FB7490 Telefone Klingeln lassen / kein nc vorhanden

Begonnen von dougie, 25 August 2015, 15:30:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dougie

Moin zusammen,

vor etlichen Monaten ist meine fhem installation von der FritzBox auf mein Linux Laptop im Keller umgezogen und läuft seit dem echt prima.

Eins ist jedoch auf der Strecke geblieben: früher hatte ich alle DECT Telefone klingeln lassen, wenn jemand an der Haustür geklingelt hat.
Das ging dann irgendwie nicht mehr. Inzwischen hab ich auch ne neue Firtzbox (eine 7490) bekommen.

Ich wollte das heute mal wieder einrichten und finde das nc Kommando auf der 7490 nicht. Zumindest nicht in /usr/bin oder anderswo ( find / -name nc liefert auch kein Ergebnis)


Frage: hab ich in den letzten Monaten so viel verpasst, oder hab ich was übersehen? Was kann ich da machen?

VG

Ralf

stenny73

Schau doch einfach mit nach dem Modul FritzBox.
Das sollte das wohl mit gehen....
FHEM auf XEN, Ubuntu-Server 14.04   - HM-Lan - Max - ZWave -WS1080 -BlueTooth

FHEM auf Ubuntu-Server 14.04   - HM-LAN

FHEM auf Raspberry Pi   - CSM für Max - HM-USB - WiFi-LED

FranzB94

Zitat von: dougie am 25 August 2015, 15:30:11
Frage: hab ich in den letzten Monaten so viel verpasst
eindeutig: ja
ZitatWas kann ich da machen?
was man immer machen sollte: sich informieren

aber mal im Ernst: sei Monaten wird berichtet, das AVM die FRITZ!Boxen systematisch verriegelt und div. Programme aus der Software killt!

Schau mal wieder in die http://fhem.de/commandref.html. Da gibt es ein Modul http://fhem.de/commandref.html#FRITZBOX un du siehst, was noch machbar ist.

dougie

#3

Danke für die Tipps!!!
Tu mir ja auch echt leid, aber ihr entwickelt hier so schnell weiter, das es manchmal schwierig ist Schritt zu halten. :-)

Ich hab mal gerade das FRITZBOX Modul geladen und meine Fritzbox angelegt. fhem hat auch etliche Readings ausgelesen, aber das steht nochwas von state: check APIs

Also mal via cpan ein upgrade von Perl gemacht und 'Net::Telnet', 'JSON::XS', 'LWP', 'SOAP::Lite'  installiert

Trotzdem kann ich kein Telefon anrufen, sondern bekomme die Meldung im Log:

2015.08.26 13:39:40 3: FRITZBOX: set FB7490 call 610
2015.08.26 13:39:40 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric eq (==) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 1706.
2015.08.26 13:39:40 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric eq (==) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 3725.
2015.08.26 13:39:40 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric eq (==) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 3595.
sh: ctlmgr_ctl: not found
sh: ctlmgr_ctl: not found

Habt ihr bitte noch nen Tipp für mich?

VG
Ralf

PS: Bin jetzt ein paar Schritte weiter:

2015.08.26 14:58:23 3: FRITZBOX: set FB7490 call 610
2015.08.26 14:58:24 2: FRITZBOX FB7490: TR064_Cmd.3903 TR064-Transport-Error: 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)


dougie

#4

...ich find den Fehler leider nicht! Das FRITZBOX Modul funktioniert offensichtlich und ich kann problemlos Mails damit verschicken. Aber ich bekomme einfach kein Telefon zum Läuten. Laut Wiki sollte das doch mit ner 7490 und 6.20er Firmware funktionieren...

Was mache ich denn falsch?

2015.08.27 12:19:49 3: FRITZBOX: set FB7490 ring 610
2015.08.27 12:19:50 2: FRITZBOX FB7490: TR064_Cmd.3903 TR064-Transport-Error: 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)
2015.08.27 12:19:50 1: FRITZBOX FB7490: Set_Cmd_Done.1785 Error (set ring): 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)
2015.08.27 12:23:19 3: FRITZBOX: set FB7490 ring 611
2015.08.27 12:23:20 2: FRITZBOX FB7490: TR064_Cmd.3903 TR064-Transport-Error: 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)
2015.08.27 12:23:20 1: FRITZBOX FB7490: Set_Cmd_Done.1785 Error (set ring): 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)


stenny73

FHEM auf XEN, Ubuntu-Server 14.04   - HM-Lan - Max - ZWave -WS1080 -BlueTooth

FHEM auf Ubuntu-Server 14.04   - HM-LAN

FHEM auf Raspberry Pi   - CSM für Max - HM-USB - WiFi-LED

dougie


...ich dachte ganz normal mit "set FB7490 ring 610" oder "set FB7490 call 610"



Sunny

Moin    Ralf,

wie sieht den Dein "STATE" der Fritzbox aus?
Hast Du "allowTR064Command 1" und "forceTelnetConnection 0" gesetzt ?

Viele Grüße

Sunny
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

dougie

Hab ich gerade mal so wie von dir vorgeschlagen eingestellt, aber das Problem bleibt leider das gleiche....

