Icons für Markisensteuerung

Begonnen von Ban-ya, 29 Juli 2015, 07:57:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ban-ya

Zitat von: eldrik am 11 August 2015, 08:09:04
Das greif ich doch gerne einmal auf :)Ich würde mir hier die Icons
zu measure_cistern, sani_irrigation_pop_up_off und sani_irrigation_pop_up_on
wünschen  ;D
Wenn es einen "jedermann" Weg gibt, um diese in das notwendige Format zu konvertieren würde ich mich über passende Links freuen.

Greetz
Eldrik
Meinst Du das SVG_format?
Ich kann das umsetzen, muss aber noch üben, das svg ins fhem verständliche Format zu übersetzen.
Hier nur mal ein Beispiel in rot.
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

eldrik

Zitat von: Ban-ya am 12 August 2015, 00:01:47
Meinst Du das SVG_format?
Ich kann das umsetzen, muss aber noch üben, das svg ins fhem verständliche Format zu übersetzen.
Hier nur mal ein Beispiel in rot.

Hi,

ja genau, so das man auch später per fhem die Icon Farbe ändern kann.

Müssen die dann alle von Hand umgebaut werden oder gibt es hierfür einen Konverter?

Greetz
Eldrik

Elektrolurch

icon@color
zum Beispiel
fts_shutter_10@red
configDB und Windows befreite Zone!

Ban-ya

#18
Zitat von: eldrik am 12 August 2015, 14:29:27
Müssen die dann alle von Hand umgebaut werden oder gibt es hierfür einen Konverter?
Greetz
Eldrik
Konverter, weiß ich nicht,
ich zeichne die neu.
Wenn die in einem "ordentlichen" SVG-Format sind brauchst Du nur , wie von Elektrolurch erwähnt, vorgehen.
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

Ban-ya

Zitat von: simonberry am 10 August 2015, 10:40:08
Wenn mal irgend ein spezielles Icon gebraucht wird, dann gebt Bescheid.

So eine Aussage ist immer gefährlich...
Kannst Du Drucker Icons erstellen?
* Drucker allgemein
* Drucker Farbe
* Drucker S/W
* Multifuntionsgerät Drucker/Fax/Scanner
* Scanner
* Kopierer
* ...

Viel Spaß dabei und viele Grüße

Simonberry
Hier mal ein Entwurf für Drucker. Im Moment nur als PNG.
Wenns gefällt, gerne auch als SVG
Viele Grüße
Uwe
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

eldrik

Zitat von: Ban-ya am 13 August 2015, 00:23:45
Konverter, weiß ich nicht,
ich zeichne die neu.
Wenn die in einem "ordentlichen" SVG-Format sind brauchst Du nur , wie von Elektrolurch erwähnt, vorgehen.

Ja leider sind die openautomation Icons ja .png daher geht der von Elektrolurch aufgezeigt und mir bekannte Weg die Icons per fhem zu färben nicht :-\

Greetz
Eldrik

justme1968

die ursprünglichen png icons wurden von rudi per potrace nach svg konvertiert. irgendwo im thread stehen glaube ich auch die parameter.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

eldrik

Klasse, ich mach mich auf die Suche :)

Danke.

Greetz
Eldrik

Ban-ya

Klasse, ich freue mich dann auf das Fundstück  ;)
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

simonberry

Hallo Uwe

mir gefallen die Icons gut, weiter so! :-)
Evtl könnte man das RGB auch durch ein buntes Fleck darstellen...
Kannst sie ja mal als SVG herstellen umbiegen für FHEM bekommen ich schon irgendwie hin.
Gestalten kann ich halt überhaupt nicht...

Grüße
Simonberry
NUC5i3RYK#DBLOG; MYSQL; LIRC; MPD; HM-CFG-HM-USB-2: HM-divers; MQTT2; Signalduino; Shelly; Sonoff; dash_dhcp; FS20; IT; FroniusWR; Somfy RTS; NFS-Server
Rpi B#: nfsmount; ser2net CUL868; CUL433; GPIO4:DS18B20; WEMOS-D1-MINI#JVC-via-IR;

Ban-ya

Da fällt mir schon was ein.
Ich dacht, die Icons sind monochrom.
Mit Farbe lässt sich viel schöner arbeiten.
Ich baue mir gerade farbige Icons im iOS-Look.
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

eldrik

Hallo zusammen,

ausgehend von diesem Beitrag:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,12605.msg82973.html#msg82973

> @rudi: hast du bestimmte paramter bei potrace verwendet?

Nichts spezielles, nur "-i" fuer invertieren: potrace -iso output.svg input.bmp
Ich hatte aber mit der Konvertierung nach bmp Perobleme, ich meine convert benoetigte ein --flatten oder sowas.

> aben nur Codes mit Zahlenkombination funktioniert...

Stimmt, mein regexp war daneben. Ich habs jetzt korrigiert, auf genau 6 Stellen Hex (0-9,A-F).


Habe ich versucht die neuesten openautomation icons von png mittels convert und potrace zu überführen, dies ist mir auch gelungen, nur sind die Icons im Fhemweb anschließend viel zu klein.

Die Original openautiomation liegen als 128x128 Bild vor, wurden die Bilder damals auch gleich angepasst? Wenn ja an welcher Stelle"convert oder potrace" und mit welchem Befehl?

Die Original Befehle von Rudi wären wirklich hilfreich in dem Zusammenhang.

Greetz
Eldrik

rudolfkoenig

Sorry, ich habe keine weiteren Infos. Was meinst du eigentlich mit "angepasst" ? convert baut aus png ein bmp, nur weil potrace auf bmp besteht. potrace baut aus bmp ein svg. Mehr gibts nicht.

eldrik

#28
Hallo Rudi,

danke für deine Antwort ja genau die Reihenfolge habe ich auch vorgenommen, doch werden die Icons anschließend in Fhem kleiner angezeigt.

1. Bild wie bei Auslieferung
2. Bild nach Neuerstellung

Was mich davon ausgehen ließ, dass diese evtl. noch Größentechnisch "angepasst" wurden?

Schau ich mir die svg z.B. mit einem Bildbetrachtungsprogramm an sehen die beiden svgs (links ausgeliefert mit fhem und rechts selbst konvertiert Bildgröße jeweils 100%) zumindest gleich aus  :o

Irgendwelche Ideen?

Greetz
Eldrik

Ban-ya

#29
Schau Dir mal die sag mit einem Texteditor an. Da müsste eigentlich die Größe drin zu finden sein ...
Ich gehe gleich mal schauen und hänge dann ein Beispiel dran.
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen