[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mi.ke

Zitat von: mi.ke am 17 November 2015, 11:59:13

Das checkActiveTask steht bei mir im Readings beharrlich auf 0.
In den Attributes ist com.vmd.WebViewControl eingetragen.

Nur zur Aufklärung:

AMAD works as designed
Wiedermal sitzt der Fehler zwischen Rückenlehne und Bildschirm  :o

com.vmd.webViewControl ist korrekt, dann läuft's auch hervorragend
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

CoolTux

Supi. Hauptsache Fehler gefunden und Deine Idee funktioniert wie Du es wolltest.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loewin

Guten Morgen!
Ich komme hier leider nicht weiter. Sobald mein Tablet in Standby geht ist es im Netzwerk nicht mehr erreichbar. Kann das irgendwie umgangen werden?
WLAN im Ruhezustand ist eingeschaltet. Ich habe Android 4.4.4.
Internals:
   DEF        192.168.178.24
   HOST       192.168.178.24
   INTERVAL   180
   NAME       Tablet
   NR         126
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSION    0.8.3
   Readings:
     2015-11-18 09:56:36   automagicState  Automagic Premium

Automagic Service läuft


     2015-11-18 09:56:36   bluetooth       off
     2015-11-18 09:56:36   checkActiveTask
     2015-11-18 09:56:36   connectedBTdevices
     2015-11-18 09:56:36   connectedBTdevicesMAC
     2015-11-18 09:56:36   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2015-11-18 09:56:36   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2015-11-18 09:56:36   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2015-11-18 08:05:28   deviceState     online
     2015-11-18 09:58:27   display         an
     2015-11-18 09:56:36   flow_SetCommands aktiv
     2015-11-18 09:56:36   flow_informations aktiv
     2015-11-16 19:53:32   lastSetCommandError 192.168.178.24: No route to host
     2015-11-16 19:53:32   lastSetCommandState cmd_error
     2015-11-18 09:56:36   lastStatusRequestError check automagicApp on your device
     2015-11-18 09:58:27   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2015-11-18 09:56:36   nextAlarmDay
     2015-11-18 09:56:36   nextAlarmTime
     2015-11-18 09:56:36   powerLevel      71.0
     2015-11-18 09:56:36   powerPlugged    0
     2015-11-18 09:56:36   screen          on
     2015-11-18 09:56:36   screenBrightness 102
     2015-11-18 09:56:36   screenOrientation auto
     2015-11-18 09:56:36   state           active
     2015-11-18 09:56:36   volumeMusikBluetooth
     2015-11-18 09:56:36   volumeMusikSpeaker 12
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD


vielen Dank schon mal
Sylvia

CoolTux

Hallo Sylvia,

Zwei Punkte habe ich hierzu gefunden welche mir geholfen haben. Gehe unter Einstellungen auf Standort und stelle hohe Genauigkeit ein. Schaue unter Einstellungen WLAN Erweitert WLan-Frequenzband nach ob Du Automatisch einstellen kannst. Ist dann noch nicht besser stelle auf 2,4GHz fest ein.
Bei mir hat aber schon die Standorteinstellung gereicht das WLan immer an bleibt.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loewin

Hallo Leon!

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe das Tablet komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt und  neu angemeldet. Habe aber keine Chance. Sobald es in Ruhezustand schaltet ist es in der FritzBox abgemeldet und nicht mehr erreichbar.
Das WLan-Frequenzband kann ich nicht einstellen. Bei Standort gibt es nur den Standortverlauf. Laut Karte stimmt das.

viele Grüße
Sylvia

Sunless

Hallo in die Runde ...
AMAD läuft bei mir auf (derzeit) 2 Billigst-Tablets ansich gut. In die Flow-Programmierung wühle ich mich gerade noch ein ;)

Hätte allerdings eine kleine Bitte:
Sofern machbar, könnte man ggfls. das Setting "ttsMsg" in "tts" umbenennen oder diesen Parameter wählbar machen?
Hintergrund: ich setze das Modul "Text2Speech" ein, welches als Parameter halt "tts" für Sprachausgaben hat. Wenn dies einheitlich für alle Ausgaben wäre, könnte man sicherlich die Sprachausgabe einfacher (z.B. per Dummy/Notify) auf das gewünschte Gerät leiten.

@Loewin: evtl. kannst Du in den Entwicklereinstellungen das Deaktivieren des WLans unterbinden? Oder den Ruhezustand komplett verhindern und das Display über AMAD/FHEM einfach nach Bedarf regeln? Meine Tablets hängen permanent am Netz, alle Ruheeinstellungen sind deaktiviert und das Display wird einfach nur über Bewegungsmelder/Zeitsteuerung/Anwesenheit (de-)aktiviert ... klappt hervorragend ...

Grüße ...
Sebastian
FHEM-Master@Raspi2B (CUL433,etliche CUL_TCM97001-Sensoren, zig IT-Steckdosenschalter, Squeezelite)
FHEM-Slave@Raspi (via RFHEM,wired Bewegungsmelder, Sqeezelite)
DS212+ (LMS für Squeezelite-Clients, Surveillance, Mediaserver und Datengrab)
Billig-Tablets zum Steuern (TabletUI)

CoolTux

Zitat von: Loewin am 18 November 2015, 14:09:12
Hallo Leon!

