MPD MPC fhem Einbindung

Begonnen von NAS4Killer, 16 September 2015, 16:00:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NAS4Killer

Moin Zusammen,

ich habe den MPD und MPC installiert und zum laufen gekriegt. (Siehe Anhang PDF).

Jetzt geht es mir um die Einbindung davon in FHEM.
Ich kann zwar über die Kommandozeile mit den Befehlen Linux Befehlen wie z.B. {`mpc play`} steuern. Wäre natürlich sehr schlecht immer eintippen zu müssen.
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten gefunden. Bei beiden komm ich aber nicht weiter.
1. Dummy buttons
define testCommand dummy
attr testCommand room Wohnzimmer
attr testCommand webCmd test
define MyNotify2 notify testCommand:test "echo 'test works!' | wall"


Problem hierbei ist: Einseeitzs sieht das alles sehr komisch aus aber auch z.B. das Abspielen funktioniert einmal, dannach nicht mehr :/

2. MDL Modul
Das gefällt mir eigentlich sehr gut. Das Blöde ist nur das ich da immer set <MDL Name> <Auswahl> machen muss. und dann set drücken. zusätzlich ist auch noch sehr viel Zusatzgram drin.
Bild01.jpg

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das in die Räume nomal zu verlegen.
Mein Derzeitiger Schritt den ich nicht finden Kann wäre sowas in der Richtung. (Ziel1.jpg)

Also Radiosender Auswahl + Play + Stopp

Das Nächste Ziel wäre sicherlich deutlich schwerieger zu relasieren. Quasio mit Bild-Buttons (Ziel2.jpg)

PS: Die folgenden Links hab ich durch.
http://forum.fhem.de/index.php?topic=36359.0
http://forum.fhem.de/index.php/topic,18517.msg123327.html#msg123327

Wzut

#1
Zitat von: NAS4Killer am 16 September 2015, 16:00:03
Das Blöde ist nur das ich da immer set <MDL Name> <Auswahl> machen muss. und dann set drücken. zusätzlich ist auch noch sehr viel Zusatzgram drin.
a. must du nicht
b. der "Gram" ist für Leute wie dich, die das Erscheinungsbild noch selbst anpassen wollen. Sei es z.B. via readingsGroup oder eigene Perl Schnipsel in der myUtils und die dann froh sind Furz und Feuerstein direkt zur Verfügung zu haben.
Tipp : packe jeden Radiosender in eine eigene Playlist und benutze das webrc Beispiel aus der commandref, dann bist du schon nicht mehr weit von deinem Ziel 1 Bild weg.


Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

NAS4Killer

Danke für die schnelle Antwort.

was würdest du empfehlen ?
readingsGroup oder "Perl"

und ggf. eine Tutorial Anleitung für die ersten Schritte ?
Wenn du keine Empfehlung hast, würde ich im netz was suchen. Stellt sich die frage ob das gut ist was ich finde :D

Danke.

NAS4Killer

So habe mir da was zusammen gebastelt. Funktioniert soweit ganz gut.
Komisch ist nur, das unter Volume 50 kein Ton rauskommt.
Rauschen habe ich auch im Ton aber da gehe ich erstmal von meinem Verstärker als Fehlerquelle aus.

Jetzt fehlt nur noch der "Mute" als Knopf, so wie mein Play/Stop Taster-
Dann noch die Sender als Bilder :D

Für Interessenten. Sieht bei mir jetzt so aus:
Siehe Bilder