HM-RC-4-2 korrekt anlernen

Begonnen von speex, 20 August 2015, 23:23:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

speex

Hallo miteinander also Ich habe in der vergangenheit nach dieser Anleitung http://www.meintechblog.de/2013/05/keymatic-per-hmlan-am-fhem-server-anlernen/ eine Keymatic bei mir in betrieb genommen.

Nach dem ein direkt anlernen nicht mehr funktioniert hat mit der Homematic software da ich das berühmte c erhalten habe. Nach viel rumtüfteln habe ich die Fernbedienung nun im FHEM backend, und sehe auch die einzelnen Button/Channels ich habe auch probiert das ganze mit meiner Keymatic zu peeren aber irgendwie steh ich total aufm schlauch und komme nicht mehr weiter.

Konfiguriert habe ich wie folgt:

define HMLAN1 HMLAN 192.168.0.133:1000
attr HMLAN1 hmId 29A388
attr HMLAN1 hmKey2 ***xxx***
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
define FL.Tuerschloss CUL_HM 2EC30F
attr FL.Tuerschloss IODev HMLAN1
attr FL.Tuerschloss autoReadReg 4_reqStatus
attr FL.Tuerschloss expert 2_full
attr FL.Tuerschloss firmware 2.5
attr FL.Tuerschloss model HM-SEC-KEY
attr FL.Tuerschloss msgRepeat 1
attr FL.Tuerschloss peerIDs 00000000,33127101,33127102,33127104,35DB7501,35DB7502,35DB7503,
attr FL.Tuerschloss room Flur
attr FL.Tuerschloss serialNr LEQ0903248
attr FL.Tuerschloss subType keyMatic
attr FL.Tuerschloss webCmd lock:unlock:open
define FileLog_FL.Tuerschloss FileLog ./log/FL.Tuerschloss-%Y.log FL.Tuerschloss
attr FileLog_FL.Tuerschloss logtype text
attr FileLog_FL.Tuerschloss room CUL_HM
define weblink_FL.Tuerschloss SVG FileLog_FL.Tuerschloss:fs20:CURRENT
attr weblink_FL.Tuerschloss label "FL.Tuerschloss Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"

define HM_FB2 CUL_HM 35DB75
attr HM_FB2 IODev HMLAN1
attr HM_FB2 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_FB2 expert 2_full
attr HM_FB2 firmware 1.2
attr HM_FB2 model HM-RC-Key4-2
attr HM_FB2 room CUL_HM
attr HM_FB2 serialNr LEQ1470834
attr HM_FB2 subType remote
attr HM_FB2 webCmd getConfig:clear msgEvents
define FileLog_HM_FB2 FileLog ./log/HM_FB2-%Y.log HM_FB2
attr FileLog_HM_FB2 logtype text
attr FileLog_HM_FB2 room CUL_HM
define HM_FB2_unlock CUL_HM 35DB7501
attr HM_FB2_unlock model HM-RC-Key4-2
attr HM_FB2_unlock peerIDs 00000000,2EC30F01,
define HM_FB2_lock CUL_HM 35DB7502
attr HM_FB2_lock model HM-RC-Key4-2
attr HM_FB2_lock peerIDs 00000000,29A38801,2EC30F01,
define HM_FB2_light CUL_HM 35DB7503
attr HM_FB2_light model HM-RC-Key4-2
attr HM_FB2_light peerIDs 00000000,2EC30F01,
define HM_FB2_open CUL_HM 35DB7504
attr HM_FB2_open model HM-RC-Key4-2
attr HM_FB2_open peerIDs 00000000,


Aber irgendwie kommt das eine beim anderen nicht an. Ich würde gerne die Keymatic und die neue 2.te Fernbedienung (HM_FB2) auch so miteinander verbinden das sie funktionieren wenn der fhem server mal abgestürzt ist aber mit dem peeren usw. ist es mir nicht gelungen. Aktuell habe ich es mit notifys gelöst weil ich es nicht besser konnte.

Könnt ihr mir helfen?

LG

Otto123

Hi,

in dem Moment wo Du die Komponenten an einer Zentrale angelernt hast (CCU oder FHEM) kannst Du nur noch über die Zentrale peeren.
Unter FHEM mit peerchan, siehe commandref.

Keymatic und AES sind nochmal was besonderes

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

speex

#2
Hi das habe ich gemacht und in der FHEM cfg sind die peerID`s auch eingetragen sowie in keymatic und den channels selbst quasi auch, aber es tut sich nichts?

Auch das expectAES attribut habe ich auf on gesetzt sowie peerneedBurst.

Otto123

Zitatdefine HM_FB2_open CUL_HM 35DB7504
attr HM_FB2_open model HM-RC-Key4-2
attr HM_FB2_open peerIDs 00000000,

aber bei der FB steht keine PeerID. Die ist nicht gepeert.

Wie hast du gepeert?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

speex

Hi stimmt da hab ich ein wenig geschlampt, aber jetzt korriegiert der Wert taucht auch so dort jetzt aus.

Mit

set HM_FB2_* peerChan 0 FL.Tuerschloss single set
(Mit dem Sternchen sind die verschiedenen Channels gemeint für jeden einmal und immer nach eingabe eines Befehls schnell den anlern Knopf gedrückt.)

In den PeerID`s vom Türschloss stehen auch die einzelnen "HM_FB2_*" Channels...

Otto123

d.h. Du siehst jetzt in der FB und im Schloss die peerIDs wechselseitig passend und in den Internals wird die peerList in beiden Geräten aufgelöst und es geht trotzdem nicht?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

speex

#6
Korrekt!

Edit allerdings mit den Peer ID`s bin ich überfragt die sind in den channels auch nicht konsistent.

FL.Tuerschloss (Keymatic)peerIDs
00000000,33127101,33127102,33127104,35DB7501,35DB7502,35DB7503,35DB7504


HM_FB2_lock (Verriegeln Taste auf der FB):peerIDs
00000000,29A38801,2EC30F01


HM_FB2_unlock (Entriegeln Taste auf der FB):peerIDs
00000000,2EC30F01


HM_FB2_open (Aufmach Taste auf der FB):peerIDs
00000000,2EC30F01


Ich stehe total aufm Schlauch... wie finde ich denn heraus welche peerID zu was gehört?

In den Logs vom Tuerschloss tauchen auch meine eingaben der FB auf:
2015-08-21_19:16:22 FL.Tuerschloss trigLast: HM_FB2_unlock:short
2015-08-21_19:16:22 FL.Tuerschloss trig_HM_FB2_unlock: short
2015-08-21_19:16:22 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:23 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:24 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:28 FL.Tuerschloss trigLast: HM_FB2_lock:short
2015-08-21_19:16:28 FL.Tuerschloss trig_HM_FB2_lock: short
2015-08-21_19:16:28 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:29 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:30 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:34 FL.Tuerschloss trigLast: HM_FB2_open:short
2015-08-21_19:16:34 FL.Tuerschloss trig_HM_FB2_open: short
2015-08-21_19:16:34 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:35 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02
2015-08-21_19:16:36 FL.Tuerschloss aesKeyNbr: 02


Und auf einmal ist ein neuer channel in den PeerID`s meines Tuerschlosses aufgetaucht von der FB sieht jetzt woe folgt aus:
peerList
33127101,33127102,33127104,HM_FB2_unlock,HM_FB2_lock,HM_FB2_light,HM_FB2_open,HM_FB2_chn:05


Wo kommt denn der letzte da jetzt her? Wie kann ich einen Peer wieder entfernen?

frank

ZitatIch stehe total aufm Schlauch... wie finde ich denn heraus welche peerID zu was gehört?
get hminfo param DEF

ZitatWie kann ich einen Peer wieder entfernen?
set <button> peerChan 0 <actor> single unset both

wie wäre es denn mal mit einem list der fb.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Otto123

Das sieht ziemlich durcheinander aus. In der peerList wird ja alles im Klartext aufgelöst. Die da nicht aufgelöst werden kennt FHEM nicht, d.h. die sind alt und/oder wurden ohne FHEM gemacht, oder die Geräte aus FHEM wieder gelöscht.

Dein Schloss reagiert auf alle möglichen Tasten der FB2. Oder ist das nicht so?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz