Baikal-Server statt Google-Kalender

Begonnen von Syntaxterror, 01 September 2015, 22:07:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Syntaxterror

Hallo fhem-Freunde,

ich hab mir auf meinem fhem-Raspi den Baikal-Server installiert, zusammen mit mysql.
Funktioniert sehr gut. Leider kann das Calendar-Modul nichts mit CalDAV und CardDAV anfangen.
Im Gegensatz zum OwnCloud kann Baikal nichts exportieren, also gehts auch nicht über eine ics-Datei.
Hat einer eine Idee wie man die Daten in fhem nutzen kann, zumal die auf der gleichen Hardware liegen?
Raspi ist derzeit der Raspi 2, aber mit OwnCloud wäre der dann wohl doch überfordert, hat jetzt schon gut zu tun.

Kann man nicht die Datenbank direkt angreifen?

FHEM5.7produktiv Pi3+Pi2,CUL868,CUL433,ser2net,DS2482 mit ca.30Sensoren/Aktoren, ca.100xHomematic,Gertboard+GPIO, 10xLaCrosse

Ellert

Bei mir funktioniert es so:
ical url https://user:passwort@localhost/kalender/cal.php/calendars/fhem/default?export 86400

Xaser

Zitat von: Ellert am 20 September 2015, 14:39:41
Bei mir funktioniert es so:
ical url https://user:passwort@localhost/kalender/cal.php/calendars/fhem/default?export 86400

Hallo,

ist das der Befehl für Balka oder für Owncloud? Bei mir funktioniert mit Baikal leider nicht.

Gruß

Ellert

Das ist für Baikal auf RasPi mit Wheezy.

Xaser

Ich bekomme es leider nicht hin... :( bei mir funktioniert folgendes nicht:

ical url http://user:passwort@192.168.178.28:85/kalender/cal.php/calendars/fhem/default?export 86400


Er zeigt immer:
STATE
Not an ical file at URL

Ellert

Das kann viele Ursachen haben. Kannst Du mit einem anderen Client, z.B. Sunbird zugreifen?

Xaser

Der Zugriff auf den Kalender funktioniert. Ich verwende allerdings diese URL

http://[IP/DynDNS]/baikal/cal.php/calendars/[username]/[cal name]/

abgeändert muss die URL doch dann so heißen:


http://user:passwort@[IP/DynDNS]/baikal/cal.php/calendars/[username]/[cal name]?export

Ist das richtig?

Ellert

Wenn Du nicht sicher bist, probier es aus?

LexPoud

Hallo,

nach einigen Versuchen hat das mit geklappt.
Ich habe diese URL in Verwendung:

http://user:passwort@[IP/DynDNS]/[baikal-context-root]/cal.php/calendars/[username]/[calendar-name]?export

Das sieht dann zB so aus:
http://user:passwort@192.168.2.99/baikal/cal.php/calendars/fhemuser/calendar?export

Ich habe zB beikal unter /baikal installiert statt /kalender.


Grüße
Oliver



Xaser

Zitat von: LexPoud am 09 Januar 2016, 17:20:14
Hallo,

nach einigen Versuchen hat das mit geklappt.
Ich habe diese URL in Verwendung:

http://user:passwort@[IP/DynDNS]/[baikal-context-root]/cal.php/calendars/[username]/[calendar-name]?export

Das sieht dann zB so aus:
http://user:passwort@192.168.2.99/baikal/cal.php/calendars/fhemuser/calendar?export

Ich habe zB beikal unter /baikal installiert statt /kalender.


Grüße
Oliver




Danke für deine Antwort. Leider funktioniert es bei immer noch nicht. Er bekommt einfach keine Daten. Ich habe baikal auf einem Raspberry und folgende Installation:

Baïkal 0.2.6, flat package

Liegt es vielleicht daran?

Ellert

ZitatBaïkal 0.2.6, flat package

Ich habe baikal-flat-0.2.7 auf Raspbian Wheezy installiert, nach dieser Anleitung: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Fuer_Profis__Raspberry_Pi_als_Sync-Server_nutzen-Kalender-Synchronisation-8922704.html

Welches Betriebssystem verwendest Du?

Unter Jessie habe ich https in FHEM noch nicht zum laufen bekommen, weil ein Perl-Modul das selbst erstellte Zertifikat nicht akzeptiert.

Syntaxterror

FHEM5.7produktiv Pi3+Pi2,CUL868,CUL433,ser2net,DS2482 mit ca.30Sensoren/Aktoren, ca.100xHomematic,Gertboard+GPIO, 10xLaCrosse

ArmFpc

Also wenn ich das bei mir so mache wie ihr oben Beschrieben habt, geht es leider auch nicht

ical url http://username:pw@127.0.0.1/cal.php/calendars/Username/Kalendername?export 200
STATE: Not an ical file at URL

ical url https://username:pw@127.0.0.1/cal.php/calendars/Username/Kalendername?export 200
STATE: No data

ich habe das ganze unter Windows am laufen. Aber an Windows kann es nicht liegen(meiner Meinung nach)

knopf_piano

erfolgreich!

define myCalendarPrivEvents Calendar ical url http://user:passwd@192.168.50.1/baikal/html/cal.php/calendars/user/default?export 86400
attr myCalendarPrivEvents event-on-change-reading modeStarted,modeEnded,modeChanged,modeUpcoming
attr myCalendarPrivEvents hideOlderThan 1
attr myCalendarPrivEvents room Cal
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

tupol

#14
Hallo,

ich versuche es gerade auch, aber mit https (sollte ja eigentlich egal sein)
Baïkal 0.2.7, flat package, Raspberry Pi mit wheezy

Leider nur mit dem folgenden Resultat
2016.05.12 19:52:47 1: Calendar myCalendarPrivEvents: retrieval failed with error message <hidden>: wrong authentication
2016.05.12 19:52:47 1: Calendar myCalendarPrivEvents: retrieved no or empty data 

Authentifizierung ist aber korrekt. Bei Eingabe direkt in den Browser akzeptiert er die Authentifizierung. Sagt aber dann:
<d:error>
  <s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotFound</s:exception>
  <s:message>Calendar with name 'default?export' could not be found</s:message>
  <s:sabredav-version>1.8.7</s:sabredav-version>
</d:error>

Kann jemand helfen? Was mache ich falsch?

edit
Habe es zur Sicherheit nochmal mit http probiert. Selbes Resultat.