[Gelöst] DOIF Wäschetrocknermeldung

Begonnen von juergen012, 11 August 2015, 17:59:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juergen012

Hallo, leider komme ich alleine nicht weiter. Für meinen Wäschetrockner habe ich mittels einem FS20fms eine Fertigmeldung gebastelt. Das klappt auch ganz gut. Wenn man dann aber das Gerät nicht sofort ausschaltet, kommt alle 30 Sekunden eine erneute Meldung, da das Gerät immer wieder anläuft, um das Knittern der Wäsche zu vermeiden. Meine Versuche mit repeatsame und resetwait sind gescheitert, da dann nur einmal gemeldet wird und dann nicht mehr...auch bei erneutem trocknen. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Problem in den Griff bekomme??
Beste Grüße
Jürgen K.
Fhem unter Proxmox

Puschel74

Und du möchtest nun was?
Einen fertigen Code oder nur allgemeine Hilfe?

Allgemein ist kein Problem:
Einmal bei Trocknerende ist ja ok, du musst nur schauen das beim nächsten Trockenvorgang dein Code wieder parat steht und auf die Fertigmeldung wartet.

Fertigen Code:
Nö, zeig uns was du hast und wir können schauen was wir machen können (wobei es dazu doch bereits etliche Beiträge gibt  ??? ).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

juergen012

Uihh das ging ja schnell mit der Antwort.
Hier mein  Code..

define di_pushmsgTrockner DOIF ([FS20_23a900] eq "off") (set Telegram message "Trockner fertig!!")
attr di_pushmsgTrockner wait 25

Fhem unter Proxmox

Puschel74

#3
Bitte in Codetags packen damit es leserlicher wird.
Das attribut do always fehlt mir irgendwie.
Da ich aber kein DOIF-Spezie bin musst du warten bis die Kenner sich deiner annehmen.
DOIF sollte eigentlich unter Automatisierung geklärt werden aber Damian liest auch hier mit.

Edith:
ZitatUihh das ging ja schnell mit der Antwort.
Nur weil ich gute Laune habe sonst verzichte ich bei solchen Fragen auf das antworten.
Um die nötigsten Angaben bitte ich bereits in meinem angepinnten Beitrag und mehrfach bitte ich nicht (ausser jetzt grade - du darfst dich glücklich schätzen  ;) ).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

juergen012

Fhem unter Proxmox

Puschel74

Hast du do always den schon versucht?
Lt. deutscher commandref zu DOIF würde ich das zumindest mal versuchen  ::)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

juergen012

Habe es jetzt so gelöst...

define di_pushmsgTrockner DOIF ([FS20_23a900] eq "off") (set Telegram message "Trockner fertig!!")
attr di_pushmsgTrockner cmdpause 3600
attr di_pushmsgTrockner do always
attr di_pushmsgTrockner wait 25
Fhem unter Proxmox

Puschel74

Wenn es nun klappt wäre es nett wenn du an deinen ERSTEN Beitrag ein Gelöst vorne dran hängst.
Darum bitte ich aber auch in meinem angepinnten Beitrag  >:(
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.