HM-ES-PMSw1-Pl - plötzlich subType powerMeter > on/off funktioniert nicht mehr

Begonnen von wkarl, 11 Juli 2015, 09:34:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Zitat von: fhem-hm-knecht am 12 Juli 2015, 01:50:19
@marvin78
ist "quatsch" dein neues Lieblingswort, seither war es eher "faul" ;)

Und damit bin ich aus einem weiteren Kindergartenthread raus.

P.S.: fhem-hm-knecht: Was du da schreibst, ist eine andere Umschreibung für mein angeblich altes Lieblingswort. Warum das Kind nicht direkt beim Namen nennen? Im Übrigen ist aber hier sonnenklar, was gemeint ist.

karl0123

Man muss es so sagen, das Homematic oft schlecht dokumentiert ist und das ist vor allem der Fall, wenn es um Neuerungen geht. frank behauptet, dass es in Neuerungen keine Fehler gibt und das ist falsch. Wie oft ich in letzter Zeit von martin gelesen habe "sollte ab morgen gehen", kann ich kaum zählen. Recht hat er natürlich, dass es nicht darum geht, dass das Log leer bleibt, sondern um die Problemlösung. Wenn man aber nicht weiß, was man tun muss und auch nicht jeden Tag jeden Thread verfolgt, bleibt man dabei teilweise einfach auf der Strecke. Nicht jeder hat die Zeit dazu. Außerdem sind die Threadtitel oft einfach unpassend.

Bleiben wir bei den Fakten: Entwicklung ist super, aber die Dokumentation ist, wenn man ehrlich ist, oft nicht ausreichend. Das ist ein Punkt, der eventuell aber auch für einen einzelnen Entwickler nicht leistbar ist und deshalb ist es verzeihbar. Nichts anderes aber hat marvin78 gesagt. Um eines der 'Lieblinkgsworte" zu benutzen: Wer den Spruch "Never change a runnig System" benutzt, gilt in meiner Branche schlicht als 'faul' ;) Man muss eben wissen, worum es geht und die Umstände muss man schon genau kennen, bevor man so einen Vorschlag in den Raum wirft. Alles andere ist wirklich keine Hilfe.

Ich habe mich im Übrigen nie beschwert. Ich finde prima, was martin hier macht. Aber warum man berechtigte Kritik nicht auch mal aufschreiben soll, ist mir schleierhaft.

@marvin78: Danke für den Vorschlag zur Update-Strategie.

tobias.gj

Nach Update ist alles wieder ok. Danke


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Cubietruck mit cubien, HUE, HMLAN, Onkyo, Sonos
EMGZ,EMWZ,HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-RC-KEY3-B,HM-SEC- KEY,HM-SEC-RHS,HM-SEC-WDS, KS300,S300TH, fs20piri,fs20st, hms10

chaot4ever


Timmy.m

Hallo!

Nach dem heutigen Update funktioniert mein CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl nicht. On und OFF Befehl ist da und funktioniert, aber das Klicken auf das Icon löst kein umschalten aus. Wie kann ich dies lösen?

Grüße Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

martinp876

Das liegt an dem attr webcmd. Lese dort nach, das icon sollte toggle triggern

Pfriemler

Habe heute alle Updates der letzten Wochen nachgeholt.

Mein HM-ES-PMSw1-Pl schaltet per on/off und Icon wie gewohnt. Meine Attribute dazu (in Auzügen):
alias      E-Hzg Bad / Adventsstern
   devStateIcon aus:black_Steckdose.off an:black_Steckdose.on
   eventMap   on:an off:aus
   icon       message_socket
   model      HM-ES-PMSw1-Pl
   webCmd     an:aus


OFFTOPIC: mein stillgelegter HM-MOD-Re-8 ist "unreachable" - sehr richtig, er liegt batterielos in der Schublade. Leider versucht FHEM seit dem Neustart alle 20 Minuten, die Register aller 8 Kanäle und des Devices zu lesen. Das ist, trotz autoReadReg=4, mit Verlaub gesagt jetzt mal n bisschen dämlich. Habs auf 0 gesetzt. Gab es nicht auch mal ein attr disable für echte HM-Devices?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Timmy.m

Zitat von: martinp876 am 15 Juli 2015, 21:13:58
Das liegt an dem attr webcmd. Lese dort nach, das icon sollte toggle triggern

Hallo Martin,

vielen Dank für den Tipp.
Ich hatte kein webcmd nun habe ich eines mit:

attr NAME webcmd :

Jetzt funktioniert es. Danke.

Grüße  Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung