[FB Callmonitor] Abgewiesene Anrufe

Begonnen von volschin, 27 Juli 2015, 07:54:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

volschin

hallo zusammen,
Ich habe in der Fritzbox unterschiedliche Nummern auf meine Blacklist gesetzt, die abgewiesen werden. In der Fritzbox wird dafür in der Übersicht der Anrufe auch ein anderes Icon angezeigt.
Lassen sich diese Anrufe auch im Callmonitor auseinanderhalten?
Ich generiere für jeden verpassten Anruf eine Pushover-Message. Das möchte ich natürlich für abgewiesene Werbeanrufe nicht.
Momentan habe ich einfach ein Notify auf das Reading missed_call laufen. Dort erscheinen aber auch die abgewiesenen.

FritzBox 7490 mit FW 6.35

Gruß,
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Markus Bloch

Hallo Veit,

leider nein. Die Callmonitor-Schnittstelle gibt alle Anruf-Events aus, unabhängig davon, ob diese in der Blacklist stehen oder nicht.

Die Blacklist bewirkt nur, das kein Endgerät mit dem Anruf bedient wird. Es klingelt trotzdem weiter.

Tut mir leid.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

JoWiemann

Hallo,

man könnte ja auch die Blacklist im Callmonitor hinterlegen und dann abgewiesene Anrufe gegen die Blacklist Mappen und entsprechend behandeln.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

volschin

Doppelpflege erscheint mir leider etwas aufwendig. Aber ich habe jetzt keine TR-064 Abfrage gesehen, die die Liste ausgeben könnte. Vielleicht wieder ein Thema für AVM.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Markus Bloch

Zitat von: volschin am 27 Juli 2015, 20:41:36
Doppelpflege erscheint mir leider etwas aufwendig. Aber ich habe jetzt keine TR-064 Abfrage gesehen, die die Liste ausgeben könnte. Vielleicht wieder ein Thema für AVM.

Solange man die Blacklist nicht über TR-064 o.ä. abfragen kann, sehe ich keine Möglichkeit, dies ohne Doppelpflege umzusetzen.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

volschin

#5
Bei der Recherche bin ich gerade auf ein möglicherweise neues Feature gestoßen, ich kannte es zumindest bisher nicht. Ich kann ein Telefonbuch den ankommenden Anrufen zur Abweisung hinzufügen. Ein Telefonbuch kann man per TR-064 auslesen.
Anstatt die Nummer direkt in die Rufsperre einzutragen, kann ich sie in das Telefonbuch "Terror" eintragen.  ;)

Wäre es möglich dafür was in den Callmonitor einzubauen?

PS: Grade noch eine bessere Idee: Eine Name im Telefonbuch ist Pflicht. Ich kann aber auch einfach jedem den gleichen Namen z.B. Spam geben. Der Name müsste dann auch bei missed_call mit in Klammern "(Spam)" erscheinen. Damit kann ich einfach das notify enfach entsprechend anpassen, dass dann keine Pushover-Message verschickt wird.

Damit könnte mein Problem gelöst sein. Vielleicht auch für andere hilfreich, wenn es klappt.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

JoWiemann

Hallo,

kannst Du das mal genauer beschreiben. Danke Dir.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

volschin

Ich teste es erst durch, dann gibt es eine Anleitung.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

volschin

In der Rufbehandlung sieht das dann neu bei mir so aus.

Und im extra angelegten Telefonbuch "Terror" so.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

JoWiemann

Hallo,

das ist dann neu im neuen FritzOS. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich auf das neue OS upgrade.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

volschin

So und jetzt noch das funktionierende Pattern für das notify, dass nicht triggert, wenn ein Anrufer mit unterdrückter Nummer anruft oder "Spam" im Feld vorkommt.

Fritz_Box:missed_call:.\d+((?!Spam).)* set pushmsg msg 'Verpasster Anruf' 'Anruf von $EVENT'

Das kann man natürlich noch hübscher machen, indem man $EVENT entsprechend zerlegt.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge