Homestatus Rolladen steuern

Begonnen von dennis_n, 14 September 2015, 16:21:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Genau so sollte es passen meiner Meinung nach
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dennis_n

So jetzt habe ich ja aber noch den Fall, wenn der Status auf absent steht sollen morgens nur bestimmte Rolläden hoch gehen, aber Abend ALLE Rolläden runter.

Lässt sich das mit einem WDT realisieren oder brauche ich dazu 2?

Oder anders gefragt, kann ich mit einem WDT 2 Strukturen ansteuern?

Gruss
Dennis

dennis_n

#17
Sorry, ich glaube das war ne doofe Frage.
Wenn der Status ja wieder auf home ist, dann greift ja wieder der erste WDT und die Rolläden gehen alle um 20 Uhr runter, richtig?

Also sind meine 2 WDT:
define WT_Rolladen_EG_OG_Status_home WeekdayTimer allRL_Haus Mo-Fr|06:30:00|Hoch (Value("Vater") eq "home") Mo-Fr|20:00:00|Runter (Value("Vater") eq "home")

define WT_Rolladen_EG_OG_Status_absent WeekdayTimer RL_EG_OG_absent Mo-Fr|06:30:00|Hoch (Value("Vater") eq "absent") Mo-Fr|20:00:00|Runter (Value("Vater") eq "absent")

Wobei im zweiten WDT die Struktur RL_EG_OG_absent alle Rolläden ausser die drei enthält, die nicht geöffnet werden sollen.

Habe ich das soweit richtig verstanden?

Gruss
Dennis

CoolTux

Ich kenne das Modul nicht, aber von meinem Verständnis her sollte es genau so sein. Der erste WDT greift wenn home status ist.

Nimm es erstmal so, und schaue ob es klappt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dennis_n

Hi,

ich habe ein Problem mit dem Schalten der Rolläden bei einem WdT in Verbindung mit einem Homestatus.

Meinen Wdt habe ich so definiert:
define WT_Rolladen_EG_OG_Status_home WeekdayTimer RL_EG_OG_alle Mo-Fr|06:30:00|Hoch (Value("homestatus") eq "home") Mo-Fr|19:45:00|Runter (Value("homestatus") eq "home")

Zusätzlich gibt es dummy namens homestatus welchen den Wert home hat.

Aber der Timer funktioniert nicht. Woran liegt das?
Ich vermute es stimmt wie immer etwas an der Syntax nicht, aber ich komme nicht drauf.



Danke
Gruss
Dennis


Puschel74

#20
Lt. commandref geht das so:
define dimmer WeekdayTimer livingRoom Sa-Su,We|07:00|dim30% Sa-Su,We|21:00|dim90% (ReadingsVal("WeAreThere", "state", "no") eq "yes")
d.h. nur für den gesamten WDT.
Würde umgeschrieben evtl. so
define WT_Rolladen_EG_OG_Status_home WeekdayTimer RL_EG_OG_alle Mo-Fr|06:30:00|Hoch Mo-Fr|19:45:00|Runter (ReadingsVal("homestatus","state","undef") eq "home")
aussehen.
Ohne Gewähr.

Edith: Benutz bitte die Code-Tags - dann ist der Text leserlicher.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dennis_n

Hi,

hat super funktioniert.
Kannst Du mir noch sagen, wie ich un die Rolläden nicht nach festen Uhrzeiten sondern nach dem Wert sr_civil aus Twilight hoch und runter gehen lasse?

Vielen Dank.

Gruss
Dennis

Puschel74

Nö, dafür benutz ich at

Aber schau mal in die commandref zu WeekDayTimer oder such mal im Forum oder im Wiki.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dennis_n

Ok trotzdem danke. Hast mir sehr geholfen.

Gruss
Dennis

dennis_n

Sorry habe doch noch ne Frage.

Wenn ich aus dem Haus gehe, setze ich den Status auf abwesend. Dabei rufe ich eine structure auf bei der der Rolladen im Schlafzimmer und an der Terassentür zu geht.
Wenn ich nach Hause komme, setzte ich den Status wieder auf home. Wenn ich vor 19:45 Uhr nach Hause komme, sollte beim setzen des Status auf home, die Rolläden hoch gehen. Nach 19:45 Uhr sollten die Rolläden aber nicht mehr hochgehen.

Wie mache ich das am besten?

Ich dachte an ein notify, welches mir die structure für alle Rolläden hoch oder runter aufruft.
Also beispielsweise:
define status_home notify homestatus:home set RL_EG_OG_alle Hoch bzw. Runter
Aber eben Hoch nur, wenn es noch vor 19:45 Uhr ist.

Gruss
Dennis

dennis_n

Hmmm, geht mein Plan auch mit DOIF?

define di_Rolladen DOIF ([homestatus:home] and [07:30-19:45]) (set RL_EG_OG_alle Hoch) DOELSEIF ([homstatus:home]) (set RL_EG_OG_alle Runter)

Wenn ich es richtig verstehe, dann würde doch beim ändern des Status auf home in der zeit zwischen 7.30 und 19.45 Uhr die Rolläden hoch gehen und falls es danach wäre, würden die Rolläden runter gehen. Stimmt das so?

Und anstatt jetzt den dummy homestatus zu ändern, rufe ich mit dem Button in meinem Interface das DOIF auf.
Bitte helft mir, ich stehe da etwas auf dem Schlauch.

Danke

Gruss
Dennis

dennis_n

Hallo,

kann mir hier bitte jemand helfen?
Ich stehe nach wie vor auf dem Schlauch, wie ich am besten die Steuerung der Rolläden anhand eines Status anspreche.

Danke
Gruss
Dennis

Damian

#27
Zitat von: dennis_n am 24 September 2015, 15:17:39
Hallo,

kann mir hier bitte jemand helfen?
Ich stehe nach wie vor auf dem Schlauch, wie ich am besten die Steuerung der Rolläden anhand eines Status anspreche.

Danke
Gruss
Dennis

define di_Rolladen DOIF ([homestatus] eq "home" and [07:30-19:45]) (set RL_EG_OG_alle Hoch) DOELSEIF ([homstatus] eq "home") (set RL_EG_OG_alle Runter)

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

dennis_n

Hallo Damian,

ich danke Dir vielmals. Und ist es richtig, dass ich mit einem notify dann di_Rolladen aufrufe?

Danke

Gruss
Dennis

Damian

Zitat von: dennis_n am 24 September 2015, 16:40:28
Hallo Damian,

ich danke Dir vielmals. Und ist es richtig, dass ich mit einem notify dann di_Rolladen aufrufe?

Danke

Gruss
Dennis

nein. DOIF ersetzt ein notify.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF