Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay

Begonnen von domii666, 10 September 2015, 13:25:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

domii666

Hi,

steht oben, suche ein günstiges Tablet was ich irgendwie an die Wand machen kann und das meine Hausautomatisierung entweder per Browser/App anzeigt. Sollte günstig sein. Raspberrypi mit 7" Touchscreen würde um 100€ kosten. 10" beim Tablet wären besser finde ich.

Danke

Gruß Domi

Wuppi68

Amazon
ebay
alibaba

halt die üblichen Verdächtigen

da Du "nur" Browser brauchst sollte das alles was der Markt bietet in Ordnung sein
FHEM unter Proxmox als VM

domii666


SvenJust

Ich kann das folgende Tablet empfehlen: TrekStor SurfTab xintron i 7.0 7 Zoll, IPS. Das Display ist gut, das Tablet ist schnell und es wurde vor einiger Zeit bei einen großen Notebookversand für 66 Euro verkauft.

Wichtig war mir: IPS, aktuelles Android und eine gute Geschwindigkeit.

Als Software läuft der Brower und als fhem Oberfläche nur FTUI.
FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)

domii666

das wäre genau das was ich suchen würde, kann man wenn man die Tablet UI nutzt die normale auch noch nutzen?

CoolTux

Ich habe mir erst vor ein paar Tagen das Nexus7 Wifi 2013 bei eBay für 130 Euro geholt. Android 5.1.1 drauf und man kann viel damit basteln. Das Teil hat ein gutes Display und ist sehr leicht und dünn. Bin voll zufrieden.



Gruß
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

SvenJust

Zitat von: domii666 am 10 September 2015, 13:39:11
... kann man wenn man die Tablet UI nutzt die normale auch noch nutzen?
ja, beide UI können parallel benutzt werden.
FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)

Prof. Dr. Peter Henning

Ein RixowTab für 55 € hängt bei mir seit einigen Monaten an der Wand und tut klaglos seinen Dienst.

LG

pah


NewRasPi

Hallo Herr pah, hallo alle anderen Forumsleser,
"geht" auf diesem Rixow Tab auch die Aktivierung aus dem Ruhezustand, so das man z.B. erkannte Bewegung angezeigt bekommt? (und wenn ja, mit welchem Programm (AMAD oder WebViewControl ...)

Ich habe es mit dem "Blaupunkt Endeavour 800 HD 20,3 cm (8 Zoll) Tablet-PC (Cortex A9, 1,5GHz, 1GB RAM, 8GB HDD, Dual Mali-400, Android 4.1.1) schwarz" leider nicht geschaft. Trotz WebViewControl ist nur ein benutzen wie über den Browser bei mir möglich.
Als Anfänger ist man natürlich für jeden Tip sehr dankbar.
Schöne Grüße
NewRasPi
Raspberry Pi 2 Mod B + Raspberry Pi 3 + Raspberry Pi4; HM Lan Adapter; 8 Kanal Relaiskarte; ca. 15x 1wire Temperatur Sensor DS18B20; 10x HC-SR501 Bewegungsmelder; 9x HM Rauchmelder HM-Sec-SD; HM Funk Fenstersensoren; HM Strommess-Zwischenstecker;

domii666

okay, dann muss ich mich mal einlesen, mir ist eingefallen ich könnte auch mein Nexus7 2013 opfern, das liegt eh nur rum.

Gruß Domi

Prof. Dr. Peter Henning

Das läuft bei mir (noch) unter WebViewControl, mit ein paar Enhancements für Steuerung, Spracherkennung, Ausgabe. "Noch" deshalb, weil ich aus Sicherheitsgründen einen Viewer verwenden möchte, bei dem ich den Quellcode kenne. Die Erzeugung der Bilder etc. habe ich in diversen Posts beschrieben.

Derzeit bin ich dabei, ein nettes kleines Buch zum Thema Smart Home zu schreiben - da kommen diese Dinge als Beispiele vor. Werde ich demnächst mal hier als Kapitel zum Testlesen posten.

AMAD ist mir noch zu sehr "beta".

LG

pah

Hollo

Wichtigstes Kriterium dürfte das Display sein.
Je nach Verwendungszweck eine entsprechende Displaygröße mit guter Auflösung und Blickwinkelstabilität (Stichwort: IPS).
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

wuebra


cotecmania

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 11 September 2015, 04:40:25
Ein RixowTab für 55 € hängt bei mir seit einigen Monaten an der Wand und tut klaglos seinen Dienst.

LG

pah

Hi,

was ist denn das für eine Wandhalterung ?

Gruss
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI