Besteht die Möglichkeit diesen Sensor in FHEM einzubinden?

Begonnen von Ban-ya, 16 August 2015, 15:17:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ban-ya

http://www.elv.de/elv-mobile-alerts-temperatur-luftfeuchtigkeitssensor-ma-10320pro-und-kabeltemperatursensor.html

Damit könnte ich die Raumtemperatur und gleichzeitig das Innere der Kühltruhe überwachen.
Sendet immerhin auf 868,3 MHz
Gruß, Uwe
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

Zrrronggg!

Nirgends eine Hinweis auf das Protokoll. Daher steht zu befürchten, dass es nicht eines der Protokolle ist, die FHEM schon kann.

Also:
Nerdantwort -> Ja klar kann man das einbinden.
Real Life Antwort -> ... wenn du in der Lage bist das Protokoll zu analysieren und eine Modul zu schreiben.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL


Ban-ya

Zitat von: Zrrronggg! am 16 August 2015, 19:44:11
Nirgends eine Hinweis auf das Protokoll. Daher steht zu befürchten, dass es nicht eines der Protokolle ist, die FHEM schon kann.

Also:
Nerdantwort -> Ja klar kann man das einbinden.
Real Life Antwort -> ... wenn du in der Lage bist das Protokoll zu analysieren und eine Modul zu schreiben.
Danke für die Antwort. Leider bin ich nicht in der notwendigen Lage. Leider  :'(
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

Ban-ya

Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen