Z-Wave Rauchmelder kann nicht konfiguriert werden

Begonnen von H3ctor, 22 August 2015, 10:19:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

H3ctor

Hallo Leute,

ich habe mitunter den batteriebetriebenen Fibaro Rauchsensor - Z-Wave, FIB_FGSS-101 und würde diesen gerne konfigurieren.
Eingebunden ist er bereits in fhem. Aber wenn ich irgendwas konfigurieren will steht nur scheduled for after wakeup oder so.
Allerdings werden diese Config Änderungen nie übernommen. Habe jetzt schon insgesamt zwei Tage gewartet und das funktioniert net. Wie macht ihr das?

Hier noch das Handbuch http://www.fibaro.com/manuals/en/FGFSS001-Smoke-Sensor/FGSS-001-Smoke-Sensor-en-2.1-2.3.pdf

A.Harrenberg

Hi,

sendet das Gerät den Wake-Up-Notifications? Liegen deine "alten" Configurationsbefehle noch auf dem Wake-Up-Stack?

Ich bin mir nicht ganz sicher, mach mal ein "list" auf das Device, da sollten eigentlich die Befehle des Wake-Up-Stacks erscheinen. Ansonsten steht im Handbuch
Configuration parameters and association settings are sent periodically at specified wake up
intervals, or at a manual wake up (triple click B-button).

Normalerweise wird be sowas ein Wake-Up ausgelöst und dann sollte es auch funktionieren...

Ansonsten mal verbose hochschrauben und:
- "list" machen
- Configurationsbefehl auslösen
- noch ein "list" machen
- diesen tripple-click auslösen
- noch ein "list" machen
Zusammen mit dem Logfile sollte sich hieraus dann schon mehr erkennen lassen.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

krikan

Hallo,
hast Du denn jetzt den Controller mit Assoziatinsgruppe 3 assoziert, wie http://forum.fhem.de/index.php/topic,40141.0.html hier gesagt?
Und bitte mache nicht für das gleiche Problem mehrere Threads auf. Was wir hier für Infos brauchen, hatte ich Dir bereits in anderen Threads 2-3x geschrieben :).
Danke und Gruß, Christian

H3ctor

#3
Irgendwie sind batteriebetriebene Geräte von Z-Wave scheiße.

Hab das list gemacht.
Zuerst ohne was:
Internals:
   CFGFN
   DEF        cb4cce42 6
   IODev      ZWAVE1
   LASTInputDev ZWAVE1
   MSGCNT     1
   NAME       ZWAVE_Rauchmelder
   NR         1062
   STATE      associationAdd 3 01
   TYPE       ZWave
   ZWAVE1_MSGCNT 1
   ZWAVE1_RAWMSG 0004000606310501220111
   ZWAVE1_TIME 2015-08-20 18:11:09
   homeId     cb4cce42
   id         06
   lastMsgTimestamp 1440087069
   Readings:
     2015-08-20 17:56:18   model           FIBARO System FGSS101 Smoke Sensor
     2015-08-20 17:56:18   modelConfig     fibaro/fgss101.xml
     2015-08-20 17:56:18   modelId         010f-0c00-1000
     2015-08-20 17:56:18   state           associationAdd 3 01
     2015-08-20 18:11:09   temperature     27.3 C
   WakeUp:
     1306037005502506
     13060370050a2506
     130606840400003c012506
     13060284052506
     130604850103012506
     130606840400012c012506
     13060284052506
     13060286112506
     13060286112506
     130604850101012506
Attributes:
   IODev      ZWAVE1
   classes    SENSOR_ALARM SENSOR_MULTILEVEL VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION TIME_PARAMETERS CRC_16_ENCAP WAKE_UP BATTERY BASIC
   room       ZWave

Denke mal da sieht man die ganzen offenen Befehle

Dann noch einen Befehl gesandt:
Internals:
   CFGFN
   DEF        cb4cce42 6
   IODev      ZWAVE1
   LASTInputDev ZWAVE1
   MSGCNT     1
   NAME       ZWAVE_Rauchmelder
   NR         1062
   STATE      associationAdd 3 01
   TYPE       ZWave
   ZWAVE1_MSGCNT 1
   ZWAVE1_RAWMSG 0004000606310501220111
   ZWAVE1_TIME 2015-08-20 18:11:09
   homeId     cb4cce42
   id         06
   lastMsgTimestamp 1440087069
   Readings:
     2015-08-20 17:56:18   model           FIBARO System FGSS101 Smoke Sensor
     2015-08-20 17:56:18   modelConfig     fibaro/fgss101.xml
     2015-08-20 17:56:18   modelId         010f-0c00-1000
     2015-08-20 17:56:18   state           associationAdd 3 01
     2015-08-20 18:11:09   temperature     27.3 C
   WakeUp:
     1306037005502506
     13060370050a2506
     130606840400003c012506
     13060284052506
     130604850103012506
     130606840400012c012506
     13060284052506
     13060286112506
     13060286112506
     130604850101012506
     1306068404000258012506
Attributes:
   IODev      ZWAVE1
   classes    SENSOR_ALARM SENSOR_MULTILEVEL VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION TIME_PARAMETERS CRC_16_ENCAP WAKE_UP BATTERY BASIC
   room       ZWave

