[gelöst] userReading loggen

Begonnen von chris050280, 19 September 2015, 20:01:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris050280

Hallo Leute!

Ich hab ein Dummy angelegt und ein userReading, um die Differenz zu berechnen:




define Stromverbrauch dummy
attr Stromverbrauch alias Stromzähler
attr Stromverbrauch event-on-change-reading state
attr Stromverbrauch room Technikraum
attr Stromverbrauch stateFormat {''}
attr Stromverbrauch userReadings Verbrauch difference { ReadingsVal("Stromverbrauch","state",1)}

define FileLog_Stromverbrauch FileLog ./log/Stromverbrauch-%Y.log Stromverbrauch:.*
attr FileLog_Stromverbrauch logtype text
define SVG_FileLog_Stromverbrauch_1 SVG FileLog_Stromverbrauch:SVG_FileLog_Stromverbrauch_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_Stromverbrauch_1 fixedrange month
attr SVG_FileLog_Stromverbrauch_1 room PV_Statistik


Im Grunde geb ich für den Anfang manuell den Stromzählerstand ein und lasse im UserReading den Verbrauch seit dem letzten Eintrag ermitteln. Für den Plot wäre natürlich der Verbrauch interessant, aber dieser wird nicht geloggt :(.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

LG Christian
FHEM auf RasbPi ... + RFXTRX433E
div. HomeEasy und Intertechno - Schalter
sowie Somfy - Rolläden

igami

Verbrauch erzeugt auch keine Events.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

chris050280

Zitat von: igami am 19 September 2015, 20:12:29
Verbrauch erzeugt auch keine Events.

ich hätte eine Pause machen sollen. Danke, funktioniert jetzt.

lg Christian
FHEM auf RasbPi ... + RFXTRX433E
div. HomeEasy und Intertechno - Schalter
sowie Somfy - Rolläden

fr00sch

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Deswegen wollte ich nochmal nachfragen was mit Pause gemeint ist? Sowas wie folgt:
sleep 0.1; setreadings Test strom 1234
Gruß
RPi3B+ als FHEM mit VCCU,ZWave,Signalduino,MQTT
RPi4B als CCU3
QNAP TS451p(mit Docker) als Messwerte-Datenbank