nach Update anyViews beim Dashboard

Begonnen von mfeske, 10 Juli 2015, 22:26:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen, nach einem Update steht jetzt links anyViews und nicht mehr Dashboard, ist das beabsichtigt?
Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Talkabout

Zitat von: mfeske am 10 Juli 2015, 22:26:57
Hallo zusammen, nach einem Update steht jetzt links anyViews und nicht mehr Dashboard, ist das beabsichtigt?
Gruß
Micha
Hallo Micha,

ja, das ist beabsichtig. Mit dem letzten Update wurde vieles am Dashboard umgestellt, auch die Art und Weise, wie die Links angezeigt/behandelt werden. Du kannst einfach den Namen Deines Devices von "anyViews" in "Dashboard" in der fhem.cfg ändern, dann ist die Ansicht wieder wie Du sie kennst.

Gruss

mfeske

Okay prima, habe an den Stellen wo ich mir sicher war wieder Dashboard eingetragen. Jetzt habe ich aber zwei links :-( Hätte ich in den letzten beiden Zeilen auch noch etwas ändern müssen ?

Gruß
Micha

# Dashboard Anfang
define Dashboard Dashboard
attr Dashboard userattr dashboard_tab2backgroundimage dashboard_tab2colcount dashboard_tab2groups dashboard_tab2icon dashboard_tab2name dashboard_tab2rowcentercolwidth dashboard_tab2sorting
attr Dashboard dashboard_tab1groups Wetter,Temperatur,WetterWeb
attr Dashboard dashboard_tab1name Wetter
attr Dashboard dashboard_tab1sorting t0c0,WetterWeb,true,669,408:t0c0,Wetter,true,159,120:t0c0,Temperatur,true,162,276:
attr Dashboard dashboard_tab2name Heizung
attr Dashboard dashboard_width 80%
define anyViews_weblink weblink htmlCode {DashboardAsHtml("anyViews")}
attr anyViews_weblink room DashboardRoom
# Dashboard Ende
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Talkabout

Zitat von: mfeske am 11 Juli 2015, 08:52:46
Okay prima, habe an den Stellen wo ich mir sicher war wieder Dashboard eingetragen. Jetzt habe ich aber zwei links :-( Hätte ich in den letzten beiden Zeilen auch noch etwas ändern müssen ?

Gruß
Micha

# Dashboard Anfang
define Dashboard Dashboard
attr Dashboard userattr dashboard_tab2backgroundimage dashboard_tab2colcount dashboard_tab2groups dashboard_tab2icon dashboard_tab2name dashboard_tab2rowcentercolwidth dashboard_tab2sorting
attr Dashboard dashboard_tab1groups Wetter,Temperatur,WetterWeb
attr Dashboard dashboard_tab1name Wetter
attr Dashboard dashboard_tab1sorting t0c0,WetterWeb,true,669,408:t0c0,Wetter,true,159,120:t0c0,Temperatur,true,162,276:
attr Dashboard dashboard_tab2name Heizung
attr Dashboard dashboard_width 80%
define anyViews_weblink weblink htmlCode {DashboardAsHtml("anyViews")}
attr anyViews_weblink room DashboardRoom
# Dashboard Ende

Entferne bitte das 2. Define (weblink).

Gruss

mfeske

merkwürdig, jetzt wollte ich das  machen hatte zwischendurch fhem neugestartet und jetzt steht da nicht mehr anyViews, auch ohne das ich die beiden Zeilen gelöscht habe ?!
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Talkabout

Zitat von: mfeske am 11 Juli 2015, 16:16:38
merkwürdig, jetzt wollte ich das  machen hatte zwischendurch fhem neugestartet und jetzt steht da nicht mehr anyViews, auch ohne das ich die beiden Zeilen gelöscht habe ?!
Es könnte durchaus sein, dass ich das eingebaut hatte, um Altdaten loszuwerden. Aber dann passt es ja jetzt für Dich :)

Gurss

mfeske

und define anyViews_weblink weblink htmlCode {DashboardAsHtml("anyViews")}
attr anyViews_weblink room DashboardRoom
ist belanglos ?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Talkabout

Zitat von: mfeske am 12 Juli 2015, 11:32:14
und define anyViews_weblink weblink htmlCode {DashboardAsHtml("anyViews")}
attr anyViews_weblink room DashboardRoom
ist belanglos ?

Gruß
Micha
Mittlerweile schon. Die Logik zum Anzeigen hat sich komplett geändert, es bedarf keiner weiteren Anzeige-Devices mehr. daher diesen Teil bitte raus löschen.

Gruss

mfeske

gelöscht :-) allerdings mit error define anyViews_weblink first
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Talkabout

Zitat von: mfeske am 12 Juli 2015, 13:53:51
gelöscht :-) allerdings mit error define anyViews_weblink first
Das ist ein Standard-FHEM-Fehler wenn Du ein Device entfernst und die Config speicherst. Das kommt, weil im State-File noch der Status drin steht und FHEM versucht diesen nach einem Neustart wiederherzustellen. Beim nächsten Speichern kommt der Fehler nicht mehr.

Gruss