SONOS-Ersteinrichtung:perfekte Reaktionszeit / Kurz danach: starke Verzögerung

Begonnen von dan1824, 16 August 2015, 13:54:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dan1824

Hallo zusammen, ich habe SONOS (zum Einstieg/Test erstmal mit einem Speaker) nahezu bilderbuchhaft in Betrieb nehmen können mit


define Sonos SONOS 30 1 5


Der Speaker wurde nach kurzer Zeit sofort erkannt und sowohl bei der Bedienung am Gerät selbst als auch über FHEM funktionierte alles äußerst verzögerungsfrei.

Doch dann nach wenigen Minuten passiert es dann: Sämtliche Befehle (Pause, Play, Mute, VolumeD, VolumeU) werden nur stark verzögert ausgeführt. (Ausgeführt werden sie allerdings letztendlich immer).

Ich habe daraufhin mehrmals das device gelöscht und mit define (siehe oben) wieder neu reingenommen; es spielt sich dabei immer nach demselben Muster wieder ab ... hm?!?!

Hat das schonmal jemand gehabt und hat einen Tipp?

justme1968

schau mal ins log. manchmal mogeln sich andere upnp devices dazwischen mit denen das sonos modul nicht klar kommt. die fritzbox ist so ein kandidat. die ip audressen kannst du dann im sonos device zum ignorieren eintragen.

auch sonst ist ein blick ins log (mit passendem log level) angebracht. 

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dan1824


Der Tipp ist Gold wert! Genau das war's!

Tausen Dank!!! ;)))

Schönen Abend noch!

dennis87

Ich hänge mich hier mal an den Thread an, ich hoffe, dass das OK ist. Ich habe dasselbe Problem, nach einem Neustart meines FHEM Servers läuft alles Fix, kurz danach sind die Aktionen aber stark verzögert.

In meinem Log (verbose 5) sehe ich vermehrt folgende Meldungen:

Loading device description failed with error: 500 Can't connect to 172.19.0.32:5000 at ./FHEM/00_SONOS.pm line 3590 thread 1.

ich habe schon als Attribut am Sonos Device folgendes eingetragen:

ignoredIPs  172.19.0.30,172.19.0.31,172.19.0.32

Danach habe ich auch das Attribut disabled 1 gesetzt und dieses wieder gelöscht, die Meldungen bleiben aber :-/


Habe ich da ggf. etwas falsch gemacht?


wost

Hallo,

@dennis87 : hast du eine Lösung gefunden und das Problem lösen können. Bei mir verhält es sich gleich.

"Loading device description failed with error: 500 Can't connect to 169.254.39.95:49152 at ./FHEM/00_SONOS.pm line 3757 thread 1."

Davor und danach sind im Log nicht wriklich irgendwelche Auffälligkeiten.

Habe folgedes gemacht :

1.) define Sonos SONOS
2.) danach erhalte ich zusätzlich auch ein Gerät Sonos_Kueche
3.) Habe dann beiden "Geräten" (Sonos, Sonos_Kueche) den Befehl geschickt.

attr Sonos_Kueche userattr ignoredIPs 169.254.39.95
attr Sonos userattr ignoredIPs 169.254.39.95

Habs auch mit attr Sonos_Kueche userattr usedonlyIPs 192.168.0.110 (IPAdresse des Sonos Players) versucht.

Eine Zeit lang gehts gut und dann seeeeehr lange Verzögerungen.

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich entweder falsch mache oder was ich anders machen muß.

lG


Soulfly

Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Probleme. Konnte jemand die Ursache identifizieren ?

Gruß
Soulfly

Krossi

Schliesse mich an , auch ich kann die Fehler in den Log´s nicht Herr werden, teilweise geben die Sonos auch kein Sprachbefehl mehr aus mit set Sonos_Kueche Speak 60 de Willkommen!
ZitatLoading device description failed with error: 500 Can't connect to 192.168.0.254:49152 (timeout) at ./FHEM/00_SONOS.pm line 3747 thread 1
würde mich über Hilfe freuen, das merkwürdige ist auch das diese ip gar nicht zu meinen ip´s passt die alle so anfangen 192.168.178.XX

justme1968

hast du eine fritzbox?

manche fritzbox firmware versionen verwenden die  192.168.0.254 für nas/mediaserver selbst wenn beides deaktiviert ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Krossi

ja habe die fritz 6490 von Kabel , was kann ich nun tun, habe ignore ip´s gesetzt ,meldungen kommen trotzdem.
habe das hier gefunden , weiss aber nicht wie ich das umsetzen soll
Zitat
Zitat von: RadioJames am 18 Dezember 2016, 21:03:11
Hallo Reinerlein,

Danke schön, hab den bzw. einen der Übeltäter erwischt. Es ist mein Sat-Receiver.
Habe die IP, wie von dir geraten, im SONOS Device unter dem Attribut ignoredIPs gespeichert. Jetzt sollte Ruhe sein  :)
Die entsprechende Stelle im Wiki hab ich inzwischen auch gefunden.

@Fixel2012:
Es ist Zeile 309 im Modul 'ControlPoint.pm' (Funktion '_createDevice'), die du ändern musst. Das Modul befindet sich im Ordner '/opt/fhem/FHEM/lib/UPnP'

Grüße James
@James:
du könntest die Zeile 309 (die mit der Loading-Device-Fehlermeldung) in folgendes umschreiben:
Code: [Auswählen]

carp("Loading device description failed with error: " . $response->code . " " . $response->message . ' (Location: ' . $location . ')') if ($response->code != 200);

Damit erhältst du eine Angabe der Ziel-IP-Adresse, und kannst diese u.U. auf die Ignored-Liste setzen...

justme1968

nach dem attribut setzen musst du das sonos device auf disable setzen und wieder aktivieren. oder fhem neu starten.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Krossi

@justme1968 , welches Device meinst du die Sono´s ?
Sorry was ist Durable ?

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Krossi

http://up.picr.de/28383784zo.jpg
http://up.picr.de/28383827tg.jpg
habe ich alles gemacht Fehlemeldung kommen trotzdem  >:(

Reinerlein

Hi Krossi,

du hast ein Attribut mit dem Namen userattr mit den IPs befüllt. Das ist falsch.

Du musst am Sonos Device das Attribut "ignoredIPs" mit den IPs befüllen. Nirgendwo ist ein userattr notwendig...
Danach kurz neustarten :)

Grüße
Reinerlein

Krossi

wie soll ich das denn setzen bekomme ohne useratrr folgende fehlermeldung beim speichern in der fhem config
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=67839e-1487675785.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ad045c-1487675980.jpg