Fhem WEB aktualisiert sich nicht

Begonnen von kasslerks, 10 September 2015, 08:03:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kasslerks

Hallo


Ich habe ein großes Problem. Wenn ich irgendein Aktor schalte z.B. Wz.Licht aktualisiert sich der Status erst nach einem manuellem Refresh der Seite, dies hat aber vorher immer ohne Probleme geklappt. Longpoll ist auch eingeschaltet.

Was mir alles aufgefallen ist.
Ich habe Tablet UI, darüber hab ich immer mein Radio eingeschaltet dies geht aber leider auch nicht mehr. Der dummy bekommt zwar den wert aber weder das DOIF noch ein notify reagiert. Drücke ich jedoch auf dem dummy direkt den sender reagiert es sofort.

Wenn ich ein Update mache wird mir bei dem Event nix mehr angezeigt.
auch wenn ich so den Eventmonitor aufrufe bleibt dieser immer leer.

Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

LG Kasslerks

bt

#1
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Im Eventlog werden die Ereignisse angezeigt, aber im Floorplan oder in der Text-Übersicht aktualisieren sich die Werte von Sensoren erst nach einem manuellem Browser-Refresh. Selbst das rote Fragezeichen, dass nach Editieren der cfg immer angezeigt wurde, erscheint nicht mehr.

Bei meinen letzten Versuchen mit HTTPMOD oder Anlernen eines Homematic Sensors habe ich mir wohl etwas zerschossen, davor klappte alles. Longpoll ist gesetzt, da hatte ich nichts angefasst. Update von fhem habe ich gemacht, hat nichts gebracht.  Altes fhem Backup habe ich auch wieder eingespielt, aber auch das hat das Problem nicht gelöst. Selbst den HM-LANAdapter habe ich in meiner Verzweiflung schon mal neu gestartet.

Kann jemand helfen oder hat eine Idee was ich noch versuchen könnte?

Danke! bt

franky08

#2
Aus einem Backup ma eine etwas ältere fhemweb.js probieren, dass Problem hatte ich gerade auch so ähnlich.
Und fhem nochmals neu starten, einige JS Geschichten laufen erst nach zweimaligen shutdown restart, warum auch immer....
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

bt

#3
Danke Frank, die Richtung war super! Aber ganz gelöst ist es mein Problem leider doch noch nicht.

Ich habe die JS mit dem Eintrag von Rudolph König vom 20/01/17 überschrieben mit einer von 16/10/16. Habe auch mehrfach neu gestartet.
Jetzt werden auf meinem Android Tablet die Aktualisierungen wieder im Browser angezeigt.
Im Browser auf dem Rechner tut sich immer noch nichts, weder bei Floorplan noch in der Textdarstellung. Auch das rote Fragezeichen bei "Save config" ist noch nicht wieder da.
Weder in Edge noch in Opera. Javascript ist an. Sicherheitseinstellungen hatte ich nicht verändert.

Hast Du noch eine Idee?

bt

#4
Das ist schräg. Hab's grad auch noch auf meinem Laptop probiert. Da klappt es auch wieder.
Mit fhem scheint also wieder alles ok, nur dass es mit keinem Browser auf meinem PC mehr mag. ???

bt

#5
GELÖST  ;D

Die Lösung meines Problems bestand darin, in der Antivirus-Software beim Webschutz die IP des Raspberrys als erlaubte Ausnahme hinzuzufügen. Jetzt aktualisiert der Browser wieder die fhem Anzeigen.
Die neuere fhemweb.js vom 20/01/17 habe ich wieder hergestellt - läuft ohne Probleme.

Dieser Eintrag hier hat mich darauf gebracht:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60521.msg519299.html#msg519299
Windows Defender war bei mir allerdings schon deaktiviert, da ich eine andere Antivirus Software nutze. Die scheint sich aber eben nach irgendeiner einer Aktualisierung nicht mehr mit der fhemweb.js vertragen zu haben. Auf Desktop, Laptop und Tablet läuft bei mir die selbe Antivirusversion. Es scheint also als ob auf dem Desktop auch Windows 10 doch noch irgendetwas beiträgt.

DANKE Frank, auf die Richtung rund um fhemweb.js-Themen nach dem Fehler zu suchen wäre ich ohne Deinen Hinweis nie gekommen!