[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roman1528

Zitat von: CoolTux am 10 März 2016, 21:06:58
@Roman
Ich hatte erstmal nicht weiter an Martin geschrieben, da er Dir ja im Forum geantwortet hat. Auch wie man es machen kann. Ich bin nur noch nicht zu gekommen mir das an zu schauen.
Grüße

Joa gut.. es ist ja auch seiner To-Do. Abwarten und Tee trinken würde ich sagen.

Was den Workaround angeht... Klar als Workaround gut. Aber nicht auf dauer. Find ich doof die Datei zwei mal in die Hand zu nehmen. Getestet hab ich das allerdings auch noch nicht.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

qweasd

Zitat von: CoolTux am 10 März 2016, 19:03:03
Also entweder hat der Import nicht funktioniert oder Flow ist falsch. Keine Schleife vorhanden, sieht aus wie mein originaler Flow.

;D

Anbei ist der richtige flow. Hatte die falsche Datei zum hochladen ausgewählt.

Man kann natürlich auch den Seperator " und " durch ein globales Attribut leicht modifizierbar machen. Für meine Bedürfnisse reicht es jedoch so.

CoolTux

Sieht gut aus. Ich werde es mir die Tage mal anschauen. Aber vom Code her macht es einen guten Eindruck.
Was schaltest Du damit so?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

qweasd

Über ein Doif schalte ich per Sprache

  • mehrere Lichtquellen, welche an Schaltsteckdosen hängen
  • Heizungen in mehreren Räumen mit Homematic-Stellantrieben
  • Multimedia über einen Logitech harmony HUB
  • Starte Spotify per SendIntent am Handy und lasse es per bluetooth an die Anlage koppeln (über AMAD)
  • Schicke den LG Homebot auf Reise und heim

Den Spracherkennungs-Flow starte ich über einen Shortcut auf dem Homescreen.

Hab mit Autovoice herumgespielt, aber das ist leider auch suboptimal nach dem Schema: Handy manuell aufwecken -> Hotword "Okay Google" -> warten -> in Autovoice eingestelltes Hotword sprechen - > warten -> und erst jetzt kann man seine Wünsche äußern.

CoolTux

Gefällt mir die Idee. Ich mache es noch mit AutoVoice, aber es ist nicht wirklich gut.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

Zitat von: Tommy82 am 07 März 2016, 07:14:29
Hi, ja die steht bei mir auf 5 Sekunden.
Ich glaube ich weiß auch wieso es nicht immer funktioniert, zumindest tritt das Problem eigentlich nur auf wenn in dem Raum wo das Tab hängt länger keine Bewegung war, sprich z.b über Nacht, dann geht es morgens nicht.
Wenn wir gestern immer Bewegung im Raum ist, geht es denn ganzen Tag ohne Probleme.
Gibt es da irgendeine Funktion in ipWebcam oder Automagic welche das ganze bei zu langer Inaktivität deaktiviert?
Ich muss meine Vermutung mal tagsüber beobachten, denn über Nacht kommt hinzu das ich das WLAN deaktiviere, könnte also auch noch daran liegen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ok, liegt definitiv nicht am nachts abgeschalteten Wlan, muss also noch ein anderes Problem/eine andere Einstellung geben die bei zu langer inaktivität die Bewegungserkennung deaktiviert
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

ulli

Zitat von: roman1528 am 08 März 2016, 17:02:38
Da is er :)

EDIT

schau mal :) http://automagic4android.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=5736&sid=cc6a0bb3eee1bffd2062856dac00128b
Hab deinen Flow gerade geteste. Ein Problem ist das die versionsnumher fest codiert ist...wenn es mal einen Sprung gibt lädt er den Flow nicht mehr runter...und sagt no such file or directory

Ein sprachmodul ware ubrigends der hammer....oder einfach in das Amad modul integrieren?

roman1528

Zitat von: ulli am 11 März 2016, 20:30:14
Hab deinen Flow gerade geteste. Ein Problem ist das die versionsnumher fest codiert ist...wenn es mal einen Sprung gibt lädt er den Flow nicht mehr runter...und sagt no such file or directory
Ups.
Die Versionsnummer soll dann von AMAD mitgeschickt und per Variable eingebunden werden... Das habe ich leider vergessen/übersehen... Wie hast du gestestet? File request über http läuft doch nicht... Oder hat der Martin dass schon in AutoMagic untergebracht... Habe den Changelog nicht verfolgt...

Im Anhang der absolut richtige Flow:

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

hyper2910

hi, 

seit wenigen tagen, fällt mir folgendes auf. folgende Logs
2016.03.12 06:09:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $device in hash element at ./FHEM/74_AMAD.pm line 932.
2016.03.12 06:09:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fhemcmd in pattern match (m//) at ./FHEM/74_AMAD.pm line 938.
2016.03.12 06:09:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fhemcmd in pattern match (m//) at ./FHEM/74_AMAD.pm line 979.
2016.03.12 06:09:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fhemcmd in pattern match (m//) at ./FHEM/74_AMAD.pm line 996.
2016.03.12 06:09:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fhemcmd in string eq at ./FHEM/74_AMAD.pm line 1015.
2016.03.12 06:09:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fhemcmd in pattern match (m//) at ./FHEM/74_AMAD.pm line 1028.
2016.03.12 06:09:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fhemcmd in pattern match (m//) at ./FHEM/74_AMAD.pm line 1043



Das ganze seit dem auch ein Marshmallow Gerät verfügbar ist, ob das was damit zu tun hat weiss ich nicht.

Dann habe ich noch eine Frage zu Doze?
Ich prüfe über AMAD die Anwesenheit.  Jedoch schalter Doze ja alles mögliche ab, ab diesem Zeitpunkt ist  das Gerät im Prinzip nicht mehr da.  gibt es da eine Lösung?
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Hallo,

Ich schaue mir das mal die Tage an mit den uninitialized values. Ist aber nur ein Hinweis, nichts schlimmes.
Verwendest Du seit kurzem eigene Flows welche Daten über die Bridge schicken? Oder spielst Du PlayMusik auf den Geräten ab?


Was genau ist Doze, das kenne ich nicht?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

Hi, 

an den Flows habe ich nichts geändert!


Doze ist die Energiesparfunktion unter Android, neu seit Marshmallow.
Ähnlich wie der Sony Stamina Mode aber wohl nicht deaktivierbar.


Hier gibt es die Infos

http://developer.android.com/training/monitoring-device-state/doze-standby.html
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Ich habe 3 Geräte mit Android 6, alle 3 hatten keine Probleme.
Was Du aber machen kannst ist die neue Devel Version mal testen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

ich glaube doze ist erst ab API23 in Marshmallow drin.


Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Ich habe Android 6.0.1. sollte glaube das aktuellste sein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nightstorm99

Hallo CoolTux,

danke für das geniale Modul.
Jetzt kann ich problemlos mein Wandtablet ein und ausschalten.

Leider sehe ich überhaupt nicht bei der Konfiguration durch, wenn ich andere Aktivitäten selber einbauen möchte??!?!?!  :-\

Ich möchte mein Wandtablet über Bluetooth verbinden mit meinem Receiver und darüber Musik abspielen.
Was und wie muss ich da jetzt vorgehen?!?!

Der Bluetooth Status wird in FHEM richtig angezeigt!

Danke und Gruß
Denny