[gelöst] DOIF - für Abzugshaube

Begonnen von Alveole, 05 September 2015, 20:08:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alveole

Hallo Leute,
die Kaminzeit beginnt wieder und ich möchte meine Abzugshaube steuern (um vorzubeugen: mein Schorni weis darüber bescheid!!!)
Gegeben: Kamintemperatur, Fensterstatus (off=zu, on=offen), Abzughaubenrelais

Folgendes soll passieren
Tempe < 30
  Abzugshaube an
else
     Fenster = zu
        Abzugshaube aus
        else
        Abzugshaube an

ich versuche das mit dieser DOIF Anweisung, aber nichts passiert

define Kamin_Abzughaube1 DOIF ([Kamin_temp]<"30") (set Abzughaube_schalt on) DOELSEIF (define Kamin_Abzughaube2 DOIF ([Kamin_Fenster]|off) (set Abzughaube_schalt off) DOELSEIF (set Abzughaube_schalt on))


seht ihr, wo der Fehler liegt?

Brockmann

Zitat von: Alveole am 05 September 2015, 20:08:22
seht ihr, wo der Fehler liegt?
der Fehler? Du meinst wohl eher die Fehler!
Nimm es mir bitte nicht übel, aber möchtest Du wirklich eine solche Funktion, die ja unter ungünstigen Umständen durchaus eine Frage von Leben und Tod sein könnte, mit einem Mittel lösen, dessen Funktionsweise Du anscheinend noch nicht wirklich verstanden hast?

Alveole

Ja, möchte ich!

Es gibt aber zur Sicherheit, da wie Du erkannt hast es um Leben und Tot geht, noch eine unkonfortablere Lösung direkt im KNX eingestellt. Somit ist die Gundsicherheit auf jeden Fall gewährleistet und auch nur so hat es der Schorni abgenommen. Also alles sicher! Ich will nur gerne mehr Komfort!

Wo liegen denn nun die Fehler? Ich bin lernfähig!
Grundsätzlich verstanden muss ich es ja haben, da die gesamte Heizungssteuerung schon über DOIF läuft und funktioniert.

Brockmann

Gut dann mal, wie es formal korrekt wäre:
Ich schreibe beim Fenster mal "open", da ich nicht weiß, wann das nun "on" oder "off" ist.

define Kamin_Abzughaube1 DOIF ([Kamin_temp] < 30 or [Kamin_Fenster] eq "open")(set Abzughaube_schalt on)
DOELSE (set Abzughaube_schalt off)


Also wenn der Kamin "kalt" oder das Fenster offen ist, wird die Abzugshaube angeschaltet, sonst aus.

Alveole

Danke! hat funktioniert!

Nur der verständnis halber: eine Kaskadierung mit mehreren DOIF nacheinander, wie ich sie wollte, geht wohl generell mit DOIF nicht?
So kannte ich es noch aus der Programmierung (lang ist her)

Grüße!

Puschel74

Dafür gibt es DOELSIF und die commandref (auch auf deutsch).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.