BLUETOOTH® Smart Heizkörperthermostat von eQ-3

Begonnen von Hauswart, 20 Juli 2015, 09:34:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zlies

Ich bin aktuell dabei ein nodejs package für das Thermostat zu entwickeln. Ziel ist es, das Ding irgendwie in Homebridge und somit auch in HomeKit reinzubringen.
Vermutlich werde ich die Steuerung erstmal über ein paar virtuelle Schalter und Dimmer lösen. Für die korrekte Implementierung eines HomeKit-fähigen Thermostats fehlen noch ein paar Werte (z.B. Ist-Temperatur), die aktuell noch nicht ausgelesen werden können (https://github.com/KhaosT/HAP-NodeJS/blob/master/lib/gen/HomeKitTypes.js#L2805-L2809).

Kawaci


Kawaci

hallo!

hat noch jemand diese eintrage im Logfile?

connect: Device or resource busy (16)
connect error: Transport endpoint is not connected (107)


ich weis nicht ob es mit den Thermostaten zutun hat oder ob es was anderes ist aber ich glaube es ist erst seit ich die Thermostate installiert habe!

r2d2

Hallo,
die Einträge

connect: Device or resource busy (16)

finde ich ebenfalls in meinem Logfile. Tauchen immer zu zweit auf und da ich zwei Heizkörperthermostate im Einsatz habe, vermute ich, dass die Fehler bei der zyklischen Abfrage passieren.


FHEM auf Debian7 (virtueller Server), CUNO, 1 x Raspberry2B mit Zwave, 1 x Raspberry3 mit Jeelink

Kawaci

#124
wie kann man diese nicht loggen? Denn es wird alles richtig dargestellt nur halt mit einer verzögerung!

dominik

#125
Update...habe das oben bemängelte Log auch gleich gefixed

# v1.1.0 - 20161105
# - CHANGE:  code cleanup to make support of new functions easier
# - FEATURE: support boost on/off command
# - BUGFIX:  redirect stderr to stdout to avoid "Device or ressource busy"
#            and other error messages in the log output, only
#            if an action fails 20 times an error will be shown in the log

Nach dem Update bitte unbedingt "shutdown restart" machen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Kawaci


dominik

#127
Update...

# v1.1.1 - 20161106
# - FEATURE: new reading consumption today/yesterday
# - FEATURE: new reading firmware which shows the current version
# - FEATURE: support set <name> mode automatic/manual

Leider konnte ich bislang noch keine Möglichkeit finden um folgende Informationen auszulesen:
- Ist-Temperatur
- Aktuelle WindowOpen Einstellungen
- Aktuelle Temp.Offset Einstellungen
- Aktuelle Absenk/Komfort Temperatur

Bzgl. Ist-Temperatur habe ich EQ-3 schon geschrieben, dass ich mir das gerne als Feature in der App wünsche :)

//Edit: Achja, "shutdown reboot" ist notwendig nach dem Update.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

VB90

Das funzt bisher gut. Prima.

Btw. Was für einen Bluetooth Dongle nutzt ihr?
Ich habe Probleme, meine Thermostate zwei Räume weiter (vielleicht 8m luftlinie) zu erreichen

Gesendet vom Smartphone, Tippfehler nicht ausgeschlossen.

Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

Kawaci

ich nutze den rpi3 mit internen Modul hab aber auch Probleme muss einen Standortwechsel machen aber dann bin ich mir ziemlich sicher das ich alle erwische!

dominik

Ich habe 2 verschiedene Sticks wobei sich die Reichweite nicht sonderlich unterscheidet.
1 Stick ist ein 10m Reichweite Stick und der 2. ein Klasse 1 (100m) Stick. Ich vermute mal, dass es eher an den Thermostaten (10m Reichweite) liegt. Habe es bei mir geschafft einen Punkt in der Wohnung zu finden wo ich alle Thermostate empfange. Manchmal nicht sofort, aber bei 20 Versuchen wie im Modul implementiert, klappt es irgendwann.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

# v1.1.2 - 20161108
# - FEATURE: support set <name> eco (eco temperature)
# - FEATURE: support set <name> comfort (comfort temperature)
# - CHANGE:  updated commandref

eco = Mond / comfort = Sonne, so ist es von EQ3 in den englischen Unterlagen definiert.

Sofern es bis am Wochenende keine negativen Rückmeldungen gibt, plane ich es ins offizielle Repository mit aufzunehmen. Bitte daher um Feedback.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

VB90

Danke!
wenn ich sonst nichts vermelde, funzt es bei mir ;)

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

Kawaci

Hallo danke für die Arbeit! Bei mir funktioniert auch alles!

zlies

Mein node.js package ist übrigens auch soweit: https://github.com/maxnowack/node-eq3ble
Ich setze mich nun in den nächsten Tagen an die Homebridge Integration