Gelöst: HMS100TF defekt, wo suchen?

Begonnen von PeMue, 16 September 2015, 21:56:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Hallo zusammen,

ich habe einen HMS100TF, den ich am Wochenende im Kühlschrank verwendet habe. Plötzlich hat das Teil nicht mehr gesendet. Ich habe ihn rausgenommen, die Batterien waren ok, Spannung ist auch auf der Platine.
Die Kontakte sind auch ok. Hat jemand eine Idee, wonach ich sonst noch schauen kann? Weiß jemand, wofür die grüne LED ist? Ach ja: Weder grüne noch rote LED zucken.
Vielleicht hat jemand ja noch einen übrig /zu verkaufen ;)

Danke und Gruß

PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Tom111

genau dieses Phänomen hatte ich letztens auch, hab die Batterien dann rausgenommen und am nächsten Tag nochmal probiert und siehe da er ging wieder.
Mit eingeschaltetem "autocreate" testen, da der HMS bei jedem Batteriewechsel eine neue Adresse bekommt.
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

PeMue

Hallo Tom,

ich habe heute unter dem Mikroskop ein paar "Schlieren" auf der Leiterplatte entfernt, dann ein Netzteil angeschlossen. Da ging der Sensor nicht. Dann noch einmal geprüft, Netzteil noch einmal angeschlossen, Strom gemessen - und siehe da die rote LED blinkt wieder.
Jetzt liegt der Sensor wieder im Kühlschrank, um zu prüfen, ob die Reparatur der Kühlschranktür eine signifikante Verbesserung gezeigt hat ...

Danke + Gruß

PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

rami

überlege auch einen HMS100tf  im Kühlschrank - ist die Hardware dafür überhaupt geeignet ?

fermoll

Wie wäre es mit einem DHT22 oder DS18B20 mit langem Kabel an einem ESP, der außen am Kühlschrank angebracht ist?
FHEM auf Synology Ds 1621+ in Docker, . 2x Max!Cube, Debmatic auf RPI 3  mit HM-MOD-RPI-PCB , CUNO mit 35cm Antene, 2x HM-LC-Bl1PBU-FM, HC-LC-Bl1-FM
22 HT u. HT+, Fensterkontakte, S300TH, EM 100-GZ(S).
Diverse Wemos mit ESPEasy. 2. RPI3+, 1 RPI 4 8GB

rami

schon klar, hätte aber einen hms100tf über ;)