Loadlevel

Begonnen von mfkfx, 13 Juli 2015, 20:26:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfkfx

Hallo,

habe seit heute im Eventmonitor:

HMLAN HMUSB loadLvl: low

Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?

Vielen Dank!

frank

dein hmusb hat lange weile.  ;)
siehe attribut loadLevel.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

misave

Hallo,

meine Frage passt hierzu. diese loadlvl low Meldung wird alle 15 sec in den Logfile geschrieben. Kann ich das Intervall verlängern auf 1* pro Minute oder Stunde? oder ist das Intervall fest?

Michael aus Jüchen

Raspi 2, 2XHMLan, SCC Busware, diverse HM und FS20 Komponenten,
Rpi 3 mit Buster lite und FHEM 6.0
IoBroker auf separatem Raspi 2, zig bee CONZ Stick, Nextcloud auf raspi2

frank

1. das attribut wdtimer deines io wieder erhöhen auf 25s.
2. event-on-change setzen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

misave

Danke Frank, alles so gemacht bei den beiden hmlan.

Michael aus Jüchen

Raspi 2, 2XHMLan, SCC Busware, diverse HM und FS20 Komponenten,
Rpi 3 mit Buster lite und FHEM 6.0
IoBroker auf separatem Raspi 2, zig bee CONZ Stick, Nextcloud auf raspi2

Tinko

nAbend

Ich wollte dazu gern noch mal was fragen. Ist ja schon etwas alt der Thread aber bevor ich einen neuen aufmache.

Warum würde man den wdtimer erhöhen? Also was ist daran negativ, dass loodlvl: low ist?

Grüße Tinko
Don't hate me cause u ain't me!

Raspberry PI II mit FHEM Jessy
HM-USB und Phillips Hue

FranzB94

@Tinko:

Es ist nichts Negatives daran, außer das das Logfile "zugemüllt" wird.

Zitat von: misave am 02 Dezember 2015, 10:21:56
...diese loadlvl low Meldung wird alle 15 sec in den Logfile geschrieben...


frank

Zitat von: FranzB94 am 06 April 2016, 09:48:49
Es ist nichts Negatives daran, außer das das Logfile "zugemüllt" wird.
aber nur, wenn du kein event-on-change nutzt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Tinko

Don't hate me cause u ain't me!

Raspberry PI II mit FHEM Jessy
HM-USB und Phillips Hue

FranzB94