98_DLNARenderer.pm (UPnP) (zuvor 98_DLNAClient.pm)

Begonnen von dominik, 04 August 2015, 20:23:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dominik

Ich glaub das Hinzufügen des Speakers zu einer Gruppe wird auch über DLNA gesteuert.

Habe paar mehr Infos zur gleiche Implementierung hier gefunden:
http://www.upnp-database.info/service.jsp?serviceId=2721

Das SpeakerManagement UPnP Service bietet Funktionen wie:
- AddToGroup
- RemoveFromGroup
- SetMultiChannelSpeaker
- ...

Kann da mal jemand per Wireshark den Traffic loggen wenn man per App oder Webclient Multiroom aktiviert?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Enilno

Ich hab noch nicht mit wireshark gearbeitet, werds aber gleich mal versuchen. Ich berichte heutabend
Raspi 2 mit Jessie Lite und Fhem 5.7, CUL868 fw 1.66, Philips Hue Bridge, Logitech Harmony Companion HUB, Somfy RTS, Elro FS

Enilno

vielleicht hat jemand einen tip wonach ich filtern muss? Die liste wird endlos lang bevor ich ein oder ausschalten kann :D
Raspi 2 mit Jessie Lite und Fhem 5.7, CUL868 fw 1.66, Philips Hue Bridge, Logitech Harmony Companion HUB, Somfy RTS, Elro FS

dominik

Im Filter mal XML eingeben, dann kommen die UPnP Nachrichten.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

20160210, v1.20:
- CHANGED: removed all iThreads
- CHANGED: use BlockingCall for upnp search

...im 1. Post, damit sollte FHEM nun beim Bearbeiten der fhem.cfg via Webinterface nicht mehr abstürzen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

MarioS1969

Hallo Dominik,
ich habe dein neues File gleich mal ausprobiert. Es sieht gut aus. Meine beiden MUNET Player wurden erkannt und ich konnte Musik abspielen. Weiterhin konnte ich die fhem.cfg speichern.

Also vielen Dank für dein Modul und deine schnelle Hilfe.

Ich habe dann noch eine Frage. Mein Sonos Play3 konnte ich noch nicht einbinden. Kannst du mir sagen, ob das gehen sollte und wie ich DLNAClient definieren muss. Ich hänge mal den Auszug au dem UPNPTester vom Sonos mit an.

Viele Grüße
Mario
PI 2, PI4,  RFXtrx433, IT-1500, CMR-1000, ITM 100, TFA Temperatursensor, IR-Sensor, FB 7590, LIRC mit Logitech Harmony, FI9821W, Sonos, Twilight, Benzinpreismonitor, HMLAN, HM-Sen-DB-PCB, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-SEC-SC-2, GPIO4 mit fhem2fhem, Shelly

dominik

Probiers mal mit
define sonos DLNAClient Wohnzimmer - Sonos PLAY:3 Media Renderer
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

MarioS1969

Hallo Dominik,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wurde aber leider nicht erkannt - FHEM blieb dann auch hängen.
Hast du noch eine Idee?
PI 2, PI4,  RFXtrx433, IT-1500, CMR-1000, ITM 100, TFA Temperatursensor, IR-Sensor, FB 7590, LIRC mit Logitech Harmony, FI9821W, Sonos, Twilight, Benzinpreismonitor, HMLAN, HM-Sen-DB-PCB, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-SEC-SC-2, GPIO4 mit fhem2fhem, Shelly

dominik

Warte nach dem Anlegen mal ca. 5 Minuten und probier dann was abzuspielen. Mit welchen Namen wird die Box in Windows angezeigt? Das müsste der sein, den du verwenden musst.

Es kann auch sein, dass SONOS da Metadaten für setAVTransport benötigt. Hast du es schon mal mit dem SONOS Modul von fhem probiert?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

MarioS1969

Hallo Dominik,
ja ich hatte auch schon immer recht lange gewartet. Es wird nicht erkannt und FHEM stürtz ab (muss es wieder neu starten) sobalt ich das Gerät anspreche.
Mit dem Sonos-Modul habe ich mein Sonos am laufen. ich wollte nur alle Player über ein Modul ansteuern.
Aber dann stelle ich das ersteinmal zurück

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und dein Modul
PI 2, PI4,  RFXtrx433, IT-1500, CMR-1000, ITM 100, TFA Temperatursensor, IR-Sensor, FB 7590, LIRC mit Logitech Harmony, FI9821W, Sonos, Twilight, Benzinpreismonitor, HMLAN, HM-Sen-DB-PCB, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-SEC-SC-2, GPIO4 mit fhem2fhem, Shelly

Enilno

Bei mir stürzt fhem ab wenn ich ein devices angelegt habe und versuche ein set zu senden. muss ´fhem dann erst wieder starten.
Raspi 2 mit Jessie Lite und Fhem 5.7, CUL868 fw 1.66, Philips Hue Bridge, Logitech Harmony Companion HUB, Somfy RTS, Elro FS

vw80

Hallo. Mit der neusten Version 1.21 geht es

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Enilno

Hab die vom ersten beitrag genommen,ist doch die aktuelle?
Raspi 2 mit Jessie Lite und Fhem 5.7, CUL868 fw 1.66, Philips Hue Bridge, Logitech Harmony Companion HUB, Somfy RTS, Elro FS

vw80

Hatte kurzzeitig die 1.20 da hatte ich die gleichen Probleme mit 1.21 geht's und hab noch über die console cpan MIME:Base64 nachinstalliert.

dominik

@Enilno, kannst du mir mal den Logauszug vom Crash posten?

MIME::Base64 wird benötigt, ich dachte es ist ein Standardmodul. Werde es noch im 1. Post als Abhängigkeit listen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik