BSC-BOR sendet nicht

Begonnen von BenMarloe, 11 Juli 2015, 18:14:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BenMarloe

Habe meinen BSC-BOR glücklich gefunden und kann mit
set TCM_ESP2_0 teach 600
auch alle sendenden devices finden.

Leider kann ich aber mein PEHA 451 FU-EP (einfacher Schalter) nicht ansteuern.
Ich habe mit einen Schalter geschaffen:
  define A02 Enocean ffc6de82

Der sendet nicht wenn ich sage
  set A02 A1

oder zumindest kann ich den PEHA Schalter damit nicht anlernen.
Was mache falsch?

Die BaseID meines BSC-BOR ist ffc6de80.
Bitte helft mir, sonst muss ich zu IP-Symcon zurück und außer EnOcean läuft doch schon so viel!
Alles ist kompliziert - bis man es verstanden hat
Fhem auf Raspberry 2 B
EnOcean / Homematic / Eigenbau / ABB 23 / SolarEdge SE10k

krikan

Zitat von: BenMarloe am 11 Juli 2015, 18:14:52
Der sendet nicht wenn ich sage
  set A02 A1
Wenn Du wirklich A1 und nicht AI  (i!) nutzt, wundert mich das nicht. Du solltest aber von Fhem einen Hinweis im Log bekommen.
Also probiere es bitte mal mit AI, wie es auch in http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide steht.

BenMarloe

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte wirklich A1, aber leider auch mit AI keinen Erfolg. Im Logfile finde ich von beiden gar nichts, aber im Event Monitor kann ich es sehen:
   2015-07-11 19:10:59 HMLAN HMLAN1 loadLvl: low
  2015-07-11 19:11:00 EnOcean A02 A1
  2015-07-11 19:11:10 EnOcean A02 AI
  2015-07-11 19:11:17 CUL_HM DgKuCtrl humidity: 39


Wo könnte ich sonst noch suchen?
Alles ist kompliziert - bis man es verstanden hat
Fhem auf Raspberry 2 B
EnOcean / Homematic / Eigenbau / ABB 23 / SolarEdge SE10k

krikan

Bitte zeige mal ein:
list A02
TCM funktioniert? get baseId-Abruf auch?

Ansonsten bin ich gerade ideenlos...

BenMarloe

list A02
Internals:
   DEF        FFC6DE82
   IODev      TCM_ESP2_0
   NAME       A02
   NR         139
   NTFY_ORDER 50-A02
   STATE       ? ? ?
   TYPE       EnOcean
Attributes:
   IODev      TCM_ESP2_0

get TCM_ESP2_0 baseID
   ffc6de80


ob das aber gut ist, weiß ich. Bin halt noch Neuling  :-\
Bin aber bereit alles auszuprobieren, was Erfolg verspricht!


Alles ist kompliziert - bis man es verstanden hat
Fhem auf Raspberry 2 B
EnOcean / Homematic / Eigenbau / ABB 23 / SolarEdge SE10k

krikan

OK, jetzt wird es klarer.
Bitte beim A02
attr A02 subType switch
setzen, dann solltest Du in der Detailansicht auch die passenden Get/Set-Befehle sehen und absetzen können. Dann noch mal probieren.

BenMarloe

Ja!! Juhu!!! 1000 Dank! Du bist mein FHEM-Held! Es geht!
Was kann ich Gutes für Dich tun?
Alles ist kompliziert - bis man es verstanden hat
Fhem auf Raspberry 2 B
EnOcean / Homematic / Eigenbau / ABB 23 / SolarEdge SE10k

krikan

ZitatWas kann ich Gutes für Dich tun?
Hast Du schon; hast mich auf eine Änderung an den Modulen aufmerksam gemacht, die an mir vorbeigegangen ist.

@klaus.schauer:
"Früher" wurden manuell neu angelegte EnOcean-Devices automatisch mit dem subType switch vorbelegt. Ist das Absicht, dass dies nicht mehr passiert? Ich sollte das dann ggfs. im Wiki anpassen. Gruß, Christian

klaus.schauer

Zitat von: krikan am 11 Juli 2015, 20:26:15
"Früher" wurden manuell neu angelegte EnOcean-Devices automatisch mit dem subType switch vorbelegt. Ist das Absicht, dass dies nicht mehr passiert? Ich sollte das dann ggfs. im Wiki anpassen.
Das ist aber schon wirklich eine Weile her, als die A0-, AI, ...-Set-Kommandos noch standardmäßig angezeigt wurden und gesendet werden konnten. Scheint bisher aber keinem aufgefallen zu sein. Im Wiki sollte natürlich auch subType entsprechend angegeben sein.

Marius99881

Guten Tag. Leider stehe ich aktuell vor dem selben Problem. Ich habe nur Ausstattung von Eltako und habe auch auf Wiki nachgelesen, dass bei den Aktoren von Eltako die Werte für ein und aus genau unterschiedlich sind. Wenn ich versuche den BSC Bor Sender/Empfänger einzulernen, passiert rein garnichts. Hoffe auf schnelle Hilfe.
Danke und lieber Gruß

Marius

krikan

Hallo Marius,
es ist schwierig, Dir ohne konkretere Angaben zu helfen. Bitte beschreibe, was Du genau gemacht hast und um welche Aktoren es geht.
Hier http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_EnOcean-Forum_enthalten.3F steht, welche Infos eventuell zu einer schnellen Lösung beitragen können.
Gibt das fhem.log Dir keine Hinweise? Werden die Befehle durch Fhem überhaupt gesendet?
Gruß, Christian

Marius99881

Hallo Christian,

nein FHEM Log gibt mir keine Hinweise. Ich habe, wie hier bereits erwähnt wurde ein Attribut erstellt mit Subtype switch. Das brachte auch keine Besserung.

Das konnte ich aus FHEM herauskopieren:

BaseID

00000000
CFGFN

DEF
ESP2 /dev/ttyUSB0@9600
DeviceName

/dev/ttyUSB0@9600
FD

13
LastID

00000000
MODEL

ESP2
NAME

TCM_ESP2_0
NOTIFYDEV

global
NR

35
NTFY_ORDER

50-TCM_ESP2_0
PARTIAL

STATE

opened
TYPE


Lieber Gruß
Marius

krikan

Was ergibt denn "get <TCM> baseId"?

Marius99881

get TCM_ESP2_0 baseID ergibt ffcd6400

krikan

OK, dann bräuchte ich jetzt bitte noch:

  • Ausgabe von "list TCM_ESP2_0"
  • Ausgabe von "list <des angelegten Schalters>"
  • und welchen Aktor Du genau in FHEM anlernen willst.

PS: Sorry, dauert etwas, hier steht anscheinend jemand auf der Datenleitung. Fliege immer wieder aus dem Forum raus.