[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Ich suche für die Weiterentwickelung von AMAD Android Handys oder Tablets, nicht älter wie Android 4.3. Wer also was über hat bitte zu mir. Aussehen egal, Hauptsache Funktion.



Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

pernodjaegermeister

Hallo Leon,

hab da mal eine Idee für künftige Versionen :-)

Ich würde gern den Timer des Tablet setzen, um ihn als Eieruhr zu nutzen.
Hab testweise deinen Flow für netxtAlarmTime angepasst, so funktioniert es erstmal.

Gruß
Sascha

CoolTux

Hallo Sascha,

Vielen Dank für Deine Mühe. Ich schaue es mir die Tage mal an und ich denke das ich es einbauen werde. Gehe mal davon aus das das Dein anliegen ist    ;D


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

pernodjaegermeister

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2016, 14:59:00
Hallo Sascha,

Vielen Dank für Deine Mühe. Ich schaue es mir die Tage mal an und ich denke das ich es einbauen werde. Gehe mal davon aus das das Dein anliegen ist    ;D


Grüße
Leon

Das wäre super, vielen Dank ... vielleicht fällt mir noch mehr ein :-)

CoolTux

Sehr gerne, nur zu. Wie gesagt, das Modul lebt durch Eure Anforderungen.
Muss mich nur mehr ermahnen mir die Sachen länger durch den Kopf gehen zu lassen und nicht immer gleich zu denken "wofür soll das denn gut sein". Zum Beispiel die Sache mit den Intents oder Display Sperre. Im Nachhinein mit eine der besten Ideen von den Anwendern die ich kenne. Ich benutze es nun sehr intensiv. Danke an Euch allen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

roman1528

Ja ja ja ... ahhhh  ;D

Läuft total super. Habe hier gerade die 1.9.24.... Kann es sein, dass die schon pusht? Die Änderung des Ladezustandes meines Test-Tablet's z.B. ist recht fix da.

Und mein IntentRadio in der Küche mit der Steuerung über AMAD und FTUI hat soger einen 98er WAF (WomanAcceptanceFactor) erreicht. Wenn auch sonst all das auf absolutes Desinteresse stößt.  :D :D

Tolle arbeit^^ Weiter so.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

CoolTux

WAF ist enorm wichtig. Hihi. Kenne ich.

Ja die 1.9.x ist bereits komplett auf push umgestellt. Freut mich das Du testest. Und wenn Dir was auf fällt bitte sofort Bescheid geben.
Ich freue mich immer mehr auf die 2.er Version. Das klappt so gut und zuverlässig mit dem push. Macht richtig Spaß. Käufe jetzt alte Android Handys oder hoffe welche zu bekommen das ich besser auf alte Android Versionen testen kann.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gunther

Zitat von: roman1528 am 27 Februar 2016, 15:18:40
Und mein IntentRadio in der Küche mit der Steuerung über AMAD und FTUI hat soger einen 98er WAF (WomanAcceptanceFactor) erreicht. Wenn auch sonst all das auf absolutes Desinteresse stößt.  :D :D

Gibt es da einen Thread zu? Würde mich sehr interessieren!
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

roman1528

Zitat von: Gunther am 27 Februar 2016, 18:38:47
Gibt es da einen Thread zu? Würde mich sehr interessieren!

Moin. Nein nicht direkt... Du kannst dir auf meiner Seite (s.u. FTUI) alles genau anschauen. Vorraussetzung ist AMAD (klar), auf dem Zielgerät die Apps Automagic und IntentRadio.

Was rede ich da....

http://forum.fhem.de/index.php/topic,39773.msg408060.html#msg408060

Da ist doch alles drin... Der Flow zum senden des Play-STATE von Intentradio an den FHEM-Dummy ist dort anhängig.

Ansonsten auf meiner Seite... Da ist auch meine fhem.cfg einsehbar falls Fragen zu den Devices sind. Oder du schreibst mich per PN an.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

Timmy.m

#1074
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2016, 08:42:10
Ich suche für die Weiterentwickelung von AMAD Android Handys oder Tablets, nicht älter wie Android 4.3. Wer also was über hat bitte zu mir. Aussehen egal, Hauptsache Funktion.

Ja, und iPhones ab iOS 9 zu mir, wenn ich genug zusammen habe, erstelle ich vielleicht auch ein FHEM Modul.  ;D


Nee, jetzt mal Spaß beiseite. Ich habe mit der aktuellen Version 1.9.24 das Problem, dass ich trotzdem noch Fehlermeldungen bekomme, dass FHEM nicht erreichbar ist.
Dies passiert meist, wenn ich im Grenzbereich von meinem WLAN bin. Ich fürchte, wenn dann WLAN noch aktiv  ist, aber das Netzwerk schon nicht mehr erreichbar ist.
Kann man zum testen eine "Ping-Sperre" in AMAD einbauen?

Grüße Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

CoolTux

Hallo Tim,

Ich befürchte leider nein. Wenn er sagt er ist mit dem WLan. Verbunden sollte auch das Netzwerk klappen. Also wird wohl auch ping gehen behaupte ich mal.Hälst du sich denn längere Zeit an Seiner Grenze auf?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Timmy.m

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
:-) Mein Garten ist zwar nicht groß 25x5,5m, aber hier gibt es einige Lücken.
Naja, ist jetzt auch nicht so schlimm mit der Meldung.

Vielen Dank.
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung

CoolTux

Ich kann mal schauen was Automagic uns anbietet.  Wenn können wir nur da ansetzen..


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Ich kann über Automagic den Batteriestand meiner G Watch auswerten.
Wie kann ich den den Wert an fhem übertragen?

Zusatzfrage:
Ich schicke per Voicecontrol alle Kommandos zur Bridge und werte den darin stehenden Text dann per DOIF aus, um zu schalten oder andere Aktionen durchzuführen.
Das hat für mich den Vorteil, dass  bei Nutzung mehrerer Geräte (Tab und Handys) die Pflege nur in fhem gemacht werden muss.
Spricht irgend etwas gegen diese Vorgehensweise?

Sorry für doofe Fragen, aber das Thema ist noch neu für mich.

Danke im Voraus.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Timmy.m

Zitat von: Invers am 28 Februar 2016, 11:56:25
Zusatzfrage:
Ich schicke per Voicecontrol alle Kommandos zur Bridge und werte den darin stehenden Text dann per DOIF aus, um zu schalten oder andere Aktionen durchzuführen.
Das hat für mich den Vorteil, dass  bei Nutzung mehrerer Geräte (Tab und Handys) die Pflege nur in fhem gemacht werden muss.
Spricht irgend etwas gegen diese Vorgehensweise?

Hallo Invers,

genau so arbeite ich auch... nutze die Schlüsselwörter wie ("Licht" und "Küche") und ("an" oder"ein"), um die DOIF Bedingung zu schalten, so ist es egal, ob man den Befehl "Schalte das Licht in der Küche ein" sagt oder "Mache das Licht in der Küche an" oder "Licht in der Küche einschalten". Diese offene Befehlskette ist einfacher, da man sich nicht an feste Befehle gewöhnen muss.

Praktisch sind auch Befehle, die man mit einem Sprachbefehle zusammenlegen kann. Zum Beispiel, "Mach die Rollläden in der Küche runter und das Licht an". Bei triggern dann zwei DOIF Befehle, der für das Licht und der für die Rollläden.
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung