Philio PST02-A 4 in 1 Multi-Sensor: Bewegungssensor Ein/Aus

Begonnen von tobias.gj, 13 Juli 2015, 10:29:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tobias.gj

Hallo zusammen,
ich bastle gerade an meiner Alarmanlage und möchte bei Anwesenheit im Haus den Motionsensor/Bewegungsmelder des PST02-A ausschalten (in der Hoffnung das das Strom spart).
..und bei scharfstellen der Alarmanlage einschalten.

Kann mir jemand sagen wie ein/ausgeschalten werden kann? (Bei dem Sensor von Aeonlabs geht das ja mit "ConfigEnableMotionSensor")

Gruß Tobias
Cubietruck mit cubien, HUE, HMLAN, Onkyo, Sonos
EMGZ,EMWZ,HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-RC-KEY3-B,HM-SEC- KEY,HM-SEC-RHS,HM-SEC-WDS, KS300,S300TH, fs20piri,fs20st, hms10

krikan

Noch nicht selbst probiert, aber der entsprechende Auszug aus der XML:

    <Value type="byte" index="3" genre="config" label="3. PIR Sensitivity" min="0" max="99" value="80" size="1">
       <Help>
          PIR sensitivity settings.
          0 means disable the PIR motion.
          1 means the lowest sensitivity,
          99 means the highest sensitivity.
          High sensitivity means can detected long distance, but if there is more noise signal in the environment, it will re-trigger too frequency.
       </Help>
    </Value>

tobias.gj

Hallo krikan,
Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Auschalten des PIR: set ZW_Terassentuer configPIRSensitivity 0
Einschalten auf höchste Empfindlichkeit: set ZW_Terassentuer configPIRSensitivity 99

ich probiere es mal aus und poste hier das Ergebnis.
Danke und Gruß Tobias
Cubietruck mit cubien, HUE, HMLAN, Onkyo, Sonos
EMGZ,EMWZ,HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-RC-KEY3-B,HM-SEC- KEY,HM-SEC-RHS,HM-SEC-WDS, KS300,S300TH, fs20piri,fs20st, hms10