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe das Tablet komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt und  neu angemeldet. Habe aber keine Chance. Sobald es in Ruhezustand schaltet ist es in der FritzBox abgemeldet und nicht mehr erreichbar.
Das WLan-Frequenzband kann ich nicht einstellen. Bei Standort gibt es nur den Standortverlauf. Laut Karte stimmt das.

viele Grüße
Sylvia

Hallo Sylvia,

Unter Einstellungen -> Standort kannst Du nicht einstellen ob an oder aus und wie die Genauigkeit sein soll?
Was für ein Tablet hast Du genau?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: Sunless am 18 November 2015, 14:29:40
Hallo in die Runde ...
AMAD läuft bei mir auf (derzeit) 2 Billigst-Tablets ansich gut. In die Flow-Programmierung wühle ich mich gerade noch ein ;)

Hätte allerdings eine kleine Bitte:
Sofern machbar, könnte man ggfls. das Setting "ttsMsg" in "tts" umbenennen oder diesen Parameter wählbar machen?
Hintergrund: ich setze das Modul "Text2Speech" ein, welches als Parameter halt "tts" für Sprachausgaben hat. Wenn dies einheitlich für alle Ausgaben wäre, könnte man sicherlich die Sprachausgabe einfacher (z.B. per Dummy/Notify) auf das gewünschte Gerät leiten.

Grüße ...
Sebastian

Hallo Sebastian,

Meldungen auf das gewünschte Gerät Umlauten kannst Du super mit dem neuen Modul msg. AMAD ist bereits in der Datenbank von msg enthalten. Schau es Die mal an.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,39983.0.html



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loewin

ZitatUnter Einstellungen -> Standort kannst Du nicht einstellen ob an oder aus und wie die Genauigkeit sein soll?
Was für ein Tablet hast Du genau?

Ich finde nichts zum einstellen. :(
Wenn ich den Bildschirmschoner am Gerät komlett ausschalte kann das mit AMAD aus- aber nicht wieder einschalten.

Das ist mein Table: http://www.amazon.de/Dragon-Touch-X10-NAND-Flash-Bildschirm/dp/B00ZZOXCOC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1447858317&sr=8-1&keywords=Dragon-Touch-X10

CoolTux

Zitat von: Loewin am 18 November 2015, 16:02:52
Ich finde nichts zum einstellen. :(
Wenn ich den Bildschirmschoner am Gerät komlett ausschalte kann das mit AMAD aus- aber nicht wieder einschalten.

Das ist mein Table: http://www.amazon.de/Dragon-Touch-X10-NAND-Flash-Bildschirm/dp/B00ZZOXCOC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1447858317&sr=8-1&keywords=Dragon-Touch-X10

Das sieht doch gut aus. Kannst Du den Modus ändern. Nimm mal was anderes außer Energiesparmodus. Oder schalten den Energiesparmodus aus.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loewin

Da gibt es leider keine Einstellmöglihkeiten. Im Display habe ich den Ruhezustand ausgeschaltet. Bleibt dann halt immer an. Technik...  ;)

CoolTux

Guten Morgen,

Du glückliche. Ich möchte das mein Display immer an bleibt und bekomme das nicht. Lach.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loewin

Guten Morgen!

Das war eigentlich nicht mein Ziel. Ich wollte das Display nur bei Bedarf (Bewegungsmelder..) einschalten. Vielleicht finde ich noch eine App die die Verbindung im Hintergrund aufrechterhält.

Danke erst mal, auch für das Modul! Läuft ansonsten ja super.

viele Grüße
Sylvia

limats

Hallo,

erstmal vielen Dank für das tolle Modul.

Für eine Problemstellung finde ich aber gerade keine Lösung:
Ich würde gerne der Sprachausgabe einen Jingle vorausgehen lassen. Wenn ich das durch zwei aufeinanderfolgende AMAD-Aufrufe löse (notifySndFile + ttsMsg), wird teilweise die Reihenfolge vertauscht (erst Text, dann Jingle).
Es wäre toll, wenn die ttsMsg Funktionn ähnlich wie beim SONOS-Modul (dort heißt die Funktion Speak), die Möglichkeit hätte einen Jingle mit anzugeben. Mir persönlich würde dabei ein Jingle am Anfang reichen. Das SONOS-Modul erlaubt auch mehrere Jingles, die im Text verteilt sind.

Ist sowas irgendwie machbar?

Grüße
Leo
Fhem auf BBB:
HM-CFG-USB für div. HM-Sensoren, CUL+WMBUS für EnergyCam, Nanocul für IT, Arduino Mega 2560 als 1-wire-Gateway und für div. digitale Ein-/Ausgänge, Volkszähler-USB-IR-Lesekopf mit SMLUSB, Solarsteuerung über VBUS

CoolTux

Hallo Leo,

Das Sonosmodul verwendet Eigenschaften von Sonos welche in Android nicht gegeben sind.
Was Du machen kannst ist zwischen den beiden aufrufen notifySndFile und ttsMsg ein sleep von einer Sekunde zu setzen. Das sollte auf jeden Fall gehen. Dies wäre im übrigens auch kein Perl Sleep welches blockiert sondern ein FHEM Sleep.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net