Preissteigerung bei HM?

Begonnen von chipmunk, 20 August 2015, 08:12:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chipmunk

Kommt es nur mir so vor, oder hat ELV in letzter Zeit die Preise vieler Teile extrem angehoben (z.B. 44,95 statt 39,95)?
Vieles bekommt man inzwischen anderswo viel günstiger.

Chipmunk
RasPi3, HM, HUE, div 433MHz Baumarktdosen über Sende- und Empfangsmodule von C*, Ediplug

AxelSchweiss

Ja, das kommt mir auch so vor.
Allerdings denke ich das dies schon seit Anfang 2015 so ist.
Das kann man auch im Heise Preistrend sehen.
Nun ja .... Der Kunde ist angefixt, die Anlaufphase ist vorbei.

MarcelK

Ja, ganz extrem. Viele Produkte sind über 10€ hoch (z.B. die Unterputz Schalt-Aktoren) und damit das Preis/Leistungsverhältnis solangsam wirklich komplett jenseits von Gut und Böse. Nervt mich gerade extrem.

Jojo11

#3
Ich habe die Teile noch nie bei ELV gekauft, weil die schon immer mit am teuersten waren. Sind denn die Listenpreise vom Hersteller gestiegen? Bei idealo ist mir bisher kein Sprung nach oben aufgefallen.

Nachtrag: S. Anhang. Für mich ist das ein konstanter Preisverlauf.

schöne Grüße
Jo

(http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/21/f749b8a8f44b050298383bfd2724431f.jpg)

AxelSchweiss

#4
Bei ELV kauf ich eh nur die Bausätze da es die ja sonst nirgends mehr gibt.
Anbei mal ein Bild vom Preistrend des HM-LC-SW1-FM.
Ich habe meine noch für unter 30 Euro gekauft. (Allerdings unter Zuhilfenahme von Gutscheinen die man ja so im I-Net findet)

MarcelK

Naja, mit ELV Card und dem einen oder anderem 10-EUR Gutschein hab ich bisher guten Gewissens meistens bei ELV direkt bestellt, damit war ich oft sogar günstiger dran als anderswo. Gut, geht ELV in Zukunft das Geschäft eben wieder flöten, hoffe nur dass die anderen nicht nachziehen.

Pfriemler

Will das mal aufwärmen ... da ich die Preise aufgrund vieler Einkäufe in den letzten Wochen eigentlich sehr regelmäßig gesehen habe, ist mein Eindruck eher, dass die Preise in den letzten Wochen angehoben wurden, teilweise sogar unmittelbar nach der Markteinführung. So habe ich eigentlich nie verstehen können, warum der Schaltschrankaktor mit integrierter Leistungsmessung und einem Schaltvermögen von 16 A zur Markteinführung als Bausatz 40 Euro kostete, während der kurz danach erschienene einfache Schaltaktor mit gerade mal 6 Ampere Schaltvermögen und ohne Leisungsmessung 5 Euro mehr kostete - keine zwei Wochen danach zog auch der "Leistungsmesser" im Preis an. Eigentlich sind alle "edleren" Bausätze  angezogen (ein Wunder dass die 8-Kanal-Module noch bei 20 Euro sind).

Den Vogel aber schießt ELV mit dem WinMatic-Antrieb ab, finde ich...

In jedem Fall steckt eine Marktpolitik dahinter, meine ich. Die Einstiegshürde wird bei der CCU2 massiv gesenkt, um dann bei den Komponenten wieder hinzulangen. Oder muss ELV Überbestände bei der CCU2 abbauen? In jedem Fall wäre in Anbetracht der sonstigen Elektronikentwicklung eigentlich eine Preissenkung angesagt gewesen. Aber anscheinend laufen die Verkäufe noch zu gut.

Jm2c.

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

AxelSchweiss

#7
Die Preisbildung hat ja nix mit den Herstellkosten zu tun.
(Vom Deckungsbeitrag mal abgesehen)
Was ELV macht ist eine Zielpreiskalkulation .... kurz  .... was gibt der Markt her.
HomeMatic scheint sich mittlerweile im Markt etabliert zu haben sodass die abgesetzten Mengen konstant steigen.
Das kann man zum Beispiel an der Anzahl der abgesetzten CCUs und der HMLANs  erkennen.
Also sind die Kunden angefixt und haben sich in ausreichender Menge auf das System festgelegt.
Was spricht also dagegen den Preis anzuheben und mehr Gewinn (und das ist reiner Gewinn ohne Mehraufwand) einzufahren? ... Cash as cash can.

Schön sieht man dieses System an den WebCams von HIKVISION .... in China kosten sie 1/3 vom deutschen Preis.
Und damit man nicht in China die non-Export Ware günstig kauft ist bei den Geräten (baugleich) die GUI in chinesisch.
Die Firma gibt diese Preispolitik auch ganz offen zu.


flaxig

Gerade gesehen bei ELV:

Der HMLAN kostet plötzlich 79,95 statt 69 Euro !  >:(

FranzB94

#9
Der Preis entspricht dann genau dem des neuen Funk-LAN-Gateways. Der HMLAN ist auch nicht mehr im Haupt-Katalog 2016 zu sehen!


Edit: Ich habe ihn im Nov. 2012 für € 49,95 bei ELV gekauft!

Jojo11

68,90 EUR bei amazon. Portofrei. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00315QNQQ
Muss es unbedingt ELV sein?

schöne Grüße
Jo


flaxig

#11
Noch! Aber bald werden die Preise dort auch anziehen, wo kommen die Teile denn her!?
D.h. jetzt eindecken damit  ;)

Jojo11

Abwarten. Das war in der Vergangenheit gerade beim HMLAN schon mal ähnlich.

schöne Grüße
Jo


ph1959de

Zitat von: Jojo11 am 18 September 2015, 21:16:43
Abwarten. Das war in der Vergangenheit gerade beim HMLAN schon mal ähnlich.
Der HMLAN hat noch vor nicht allzu langer Zeit (max zwei Jahre her) nur 40 Euro gekostet. Der Preis ist im Anschluss daran nie auch nur wieder annähernd an diesen Wert rangekommen.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Jojo11

So günstig habe ich ihn vor zwei Jahren aber auch nicht erstanden. Ich meine das waren 55,- EUR damals.

schöne Grüße
Jo