Rademacher DuoFern USB Stick

Begonnen von Telekatz, 16 August 2015, 16:19:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Telekatz

Ich hab das moving reading mal überarbeitet. Müsste jetzt besser funktionieren.

achim-e

Hallo,

und vielen Dank für das tolle Modul. Konnte auch bisher alle Grundfunktionen und Aktionen/Notifies definieren, so dass sie gut klappen. 8) Auch den Funk-Sonnensensor konnte ich einbinden.

Nun habe ich aber an einem bereits angemeldeten, funktionierenden Troll Comfort einen kabelgebundenen Sonnensensor angesteckt und im Troll auch aktiviert. Den Betriebsmodus des Troll habe ich auf Sender umgestellt, da ich das Sonnensignal abgreifen will.
Leider sehe ich aber in FHEM nichts von der Umstellung. Ich wäre zB davon ausgegangen, dass ein Event-Feld hinzukommen müsste, der dann sunset & Co. anzeigt. Oder muss ich dazu diesen Duofern-Aktor löschen und neu eintragen/anmelden?

Und gleich noch eine Frage  ;): der lokale Sonnensensor steuert ja den Troll direkt. Kann man das auch abstellen? Sprich nur den Sensor in FHEM auslesen und die Steuerung komplett via FHEM machen?

Danke & VG
Achim

Telekatz

Am Troll sieht man erst dann ein neues Event reading, wenn ein entsprechendes Ereignis vom Troll ausgelöst wurde.

Das der Troll direkt auf die von ihm erzeugten Ereignisse reagiert kann man nicht abstellen.

lestat.le

Hallo,

darf ich mal fragen, ob auch der Universal-Aktor 9470-2 unterstützt wird? Die meisten Beiträge beziehen sich auf Rollosteuerung. Aber was ist mit Lichtsteuerung? Die Aktoren von HM sind von den Abmaßen nicht immer passend.

Danke und VG

Telekatz

Der Universal-Aktor 9470-2 wird unterstützt.

lestat.le

Sehr fein.  :)
Ich habe noch keine Einträge darüber gefunden. Ich vermute mal das Pairing funktioniert wie bei den RolloTrons?
Und der Rest erkärt sich dann.

Danke für das Modul und die ganze Mühe die drin steckt.

achim-e

@Telekatz: Danke! Und stimmt, Ereignis wurde ausgelöst und Event-Feld ist da.  :)

zazu

Hallo Telkatz,

Erst mal ein großes Danke für Dein DUOFERN Modul. Funktioniert prima mit bisher allen meinen Rademacher Komponenten.

Meine Frage:

Ich habe heute meine neuen Wandtaster erhalten: http://www.rademacher.de/hausautomation-homepilotr/steuerungen-sender/duofern-mehrfachwandtaster-230v/ und zum testen gleich eingebaut.

Das ist Fernbedienung mit 3 Channels und Schaltaktor in einem.

Beim pairen mit fhem wird er als 47 - Rohrmotor Steuerung erkannt.


CFGFN
CODE  74****
DEF  74****
DuoFernStick_MSGCNT  58
DuoFernStick_RAWMSG  0FFF0F22000000010000000010001774****FFFFFF01
DuoFernStick_TIME  2016-11-09 20:42:26
IODev  DuoFernStick
LASTInputDev  DuoFernStick
MSGCNT  58
NAME  DUOFERN_74****
NR  888
STATE  off
SUBTYPE  unknown
TYPE  DUOFERN


Wie kann man diesen als Universalaktor anlernen, damit der Aktor in fhem schaltbar wird?

mfG
zazu

Telekatz

Den muss ich erst noch integrieren. Bin noch nicht dazu gekommen. Muss dazu auch erst mal meinen Homepilot aktualisieren.

zazu

Dann danke schon mal im Voraus. :D

Momentan löse ich es mit einem Dummy.

Telekatz

Hat hier jemand schon einen Duofern Bewegungsmelder? Ich bräuchte da mal ein paar Daten von dem Teil.

Telekatz

In der neuesten Version werden jetzt auch Raumthermostat, Bewegungsmelder und 6-fach Wandtaster unterstützt.

Franki112

Hallo Telekatz,

Super, vielen Dank.
Frank


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

regenerat

Hallo zusammen,

bin ganz neu dabei und hab mir einen Raspberry samt Fhem eigentlich nur zugelegt um meine DuoFern Aktoren zu steuern.
Ich hatte schon länger mal mitgelesen und war, bzw. bin sehr begeistert von diesem Modul und den Möglichkeiten die sich damit auftun, daher auch von mir ein großes Danke an den Macher.

Ich habe 7 Rolladenmotoren, 1 Steckdosenaktor und 4 2-Kanal Unterputzaktoren zu steuern.

Der Raspi und Fhem waren schnell eingerichtet und es sollte losgehen.
Als erstes den USB Stick eingerichtet, ales prima.
Dann den Steckdosenaktor in den Pairing Modus gesetzt und auch dieser war schnell gepairt und funktioniert über Fhem.
Nun wollte ich einen Rohrmotor anlernen.
Ich habe diesen über eine bereits angemeldete Fernbedienung in den Pairingmodus gesetzt und wollte nun über set mein_DuoFern_Stick pair den Motor pairen.
Im Fhem wird mir unter state auch paired angezeigt, auch im Log ist ein endsprechender Eintrag. Nur bewegen läßt sich der Rolladenmotor nicht über Fhem. Was kann da noch falsch laufen, habt Ihr noch eine Idee?
Falls euch noch Infos fehlen um das Problem besser einschätzen zu können, fragt bitte.
Ich versuche dann alles zu liefern was noch helfen kann.

Danke schon einmal im voraus.

Gruß
Ronald

Telekatz

Hat der Rollladen das Anlernen mit einem kurzen anfahren bestätigt?
Ist das IODev am Rollladen vorhanden?
Hast du schon mal reopen am Stick probiert?