kann BaseID nicht auslesen

Begonnen von Cybers, 26 August 2015, 22:06:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cybers

Hallo,

ich habe ein FGW14-USB an meinen Raspberry angeschlossen und wie folgt eingebunden:
##########
# Eltako - Anbindung FGW14-USB
#
define FGW14_USB TCM ESP2 /dev/ttyUSB0@57600
attr FGW14_USB alias Gateway FGW14-USB
attr FGW14_USB comType RS485
attr FGW14_USB group Gateway
attr FGW14_USB learningMode demand
attr FGW14_USB room Schaltschrank,Eltako
attr FGW14_USB sendInterval 0
#
##########


wenn ich jetzt versuche die BaseID auszulesen passiert nichts:
get FGW14_USB baseID

So sieht da Device aus:
Internals

BaseID 00000000

DEF  ESP2 /dev/ttyUSB0@57600

DeviceName /dev/ttyUSB0@57600

FD 28

LastID 00000000

MODEL ESP2

NAME FGW14_USB

NOTIFYDEV global

NR 653

NTFY_ORDER 50-FGW14_USB

PARTIAL

STATE opened

TYPE TCM


Leider kann ich den Fehler nicht finden.

Gruß, Sascha
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

krikan

Nicht weiter suchen, abwarten. Meiner Erinnerung nach ist das bei dieser kabelgebundenen Lösung normal. Details müssten Dir die entsprechenden User dieser Lösung schreiben. Schau mal im Wiki, da ist ein Thread zur kabelgebundenen Lösung verlinkt. Zwar schon älter, aber sollte vom Grundprinzip noch passen.

Cybers

#2
den Beitrag habe ich gefunden.
Da ich vom FGW14-USB keine BaseID bekomme, stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem:
In dem Post http://forum.fhem.de/index.php/topic,26156.msg232688.html#msg232688 steht, daß sich die Sende-ID aus der Base-ID+x ergibt und die Base-ID vom FAM14 kommt. Jetzt habe ich aber kein FAM14 da ich alles zentral im Schaltkasten verbaue und nichts über Funk verbinde.

Mein System sollte aus FGW14-USB / FSNT14-12V / FSB14 / FTS14EM / FSR14-4x bestehen. Kann das denn dann so überhaupt laufen? Obwohl ich jetzt schon ich weiß nicht wie viele Posts hier im Forum und auch diverse Anleitungen und Systemaufbauten bei Eltako gelesen habe, weiß ich nicht weiter.
Das heißt ich brauche grundsätzlich ein Gerät mit einer BaseID, oder sehe ich das falsch? Welches Gerät macht das in meiner Konfiguration wenn ich auf ein FAM14 verzichten will?

Gruß, Sascha

Edit: nach einigen weiteren Posts weiß ich nun, daß man mindestens ein FAM14 oder ein FTS14KS im Eltako RS485-Bus haben muß! Das FGW14-USB alleine funktioniert nicht.
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel