurde hier schon berichtet, dass die FritzBox nicht immer zuverlässig reported. Ob das ein Problem mit dem Standby eines LAN-Ports ist oder tatsächlich an der Box liegt, ist mir aber nicht klar.

realkeule

Zitat von: tupol am 10 Juli 2015, 08:55:23
commandref

ich lese die commandref und konnte dort nichts finden. dort ist beschrieben wie man presence abfragt wenn fhem auf der fritzbox installiert wird. dies ist bei mir aber nicht der fall.

wenn dies über eine funktion oder shellscript abgefragt werden muss kann mir dann einer weiter helfen?

Zitat von: tupol am 10 Juli 2015, 11:34:58
Wenn man die Fritzbox als Router einsetzt, dann ist es theoretisch wahrscheinlich sinnvoll, auch die Anwesenheitsmiteilungen des Routers zu nutzen. Diese werden bei jedem Update des Fritzbox-Moduls mit ausgelesen.

Allerdings wurde hier schon berichtet, dass die FritzBox nicht immer zuverlässig reported. Ob das ein Problem mit dem Standby eines LAN-Ports ist oder tatsächlich an der Box liegt, ist mir aber nicht klar.

wie realisiere ich das. also ich denke eine presence abfrage auf ein state der fritzbox, oder? dazu finde ich nichts in der commandref.
Somfy
Ebus

tupol

Ich verstehe Deine Frage nicht. Das Fritzbox-Modul zeigt die verbundenen Geräte an (s. commandref) und diese Readings muss Du dann mit einem Notify oder was auch immer auswerten.

Das Presence-Modul hat nix mit dem Fritzbox-Modul zu tun.

realkeule

cih weiß das die nichts miteinander zu tun haben. aber irgendwie wollte ich unbedingt das presence modul benutzen...  ::)
...was ja völlig unnötig ist das ich ja die anwesendheit (soweit richtig dargestellt) im fritzbox modul habe.
danke an alle. ich hol mir den state aus der FB und mach mir damit den watchdog.

grüße
bernd

und zum traffic. ich wollte nur nicht die info schon an einer stelle haben um sie dann mit einem anderen modul nochmal an anderer stelle abzufragen. quasi unützer traffic :)
Somfy
Ebus