Hauptmenü

Senden via Jeelink

Begonnen von user1, 11 August 2015, 08:41:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

user1

Hi,

Ich habe ein System mit einem CUL_MAX und einem JeeLink (LaCrosse mode), und möchte es wenn möglich ohne weitere USB-Devices (d.h. ohne Hub) betreiben.

Um eigene Elektronik anzusteuern, möchte ich nun via HopeRF-Modul (RF69) und LaCrosse-Protokoll mit FHEM kommunizieren. Die Elektronik und deren Ansteuerung ist nicht das Problem, und wenn ich diesselben Parameter wie die LaCrosse-Produkte zum Senden verwende (Baudrate etc), sollte das Empfangen auf FHEM-Seite ja kein Problem sein.

Was mich nun interessiert ist, ob ich den JeeLink im FHEM-Framework auch zum Senden von Messages bewegen kann. Die Kommunikation soll am Ende bidirektional sein, da ich einzelne Schaltbefehle absetzen möchte. Wenn ich den Code in 36_LaCrosse-LaCrosseITPlusReader anschaue, scheinen die Transmit-Funktionen ja grundsätzlich vorhanden zu sein. Meine Frage ist nun, ob und wie ich diese aus FHEM auslösen kann.

Hat das jemand von Euch schon getan oder weiss hier weiter?

Wzut

Genau das Thema ( LaCrosse bidirektional ) habe ich z.Z. auf meiner Wunschliste und auch schon konkrete Vorstellungen zur Umsetzung.
IMHO sollte man das Thema aber vllt. nicht gerade im Anfängerforum diskutieren sondern eher unter "sonstige Systeme" wie alles andere was mit LaCrosse zu tun hat.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

user1

Frage wie Vorgeschlagen in anderes Forum kopiert Zwecks Fortsetzung: http://forum.fhem.de/index.php/topic,39920.0.html

Puschel74

Nicht kopieren sondern den Beitrag verschieben - das darfst du selbst und sollte nicht allzu schwer sein.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

HCS

Na dann siehe meinen Kommentar im neuen Thread

Puschel74

Hab ich grad ich sehe aber keinen Hinweis das Anfänger ihre Fragen auch verschieben können und nicht kopieren müssen - oder hab ich was übersehen?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

HCS

Zitat von: Puschel74 am 11 August 2015, 19:43:13
Hab ich grad ich sehe aber keinen Hinweis das Anfänger ihre Fragen auch verschieben können und nicht kopieren müssen - oder hab ich was übersehen?
Äh, ich meinte nicht einen Kommentar zum Verschieben :D sondern zur Technik

Puschel74

Und ich hab nichts zur Technik geschrieben  :P
Ich vermute wir reden aneinander vorbei  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

HCS

Zitat von: Puschel74 am 11 August 2015, 21:32:49Ich vermute wir reden aneinander vorbei  ;)
Ja. Scheint so  :)
Also: ich wollte mit "Na dann siehe meinen Kommentar im neuen Thread" ausdrücken, dass ich dort etwas zum Thema "Senden" geschrieben habe.

Wir können ja jetzt diesen unnötigen Thread noch etwas vollquasseln und dann kann ihn der Autor löschen.  ;D

Puschel74

Und ich meinte mit meinem Beitrag diesen vom TE ;-)
Zitat von: user1 am 11 August 2015, 18:16:43
Frage wie Vorgeschlagen in anderes Forum kopiert Zwecks Fortsetzung: http://forum.fhem.de/index.php/topic,39920.0.html
Ich muss mir doch angewöhnen den Beitrag zu zitieren auf den ich antworte - selbst wenn meine Antwort direkt nach dem Beitrag kommt  8)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

HCS

Und wenn auch ich zitiert hätte, nämlich den ersten Beitrag, auf den ich es bezogen habe, dann wäre alles klar gewesen  ;D

Vorschlag: der Ersteller überträgt seinen ersten Beitrag in den ersten Beitrag vom neuen Thread und ein Admin löscht diesen hier (oder kann das der TE selbst?)

Wobei. Dein "Hab ich grad ich sehe aber keinen Hinweis das Anfänger ihre Fragen auch verschieben können und nicht kopieren müssen - oder hab ich was übersehen?" kam doch nach meinem "Na dann siehe meinen Kommentar im neuen Thread"

Ist das verwirrend. ich glaube ich programmiere jetzt noch was, ist echt einfacher als das hier  ;D ;D ;D

Puschel74

Zitat von: HCS am 11 August 2015, 21:53:05
Wobei. Dein "Hab ich grad ich sehe aber keinen Hinweis das Anfänger ihre Fragen auch verschieben können und nicht kopieren müssen - oder hab ich was übersehen?" kam doch nach meinem "Na dann siehe meinen Kommentar im neuen Thread"
Das ist so und ich hab mich angesprochen gefühlt weil du nach mir geantwortet hast.
Ich beziehe Beiträge ohne Zitat immer und grundsätzlich auf den vorhergehenden Beitrag - es sei den es ist klar das ein anderer davor gemeint ist  ;D
Und das war für mich nicht so direkt offensichtlich der Fall das du nicht mich meinst  8)

ZitatIst das verwirrend. ich glaube ich programmiere jetzt noch was, ist echt einfacher als das hier  ;D ;D ;D
Mach das - ich quäl meinen Cubietruck auch noch etwas  :)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.