2015.08.28 11:57:00 3: FRITZBOX: set FB7490 ring 610
2015.08.28 11:57:01 2: FRITZBOX FB7490: TR064_Cmd.3903 TR064-Transport-Error: 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)
2015.08.28 11:57:01 1: FRITZBOX FB7490: Set_Cmd_Done.1785 Error (set ring): 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)


STATE ist immer WLAN: on gWLAN: off

Sunny

#9
Moin Ralf,

Zitat von: dougie am 28 August 2015, 12:00:08
2015.08.28 11:57:01 2: FRITZBOX FB7490: TR064_Cmd.3903 TR064-Transport-Error: 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)

Bedeutet, das Du aus FHEM Dein Fritzbox Modul noch nicht "richtig" mit der Fritzbox konfiguriert hast oder Dir noch "Perls" fehlen.
Da ich auch noch nicht so "fit" bin, lies Dir doch mal die Einrichtung des Modul "Fritzbox" durch... ;)

Viele Grüße & viel Erfolg
Sunny

PS: http://fhem.de/commandref_DE.html#FRITZBOXhttp://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX oder http://forum.fhem.de/index.php/topic,29725.msg224632.html#msg224632

"code Tags" sind Augenfreundlicher  :D

<Edit an> "Password" und "boxUser" sind gesetzt ? </Edit aus>
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

dougie

#10
...ist echt doof. Irgendwas klemmt. Hab mich mal durch den halben Thread gelesen... und mal verbose 5 probiert ... ganz unten sieht man, wie es einen "TR064-Transport-Error: 500 " gibt...

Muss ich meine Linux Kiste im Keller und die FritzBox erst noch SSL technisch verheiraten?


2015.08.28 15:54:08 3: FRITZBOX: set FB7490 ring 610
2015.08.28 15:54:08 4: FRITZBOX FB7490: Set_Cmd_Start.1758 Fork process FRITZBOX_Ring_Run_Web
2015.08.28 15:54:08 5: FRITZBOX FB7490: Ring_Run_Web.2649 Internal number 610 (dect1) seems to be a Fritz!Fon.
2015.08.28 15:54:08 4: FRITZBOX FB7490: Ring_Run_Web.2772 Read current dect and fon port values from box
2015.08.28 15:54:08 5: FRITZBOX FB7490: Web_Query.4255 Response: {
"dectUser" : [
{
"Id" : "0",
"Intern" : "",
"IntRingTone" : "0",
"RadioRingID" : "0"
},
{
"Id" : "1",
"Intern" : "610",
"IntRingTone" : "0",
"RadioRingID" : "0"
},
{
"Id" : "2",
"Intern" : "611",
"IntRingTone" : "0",
"RadioRingID" : "0"
},
{
"Id" : "3",
"Intern" : "612",
"IntRingTone" : "0",
"RadioRingID" : "0"
},
{
"Id" : "4",
"Intern" : "613",
"IntRingTone" : "0",
"RadioRingID" : "0"
},
{
"Id" : "5",
"Intern" : "614",
"IntRingTone" : "0",
"RadioRingID" : "0"
}
],
"fonPort" : [
{
"Name" : "FHEM",
"MSN" : "SIP4#"
},
{
"Name" : "FHEM",
"MSN" : "SIP4#"
},
{
"Name" : "",
"MSN" : ""
},
{
"Name" : "",
"MSN" : ""
}
],
"dialPort": "1",
"useClickToDial": "1"
}


2015.08.28 15:54:08 4: FRITZBOX FB7490: Ring_Run_Web.2850 Change temporarily name of dial port 'fon1' to 'FHEM'
2015.08.28 15:54:08 4: FRITZBOX FB7490: Ring_Run_Web.2858 Set dial port to 'fon1' (MSN: SIP4#).
2015.08.28 15:54:08 5: FRITZBOX FB7490: Web_CmdPost.4173 Posting 3 parameters to 'http://192.168.1.1/cgi-bin/webcm'
2015.08.28 15:54:09 4: FRITZBOX FB7490: Ring_Run_Web.2895 Ringing 610 for 5 seconds
2015.08.28 15:54:09 5: FRITZBOX FB7490: readPassword.4327 Read FritzBox password from file
2015.08.28 15:54:09 4: FRITZBOX FB7490: TR064_Cmd.3893 Perform TR-064 call - service='X_VoIP:1', control='x_voip', action='X_AVM-DE_DialNumber', parameter1='NewX_AVM-DE_PhoneNumber' => '**610#'
2015.08.28 15:54:09 2: FRITZBOX FB7490: TR064_Cmd.3903 TR064-Transport-Error: 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)
2015.08.28 15:54:10 4: FRITZBOX FB7490: Set_Cmd_Done.1778 Back at main process
2015.08.28 15:54:10 1: FRITZBOX FB7490: Set_Cmd_Done.1785 Error (set ring): 500 Can't connect to 192.168.1.1:49443 (certificate verify failed)
2015.08.28 15:54:10 4: FRITZBOX FB7490: Readout_Process.1441 Processing 1 readouts.

juergen012

#11
Hallo, schon mal hiermit probiert?

http://forum.fhem.de/index.php/topic,40219.msg324725.html#msg324725

Gruß
Jürgen K.

Edit: ([FS20_dce800] eq "on") (set SIP call **613 10, set Telegram message "Haustür es klingelt!!")
Fhem unter Proxmox

tupol

Dein perl möchte anscheinend das https-certificate der fritzbox verifizieren. Das geht nicht und wird deswegen eigentlich vom Modul ausgeschaltet.

Ist da bei dir im System diesbezüglich etwas eingeschränkt?

dougie



...eigentlich nicht das ich wüsste. fhem läuft seit ner ganzen Weile auf nem Linux Laptop in standard Konfiguration.... aber ich bin auch nicht wirklich der Linux Crack...

Aber danke fur's nachschauen.... ich hab gestern mal forcetelnet auf 1 gesetzt und seit dem klingelt es... erscheint mir aber als der "workaround"....