Heizungssteuerung UVR1611 über KNX

Begonnen von sylvester, 17 August 2015, 18:27:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sylvester

Hallo zusammen,

bei mir zu Hause existieren aktuell zwei Parallelwelten: Fhem und die Heizungssteuerung UVR1611.
Bin ich im Urlaub oder abwesend, muss ich das beiden Welten mitteilen. Leider kann ich die Temperaturmessungen von Fhem auch nicht in der UVR1611 nutzen.

Nun meine Frage: Hat schon jemand versucht, diese beiden Welten mittels KNX zu verbinden? Entsprechende Interfaces gibt es ja ...

Viele Grüße

Stephan

Andi291

Hallo Stephan,

wie hast DU denn die KNX-Anbindung der UVR gelöst?
Hast Du die Möglichkeit, den FHEM-Server und die UVR mit einer zusätzlichen Leitung zu verbinden (Umschaltung über Digital-IO)?

Grüße, Andi

sylvester

Hallo Andi,

naja, gelöst ist ja in meinem Fall noch deutlich zu weit gesprungen.
Ich überlege halt, ob das funktionieren könnte.

Für die UVR1611 gibt es einen Bus-Konverter, den man einsetzen könnte:
ZitatDer CAN-Buskonverter stellt für die UVR1611 zusätzliche Schnittstellen zur Verfügung. Die Parametrierung des CAN-Buskonverters erfolgt entweder über das C.M.I., den CAN-Monitor, den Regler UVR1611 oder die Software F- Editor.

gibt drei verschiedene Typen mit jeweils einer CAN- und M-Bus Schnittstelle und zusätzlich:
CAN-BC/C: zweite potentialgetrennte CAN-Bus Schnittstelle
CAN-BC/E: EIB/KNX Schnittstelle
CAN-BC/L: zweite CAN-Bus Schnittstelle mit SC-Kupplung für Lichtwellenleiter (2 x 50/125 μm)

Damit könnte man gegebenenfalls Werte zwischen den Welten austauschen?!?

Viele Grüße Stephan

Andi291

Hallo Stephan,

absolut korrekt. Und wie ich den Thread hier

http://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/14623-uvr-1611-knx-was-ist-möglich

interpretiere, sogar recht umfassend und komfortabel.

Wird halt seinen Preis haben...

Grüße, Andi