EnOcean mit FHEM: Dimmer + Rollo auf einem Taster möglich (12-Serie)?

Begonnen von SpaceMan, 10 Juli 2015, 10:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SpaceMan

Hallo Zusammen,

ich habe die letzten Tage / Wochen hier bereits sehr viel Zeit mit lesen verbracht, weil ich endlich mal meine FVS-Installation durch FHEM ablösen möchte.
Ich habe auch schon einiges hinbekommen, was ich ich beim letzten Mal nicht geschafft habe, nämlich z.B. daß meine der Status der Rollos (trotz FSB12) in etwa so angezeigt wird wie im FVS, auch wenn es über die phys. Taster geschaltet wird.

Allerdings habe ich nun bei einigen Taster das Problem, daß ich auf Kanal A ein Rollo und auf Kanal B einen Dimmer habe. Hat da jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann? Denn für das Rollo brauche ich ja subType switch und für den Dimmer subType gateway ...

Stecke ich da jetzt in einer Falle? Oder habe ich den passenden Hinweis einfach nur noch nicht gesehen / überlesen?

Aber bevor ich es vergesse: FHEM ist wirklich eine klasse Software mit einem spitzen Forum!

Danke und schöne Grüße,

   Space

krikan

Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht:
Fhem-Device für den Taster und Fhem-Device für die Aktoransteuerung sind doch verschiedene Devices.
Im Aktor-Device für unidi 12er-Serie steht im define die TCM-SenderId mit dem passenden subType als Attribut: http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-FSB12-RS485-Bus-Schaltaktor-2-Kanal-Beschattungselemente-Rollladen
Im Taster-Device kannst Du die Kanäle A und B anhand der Events unterscheiden: http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-PTM-210-Taster
Wo ist dort nun das Problem?

SpaceMan

Hi,

wenn ich so drüber nachdenke, hast Du Recht ... hört sich logisch an. Frage mich gerade, was ich mir da letzte Nacht für einen Knoten im Kopf zusammengebastelt habe ... dann werde ich mich am WoE nochmal in Ruhe dran setzen ... ist vlt. besser als des Nächtens :)

Ich gebe nochmal Feedback! Danke und schöne Grüße,

   Jogi

thghh

Jogi darf ich fragen warum du deine FVS-Installation durch FHEM ablösen willst?
Umfangreiche Haussteuerung auf Basis der Eltako Serie 14 inkl. DALI und GFVS Save II

SpaceMan

Hallo Leute,

Projekt liegt gerade auf Eis, da ich im Krankenhaus bin :(

Ablösen möchte ich FVS irgendwann, da man mit FHEM in meinen Augen flexibler ist (z.B. kann man Wetter abfragen und den aktuellen Sonnenstand berechnen, um dann Rollos entsprechend als Sonnenschutz zu fahren) und manche Sachen in FVS schwer oder nicht machbar sind (z.B. Rollos  über einen Zentral-Schalter  zu fahren, der direkt die Aktoren bedient ... das kriege ich nicht sauber visualisiert, weil ja mehrere Schalter für ein Rollo da sind und zusätzlich der Zentral-Schalter für mehrere Rollos ...

Danke und schöne Grüße,

   Jogi

SpaceMan

Hallo Zusammen,

so, bin endlich wieder am Basteln :) Viele andere Sachen habe ich bisher bereits hinbekommen, aber mit dem Dimmer und der Darstellung in der Oberfläche hakt es immer noch.

Aktueller Status:

- die Taster sind direkt in die FUD12NPN eingelernt und dimmen die Aktoren sauber
- ich kann über die Weboberfläche die FUD12NPN steuern, an, aus, dimmer, geht alles

Was ich erreichen möchte:

- ich möchte nun allerdings versuchen, die Dimmer-Werte in der Weboberfläche zu aktualisieren, wenn jemand am Taster per LongPress den Dimmer rauf oder runterdreht oder das Licht an-/ausschaltet

Ich habe die folgende Anleitung gefunden: http://www.fhemwiki.de/w/index.php?title=Enocean_Dimmer_mit_kurzem_und_langem_Tastendruck_ansteuern

Aber irgendwie passt es noch nicht, ich vermute, in dem Beispiel wird der Dimmer über FHEM gesetzt und der Taster ist nicht direkt im Aktor eingelernt.

Kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank und schöne Grüße,

   Jogi

SpaceMan

Hehe, manchmal sieht man den Wald einfach nicht mehr ... ich hatte noch aus meinen alten Versuchen einen eventmap aktiv, daher kam nicht BI/B0 an sondern on/off :)

Ich kann weiterbasteln :) Einen komischen Effekt habe ich noch, aber es geht weiter ...

Wenn ich es fertig habe, werde ich es hier nochmal posten, falls Interesse besteht ...

Gruß,

   Jogi


krikan

Zitat von: SpaceMan am 03 September 2015, 20:43:14
Wenn ich es fertig habe, werde ich es hier nochmal posten, falls Interesse besteht ...
Ja, klar. Jede Info zählt..  :)

thghh

Hallo Jogi,

das was du in deiner Antwort machen wolltest geht natürlich mit der FVS Software auch.

Grundsätzlich suche ich aber auch Alternativen zu der Eltako/BSC Software, da diese aus meiner persönlichen Sicht keine Zukunft haben wird
Umfangreiche Haussteuerung auf Basis der Eltako Serie 14 inkl. DALI und GFVS Save II