Schaut so aus als würde der Befehl hinzugefügt worden sein

Und dann hab ich versucht den Triple Click auszuführen. Nachdem es da aber keinen laut gab, hab ich Batterie raus und wieder rein. Dann piepste das Ding und blinkte einmal grün (Zeichen, dass es in nem Netz ist)
dann sieht der list so aus:
Internals:
   CFGFN
   DEF        cb4cce42 6
   IODev      ZWAVE1
   LASTInputDev ZWAVE1
   MSGCNT     11
   NAME       ZWAVE_Rauchmelder
   NR         1062
   STATE      associationAdd 3 01
   TYPE       ZWave
   ZWAVE1_MSGCNT 11
   ZWAVE1_RAWMSG 004984060e04a1029c31867270858e8b568480
   ZWAVE1_TIME 2015-08-22 13:06:32
   homeId     cb4cce42
   id         06
   lastMsgTimestamp 1440241592
   Readings:
     2015-08-22 13:06:32   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2015-08-22 13:06:17   alarm_type_00   level ff node 06 seconds 0
     2015-08-22 13:04:47   configTemperatureReportInterval 0
     2015-08-22 13:04:47   configZWaveRangeTestInterval 1
     2015-08-20 17:56:18   model           FIBARO System FGSS101 Smoke Sensor
     2015-08-20 17:56:18   modelConfig     fibaro/fgss101.xml
     2015-08-20 17:56:18   modelId         010f-0c00-1000
     2015-08-20 17:56:18   state           associationAdd 3 01
     2015-08-20 18:11:09   temperature     27.3 C
     2015-08-22 13:04:47   transmit        OK
     2015-08-22 13:04:47   version         Lib 3 Prot 3.67 App 2.5 HW 0 FWCounter 1 FW 2.5
     2015-08-22 13:04:47   wakeupReport    interval 300 target 1
   WakeUp:
Attributes:
   IODev      ZWAVE1
   classes    SENSOR_ALARM SENSOR_MULTILEVEL VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION TIME_PARAMETERS CRC_16_ENCAP WAKE_UP BATTERY BASIC
   room       ZWave


Heißt das nun, dass ich das scheiß Ding jedes mal von der Batterie nehmen möchte, wenn ich was ändern will?

@kirkan: Finde nicht, dass das Thema das gleiche ist, auch wenn es ähnlich sein mag.
Und ja, ich hab wie du siehst mit der Gruppe 3 assoziiert.
Wobei ich noch immer nicht weiß, was es mit den Assoziationen auf sich hat. Würde das gerne richtig verstehen!

Danke euch auf jeden Fall!  ;)

EDIT: Danke für den list befehl. Kannte ich noch nicht. Da sieht man wenigstens was ansteht!

rudolfkoenig

Batteriegetriebene Geraete melden sich alle X Sekunden, um nach Konfigurationsaenderungen zu schauen, einstellen kann man das mit "set XX wakeupInterval", evtl. ist aber dieser Wert durch ein herstellerspezifisches configXXX inaktiv. Alternativ fummelt man am Geraet rum, Fummeldetails stehen im Beipackszettel. Daraufhin sendet das Geraet ein wakeUpNotification, woraufhin FHEM das bisher in der WakeUp Liste gespeicherten Befehle des Benutzers eins nach dem anderen zum Geraet schickt.

H3ctor

Ist mir schon klar dass der Rauchmelder net immer on ist. Allerdings hat er zwei Tage lang die Befehle net weitergeleitet. Default wakeup ist normal 4 Std. Schon komisch.

A.Harrenberg

Hi,

hast Du denn mal in das Log geschaut ob da überhaupt die Wake-Up Notification bei FHEM ankommen?

Wenn das was in der Association nicht stimmt und das Ding deswegen meint es muss dem Controller nicht "Bescheid" sagen das es aufgewacht ist kann FHEM auch nicht darauf reagieren. Zumindest ist ja nach dem Batterie-Reset der Wakup-Stack leer, das deutet ja darauf hin das der auch abgearbeitet wurde.

In der Anleitung steht zwar was von dem Interval:
WAKE UP INTERVAL: (3 bytes)
Available settings: 300 - 86399 (5min – 24h)
Default setting: 14400 (each 4h)

Allerdings wird nicht erwähnt welches Config-Register es denn wohl wäre... Man sollte aber auf jeden Fall nicht versuchen Werte einzustellen die außerhalb des angegebenen Bereichs liegen. Es KANN sein das kleine/größere Werte ignoriert werden, es KANN aber auch sein das damit unbeabsichtigt andere Werte verändert werden falls hier z.B. das höchste Bit für irgendeine andere Option genutzt wird.

Wirf mal einen Blick in das Log und schau ob da Wake-Up Notifications erscheinen, am einfachsten suchst Du nach "8407", das ist die Codierung dafür.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

kjmEjfu

Zitat von: H3ctor am 22 August 2015, 13:14:44
Irgendwie sind batteriebetriebene Geräte von Z-Wave scheiße.

kann ich nicht bestätigen, teilweise sind sie aber arg umständlich zu konfigurieren.

Mein ME_WALLC-S Secure Wall Controller hat z.B. eine Option configBlocksWakeupEvenWhenWakeup
Wenn die auf true gesetzt ist, was gleichzeitig leider der default ist, dann sucht man sich erstmal dumm und dämlich.

Vielleicht gibt es bei deinen Teilen ja etwas ähnliches.

Viele Grüße,
kjmEjfu
Migriere derzeit zu Home Assistant